Tarock

Beiträge zum Thema Tarock

Die Saison für Tarock-Spieler wird in Glanegg gestartet. | Foto: Privat

Tarock
Die Karten werden beim Tarock-Cup gemischt: In Glanegg gehts los

Kartenspieler können sich freuen: Am kommenden Samstag gibt es die erste Runde des Kärntner Nockbauern-Tarock-Cups in Glanegg. GLANEGG. Es ist wieder so weit. Die Auftaktveranstaltung zum Kärntner Nockbauern-Tarock-Cup wird am 25. Jänner in Glanegg ausgetragen. In vier Turnieren, eines davon kann als Streichresultat verwendet werden, wird der Tarockkönig ermittelt. Das Nenngeld beträgt 30 Euro. Auf die Gewinner warten viele Sachpreise. Termine: Samstag, 25. Jänner: 9.30 Uhr, Mehrzwecksaal in...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Die drei siegreichen Tarockteams beim 23. MannschaftsturnierDie drei siegreichen Tarockteams beim 23. Mannschaftsturnier. | Foto: Kienast

In Frankenmarkt
44 Teams kämpften um den Hausruckviertler Tarockcup

44 Teams sind heuer beim Hausruckviertler Tarockcup in Frankenmarkt angetreten. Jeweils zu viert kämpften die Spieler im Gasthof Greisinger um den Sieg.  FRANKENMARKT. Bereits zum 23. Mal fand das Mannschaftsturnier heuer statt. Den Sieg sicherte sich die Familie Raffelsberger aus Gschwandt alias "Die Wallweger" mit 380 Punkten. Dahinter folgte die Tarockrunde Neukirchen-Puchkirchen mit Anton Wimmer, Josef Böckl, Johann Möslinger und Franz Böckl. Sie erreichten 340 Punkte. Rang drei holte das...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Sieger vom 3. Porcia Tarockturnier: Peter, Timoschek, Reichel (v.l.) | Foto: Privat
7

UNESCO-Kulturerbe Tarock
Traditionsreiches Kartenspiel lebt wieder auf

Seit der Anerkennung als UNESCO-Kulturerbe erlebt das Kartenspiel Tarock in Kärnten eine neue Blütezeit. Beim Stammtisch in Spittal sind alle Interessierten herzlich willkommen. BEZIRK SPITTAL, KÄRNTEN. Das Kartenspiel "Tarock-Königrufen" wird österreichweit seit mehr als zwei Jahrhunderte gespielt und hat sich speziell in der Habsburgermonarchie stark ausgebreitet. Berühmte Persönlichkeiten wie Mozart, Strauß und Freud haben es mit Leidenschaft ausgeübt. Heute erlebt das Tarockspiel in Kärnten...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Florian Pingist
Der 78-jährige Welser Friedrich Wastl ist Bewahrer des Tarock-Kartenspiels: Er ist nicht nur aktiver Spieler, sondern organisierte ein großes Turnier in der hiesigen Stadthalle. | Foto: MeinBezirk
3

Österreichisches Kulturgut
Welser hält die Kunst des Tarock-Spielens hoch

Der Welser Friedrich Wastl hält das Unesco-Weltkulturerbe "Tarock" in der Messestadt hoch. Er ist nicht nur selbst leidenschaftlicher und aktiver Spieler, sondern veranstaltete heuer sogar ein großes Turnier in der Stadthalle mit 145 Teilnehmerinnen und Teilnehmern. WELS. Seit über 40 Jahren ist Friedrich Wastl leidenschaftlicher und aktiver Tarock-Kartenspieler: "Es handelt sich nicht nur um ein Spiel, sondern um einen richtigen Denksport", erklärt der 78-Jährige. Er ist Mitglied im...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
In Ebensee findet ab 6. November ein Tarockkurs statt. | Foto: MeinBezirk OÖ/Gratzer

Ab 6. November
Tarockkurs für Anfänger in Ebensee

Der Verein „Ebenseer Tarockfreunde“ veranstaltet einen Kurs für Anfänger. Insgesamt werden vier Kursabende abgehalten. EBENSEE. Diese finden wöchentlich jeweils mittwochs ab 6. November 2024 um 19 Uhr im Café Central, Bahnhofstraße 13 in Ebensee, statt. Gespielt wird nach den Regeln des Hausruckcups (Version 4/2023). Der Kursbeitrag für vier Abende beträgt 50 Euro. In diesem sind die Kursunterlagen, 1 Packung „Ebenseer“-Tarockkarten und weitere betreute Spieleabende jeweils an Donnerstagen...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Josef Pramhas (2.v.links) organisert das Bezirks-Tarockturnier in Waldneukirchen am 3. September ab 13 Uhr.

Tarockieren in Waldneukirchen
Bezirks-Tarockturnier am 3. September in Waldneukirchen

Am Dienstag, den 3. September findet in der Turnhalle Waldneukirchen ab 13 Uhr das Bezirks-Tarockturnier des Seniorenbundes statt. Eingeladen sind alle Interessierten, erfahrene und weniger versierte Tarockspieler. Die Anmeldung kann am Spieltag bis 13 Uhr erfolgen. Das Startgeld beträgt 10 Euro und als besonderes Highlight muss angekündigt werden, dass es sehr schöne Preise für die Erstplazierten gibt. Tolle Bauernkörbe werden an die Plätze 4 bis 15 überreicht. Der Zugang zur Turn- bzw....

  • Steyr & Steyr Land
  • Katharina Ulbrich
Im Klub Meidlinger Hauptstraße kann man auch tanzen. Hier etwa einen Jitterbug. | Foto: pexels/cottonbro
4

Meidling
Seniorentreff lädt zu kühlem Tanz und gemütlicher Atmosphäre

Ob Hitze oder kühlere Temperaturen: Der Treff für Seniorinnen und Senioren in der Meidlinger Hauptstraße 4 ist auch im Sommer von Montag bis Freitag von 12 bis 17 Uhr geöffnet. WIEN/MEIDLING. Die Seniorinnen und Senioren im Zwölften sind sehr aktiv. Das liegt auch daran, dass der Pensionistenklub "Meidlinger Hauptstraße 4" etwa gut mit den Öffis erreichbar ist. So kann man etwa mit den Stationen U4 in der Meidlinger Hauptstraße und der U6 bei der Niederhofstraße mit den Öffis hier...

  • Wien
  • Meidling
  • Karl Pufler
Foto: Manuela Strauß
31

Gerda Brückl siegte beim Königrufen
Siebenschläfer-Tarockturnier in Oftering

Am Donnerstag den 27. Juni veranstaltete die Tarockrunde Oftering, unter der Leitung von Familie Grünberger, das Saisonfinale im Tarockieren. Mit Pagat, Mond und Sküs folgten im Naturfreundehaus 20 begeisterte Tarockierer der Einladung zum Königrufen. Es wurden drei Runden mit jeweils sechzehn Spiele gespielt. Dazwischen gab es Jause, Kaffee und Kuchen vom Buffet. Siegreicher Tarockiererin wurde Gerda Brückl mit 151 Punkten. An der Tabellenspitze folgen Walter Sulzbacher und Gerhard...

  • Linz-Land
  • Gerald Huemer
Foto: Pixabay

VHS Wiener Urania - Aktuelles im Juli
Themenschwerpunkt Frauen

Raus aus dem Stress – rein in den Flow Entspannungstechniken aus dem Yoga für Frauen Termine: 02.07.2024 - 23.07.2024, 18:00 - 19:30 Uhr In Verbindung mit gezielter Atmung trainieren die Körperübungen (Asanas) des Hatha Yoga die Beweglichkeit, Kraftausdauer, Koordination, Haltung und das Gleichgewicht. Beim Flow Yoga werden die einzelnen Asanas fließend miteinander verknüpft. Rhetorik - für Frauen Übung macht die Meisterin Termine: 04.07.2024 und 11.07.2024, 17:00 - 20:00 Uhr Reden lernen wir...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • VHS Wiener Urania
Helga Floh überreichte bei einem Essen ein Bild den 4 Spielern: Josef Bröderbauer, Maria Bröderbauer, Elisabeth Pölderl, Pepi Pölderl, Helga Floh, Rupert Floh, Maria-Luise Holzmann, Franz Holzmann (v.l.). | Foto: Fam. Floh
2

Gesellschaftliches
Tarock-Runde Groß Gerungs besteht seit 35 Jahren

Vor einiger Zeit wurde das „KÖNIGRUFEN“ zum Weltkulturerbe ernannt. GROSS GERUNGS. Seit 35 Jahren gibt es in Groß Gerungs eine Tarockrunde, die nunmehr aus Franz Holzmann, Rupert Floh, Pepi Pölderl, Josef Bröderbauer besteht – sie spielen im VIANKO (vorm. Gasthaus Krammer). Weitere Gründungsmitglieder neben Rupert Floh und Josef Bröderbauer waren Josef Newerkla und Josef Weichselbaum. Das könnte dich auch noch interessieren: Goldene Sichel für Biobauern-Ehepaar Diamantene Hochzeit Margareta und...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Persicher Tanz | Foto: Freepik

VHS Wiener Urania - Aktuelles im Mai
Themenschwerpunkt Frauen

Persischer Tanz zum Kennenlernen für Frauen Fr, 03.05.2024, 19:00 - 20:30 Uhr Wussten Sie, dass der Iran seinen eigenen Tanzstil hat, der sich stark von anderen Tänzen im Nahen Osten unterscheidet? Dieses Seminar bietet eine Einführung in die elegante Kunst des klassischen persischen Tanzes. Inspiriert von den Miniaturen und feinen Gemälden des alten Persiens werden wir unsere Hände und Körper nutzen, um im Tanz Poesie zu schaffen. Wir werden zu einer sehr einfachen, aber schönen klassischen...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • VHS Wiener Urania
Tarock ist ein sehr gutes Gedächtnistraining und dient auch der Geselligkeit. | Foto: Karl Tröstl

Waldenstein
„Tarock“ Kartenspiel im Sportrestaurant Hinger

Die Kleinregion Waldviertler StadtLand veranstaltete einen Informationsabend über das traditionelle „Tarock“ Kartenspiel. WALDENSTEIN. Josef Pruckner erklärte dabei die Grundregeln dieses Spieles, das nicht nur ein gutes Gedächtnistraining ist, sondern auch der Geselligkeit dient. Nicht umsonst wurde Tarock vor Kurzem sogar in das UNESCO-Kulturerbe aufgenommen. Das Interesse an dieser Veranstaltung war so groß, dass sich der Verein für Kultur, Tourismus und Ortsgestaltung (kurz: KATO) Kirchberg...

  • Gmünd
  • Christoph Fuchs
Mannschaftsfoto: Der "bunte Hund" ist der Jubilar Peter Sheldon.
Video 13

Peter Sheldon lud zum großen Fest ein
Ein "bunter Hund" feierte seinen 80. Geburtstag

PIESTING. WIENER NEUSTADT, MÜNCHENDORF. Im "Dreimäderl-Heurigen" in Münchendorf feierte Peter Sheldon, langjähriger Obmann des Piestinger Fußballvereines und Funktionär im NÖ-Fußball, seinen 80. Geburtstag. Da stellten sich natürlich Schiris, Vereins-Obmänner, Ex-Kicker- und Trainer wie Hans Neusiedler oder Herbert Rauscher, sogar NÖ-Fußballpräsident Johann Gartner und ASK-Ternitz-Ehrenpräsident Franz Hummer, als Gratulanten ein. Auch seine Tennispartner waren bei der Feier mit dabei, genauso...

  • Niederösterreich
  • Peter Zezula
Wer sich im Alter einsam fühlt, muss in Margareten nicht lang nach Anschluss suchen.  | Foto: Pixabay/Qimono
2

Spaß im Alter
Pensionistenklub Schönbrunner Straße bietet volles Programm

Wer sich im Alter einsam fühlt, muss in Margareten nicht lang nach Anschluss suchen. Im Pensionistinnen- und Pensionistenklub Schönbrunner Straße gibt es ein breites Programm an Aktivitäten von der Plauderrunde bis zum Spielenachmittag, WIEN/MARGARETEN. Mit seinem vielfältigen Programm sorgt der Pensionistinnen- und Pensionistenklub in der Schönbrunner Straße 107 dafür, dass der Alltag auch im Alter aufregend bleibt. Die meisten der vielen Veranstaltungen sind kostenlos und bedürfen keiner...

  • Wien
  • Margareten
  • Tamara Winterthaler
Das Siegertrio beim zweiten OÖ-Finale: Viehhauser, Oberndorfer und Jetzinger (v.l.). | Foto: Foto: Kienast
2

Tarock-Meisterschaft in Frankenmarkt
Franz Oberndorfer holt den oö. Wanderpokal

FRANKENMARKT, LENZING. Der amtierende Hausruckcupsieger Franz Oberndorfer aus Lenzing holte sich mit 236 Punkten den Wanderpokal beim zweiten oberösterreichischen Tarockfinale im Gasthof Greisinger in Frankenmarkt. Für dieses Turnier hatten sich 60 Tarockspieler über den Hausruckcup, den Sauwaldcup oder den Mühlviertler Tarockcup für das Finale qualifiziert. Den zweiten Platz holte sich Helmut Viehhauser aus St. Georgen bei Salzburg mit 214 Punkten vor Johann Jetzinger aus Taiskirchen (210...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Siegertrio beim 27.Tarockcup (v.l.): Padinger (2. Rang), Hausruckcupsieger Oberndorfer und Fellner (3. Rang). | Foto: Kienast

Tarock-Finale in Frankenmarkt
Franz Oberndorfer holt Hausruckcupsieg

Zum 27. Mal fand vergangenes Wochenende das Finale des Hausruckviertler Tarockcups statt. 119 Spieler nahmen am Turnier im Gasthof Greisinger in Frankenmarkt teil. Am Ende konnte sich Franz Oberndorfer aus Lenzing durchsetzen.  FRANKENMARKT. Für Oberndorfer ist es mit 1191 Punkten der zweite Sieg. Bereits 2021/22 holte er den Hausruckcup. Ihm folgen Franz Padinger aus Pöndorf mit 1071 Punkten und Andreas Fellner aus Feldkirchen mit 1008 Punkten. Dahinter folgten mit Johannes Wenninger (Zell a....

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Beim Programm der Wiener Pensionistinnen- und Pensionistenklubs wird einem nicht so schnell fad.  | Foto: Pexels/Alena Darmel
2

Margareten
Spiel und Spaß für Junggebliebene im Pensionistenklub

Beim Programm der Wiener Pensionistinnen- und Pensionistenklubs wird einem nicht so schnell fad. In der Schönbrunner Straße 107 gibt's Rummikub, Tarock, Tanz und mehr. WIEN/MARGARETEN. Ob gemütlich plaudern, tanzen oder Gesellschaftsspiele spielen: Das Programm im Pensionistinnen- und Pensionistenklub Schönbrunner Straße 107 verspricht immer eine gute Zeit. So zum Beispiel an den Freitagen vom 15. und 22. März. Hier können Besucher jeweils von 13.30 bis 16 Uhr gemeinsam eine Runde Rummikub...

  • Wien
  • Margareten
  • Tamara Winterthaler
Alle Preisträger des Tarockturniers mit Bürgermeister Leopold Eder. (l.) | Foto: Gemeinde

Kartenspiel
Gernot Pichler siegte beim Preistarockieren in Sonnberg

Beim Preistarockieren in Sonnberg wurde auf sieben Tischen im Gasthaus auf d´Sunnseitn gespielt. SONNBERG. Nach drei spannenden Runden konnten die Organisatoren Bürgermeister Leopold Eder und Seniorenbundobmann Rudolf Prischl den Gewinnern Gernot Pichler vor Harald Söser und Oliver Pichler die Preise übergeben.

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Einblick in das Tarockturnier | Foto: Manuela Strauß
5

29. Februar 2024
Tarockturnier am Schalttag in Oftering

Den zufällig in diesem Jahr auf einem Donnerstag fallenden Schalttag nahmen sich die Tarockfreunde aus Oftering zum Anlass um ein Tarockturnier zu spielen. Im Naturfreundehaus fanden sich im Ortsteil Unterholz 23 Tarockfreunde mit Pagat, Mond und Sküs zum Königrufen ein. Unter der Leitung von Familie Grünberger gelang ihr mit ihrem Team ein super Tarockabend. Es wurden drei Runden mit jeweils sechzehn bzw. zwanzig Spiele gespielt. Dazwischen gab es Jause, Kaffee und Kuchen vom Buffet....

  • Linz-Land
  • Gerald Huemer
Veranstalter Walter Mannich, GM Barbara Albert, Arno Peter, Peter Baumann und Manfred Griesser. | Foto: Mannich

Tarock Cup im Gasthaus Ebner
Zweites Brucker Tarock Turnier

Am Samstag, 3. Februar fand das 2. Brucker Tarock Turnier im Rahmen des steirischen Tarock Cups im Gasthaus Ebner in Bruck/Mur statt. BRUCK.  Veranstalter Walter Mannich konnte diesmal 50 Spielerinnen und Spieler aus drei Bundesländern begrüßen. Nach drei Runden zu je 20 Spielern standen die Sieger fest. Der Präsident des steirischen Tarock Cups, Peter Baumann (Dobl) gewann vor Arno Peter (Villach) und Manfred Griesser (Graz). Bürgermeisterin Andrea Winkelmeier sponserte den ersten Preis sowie...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler
Die Turnierteilnehmenden mit Turnierdirektor Franz und Organisatorin Veronika Hehenberger (r.).
 | Foto: Veronika Hehenberger

St. Peter
Jeden ersten und dritten Mittwoch wird beim Höller tarockiert

ST. PETER. Auf Initiative des Sozialausschusses der Pfarre und Gemeinde, organisiert von Veronika Hehenberger im Rahmen des Generationenrades, hielt Franz Hehenberger an sechs Abenden einen Tarockkurs in St. Peter ab. Insgesamt nahmen 12 Personen an diesem Kurs teil. Zum Abschluss des königlichen Lehrganges wurde beim Höllerwirt ein Generationen-Tarockturnier veranstaltet. Das Turnier gewann Erika Schaubmayr (Bild 2. v. links), den zweiten Platz erreichte Armin Mittermayr (Bild 1. v. links),...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
In allen Gasthäusern in Lasberg gibt es mittlerweile Tarockrunden. | Foto: Privat
6

Gemeinsames Kartenspiel
Lasberger legen Wert aufs Tarockieren

LASBERG. In Lasberg wird das traditionelle Kartenspiel Tarock sehr hoch gehalten. Seit vielen Jahren gibt es bereits Tarockturniere. Da es auch viele Jüngere gibt, die dieses Kartenspiel erlernen wollen, hat die Arbeitskreisleiterin Andrea Etzlstorfer bereits im Frühjahr beim Marktwirt in Lasberg einen Tarockkurs mit 21 Teilnehmern organisiert. Derzeit läuft im Gasthaus Hofer wieder ein Kurs mit vier Abenden und insgesamt 25 "Tarocklehrlingen". Dabei geben acht Tarocklehrer ihr gefragtes Wissen...

  • Freistadt
  • Jennifer Wiesmüller
Bezirksobfrau Hilde Baumgartner (links) und Landesgeschäftsführer Bundesrat Franz Ebner gratulierten Gabi Rettenbacher. | Foto: Seniorenbund

Seniorenbund Kirchdorf
6. Platz bei Tarock-Cup für Gabi Rettenbacher

Den hervorragenden 6. Platz erreichte Gabi Rettenbacher vom Seniorenbund Kirchdorf in der Gesamtwertung von 15 Tarock-Turnieren. KIRCHDORF. An diesen Turnieren nahmen mehr als tausend Leute aus ganz Österreich teil. Bezirksobfrau Hilde Baumgartner und Landesgeschäftsführer Bundesrat Franz Ebner gratulierten Gabi Rettenbacher herzlich.

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Die motivierte Bewegungstrainerin Helga Robnik (Mitte) mit zwei Klubmitgliedern. | Foto: Teischl/RMA
15

Klub Salvatorgasse
"Bei den Theseus-Templern gibt's keine Rempler"

Aktivität, Gemeinschaft und Spaß werden im Pensionistenklub in der Salvatorgasse 7a großgeschrieben. WIEN/INNERE STADT. Betritt man den Pensionistenklub in der Salvatorgasse 7a, der sich gleich hinter dem Alten Rathaus befindet, wird man sogleich von der guten Laune angesteckt. In der einen Ecke wird Tarock, in der anderen Schach gespielt. Währenddessen unterhalten sich die anderen Senioren angeregt miteinander und essen Kuchen. "In den vergangenen beiden Jahren sind wir von 60 auf 160...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Anna-Sophie Teischl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Tarock | Foto: Seniorenbund
  • 10. Februar 2025 um 17:00
  • Gasthaus Prangl
  • Altenberg

Tarock – Kartenspielen auf hohem Level

Tarock – Kartenspielen auf hohem Level Mehr als 20 Personen treffen sich wöchentlich im Gasthaus Prangl in Altenberg zum gemeinsamen Kartenspiel, es zeugt von der ungebrochenen Beliebtheit des Tarockspiels. Solo-Farberl, Zwickolo, Rufer, Sechser, Dreier oder Solo-Eigen sind die kurios klingenden Namen einzelner Spiele der Tarockspielart „Königrufen“. Beim Kartenspiel wird nicht nur das Gedächtnis trainiert, auch die gute Gemeinschaft wird gepflegt, die Lachmuskeln werden trainiert und obendrein...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.