Kerzenschein

Beiträge zum Thema Kerzenschein

2 1 3

Rorate-Messe in der Paulanerkirche
Eine Einladung zur himmlischen Begegnung

Die Rorate-Messe in der Paulanerkirche, wie sie auf diesem Bild festgehalten wurde, ist mehr als ein Gottesdienst – sie ist eine tief spirituelle Erfahrung, ein Hauch von Ewigkeit inmitten des Advents. Das sanfte Kerzenlicht, die barocken Figuren, die prachtvolle Altargestaltung und die ehrfürchtige Atmosphäre laden ein, die Hektik des Alltags hinter sich zu lassen und in die besinnliche Stille einzutauchen. Was bedeutet "Rorate"? Der Begriff „Rorate“ leitet sich von der lateinischen Antiphon...

  • Wien
  • Wieden
  • Tomislav JOSIPOVIC
Foto: Privat

Ehrungen
Der MGV St. Stefan lud zum diesjährigen Kerzenscheinkonzert

ST. STEFAN. In der Pfarrkirche St. Stefan fand ein stimmungsvolles Kerzenscheinkonzert des Männergesangvereins (MGV) St. Stefan statt. Mit dieser Veranstaltung bedankten sich die Sänger bei ihren unterstützenden Mitgliedern und Freunden für die langjährige Treue. UmrahmungMusikalisch bereicherte ein Bläserquintett der Bergkapelle St. Stefan unter der Leitung von Philipp Weilguni das Programm. Für passende Gedichte und verbindende Worte sorgten Willi Fiechtl und Günther Radl. Mit einem Gebet von...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Corinna Schart
Foto: Reinhard Stark
1 1 11

Mödring
Kirche im Kerzenschein ...

Kirche im Kerzenschein war ein voller Erfolg (8. Dezember 2023) MÖDRING. Nach der Roratenmesse in der Pfarrkirche, gab es besinnliche Musik und Stille (Kirche im Kerzenschein). Anschließend fand ein gemütliches Beisammensein im Pfarrhof mit Punch, Glühwein, Tee, Keksen und Kuchen statt. "Der Reinerlös geht an Pater Martin Römer nach Mexiko. Danke an alle die da waren und mitgeholfen haben.", sagt der engagierte Reinhard Stark, Pfarrgemeinderat.

  • Horn
  • H. Schwameis
Foto: Kendlbacher
1:35

Einstimmen auf Allerheiligen
Tulfes und Mils feiern Nacht der 1.000 Lichter

Am Dienstagabend wurde in Tulfes und Mils die Nacht der 1.000 Lichter gefeiert. Tausende Kerzen erstrahlten in und vor den Kirchen und sorgten für eine ganz besondere Stimmung. TULFES/MILS. Zahlreiche Menschen kamen am Dienstagabend zur Borgiaskirche, um bei der Nacht der 1.000 Lichter dabei zu sein und in eine ganz besondere Atmosphäre einzutauchen. Die Aktion war als Einstimmung zu Allerheiligen gedacht. Vor der Kirche gestalteten die Kinder liebevoll mit Teelichtern kreative Symbole....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Am 31. Oktober erstrahlen am Weg der Borgiaskirche in Tulfes wieder 1.000 Lichter und sorgen für eine unvergessliche Stimmung. | Foto: Kendlbacher
2

31. Oktober
Bald ist wieder die Nacht der 1.000 Lichter in Tulfes

Am 31. Oktober erstrahlen am Weg der Borgiaskirche in Tulfes wieder 1.000 Lichter und sorgen für eine unvergessliche Stimmung. TULFES. Endlich ist es wieder so weit: Zahlreiche Teelichter scheinen bald wieder am Wegesrand in den verschiedensten Formen. Bei der Nacht der 1.000 Lichter am 31. Oktober kann man genau das erleben. In der Borgiaskirche werden zudem die unterschiedlichen Solisten und Gruppen für die musikalische Stimmung sorgen. Für das leibliche Wohl ist mit herzhaften Würstchen,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Viel Christbäume müssen nach den Feiertagen wieder entsorgt werden, hoffentlich auch richtig.  | Foto: RegionalMedien Steiermark / Hofmüller
3

Oh Tannenbaum
Tipps für die richtige Christbaumentsorgung im Bezirk Weiz

So schnell die Weihnachtsfeiertage uns auch wieder überraschten, so schnell sind sie auch schon wieder Geschichte. Nun beginnen die Tage des Geschenkumtauschens und das entsorgen der Christbäume, die ihre Sache bereits erfüllt haben. BEZIRK WEIZ. Auch heuer beginnt das neue Jahr für viele wieder mit dem Abschmücken des Weihnachtsbaumes. Dieser sollte aber sehr wohl durchdacht werden. Denn falsches entsorgen kann der Umwelt schaden und den Gemeinden hohe Kosten verursachen. Häckseln der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
59

Pfarrkirche Langenhart
Nacht der 1000 Lichter

Am 31. Oktober erhellten ca. 600 Lichter zur Einstimmung auf Allerheiligen die Pfarrkirche in Langenhart. In dem liebevoll gestalteten Kirchenraum herrschte eine ganz besondere Stimmung. Viele Stationen in der Kirche luden zum Verweilen und Nachdenken ein. Ein ganz besonderes Highlight war im wahrsten Sinne das Kerzenmeer mit den schwimmenden Kerzen und den Blütenblättern auf denen man seine Bitten und Gedanken aufschreiben durfte und dem Wasser übergeben konnte. Jeder Besucher konnte seine...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Tausende Kerzen und Lichter werden auch in Osttirol von den Dekanatsjugendgruppen zu wunderbaren Lichtarrangements zusammengestellt.  | Foto: Dekanatsjugend Lienz
4

Allerheiligen
Die Nacht der 1000 Lichter - das Heilige in sich entdecken

Am 31. Oktober zieht es wieder viele Menschen in die Osttiroler Pfarreien um die aufwendigen Lichtarrangements zu bewundern oder einfach um die mystische Stimmung, aber auch die Stille, an den Orten auf sich wirken zu lassen. OSTTIROL. Am Vorabend des Allerheiligentages, am 31. Oktober, erstrahlen bereits zum 18. Mal viele Pfarren im Lichterglanz tausender Kerzen. In dieser Nacht möchten uns die zahlreichen brennenden Kerzen auf das Allerheiligen-Fest einstimmen. Kirchen, Kapellen, besondere...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Sabine Oblasser
Musikalische Kostbarkeiten: Feine Klassik und ergreifende Literatur bei Kerzenschein wurden in der Töpperkapelle in Neubruck geboten. | Foto: eisenstrasse.info
2

Musikalische Kostbarkeiten
Klassik mit Literatur und Kerzenschein in Neubruck

Hundert Kerzen und ein ergreifendes Quartett in der Töpperkapelle in Neubruck. NEUBRUCK. Fördervereinsobmann Johann Schragl und sein Team luden zur Veranstaltung "Musik und Literatur bei Kerzenschein" in der Töpperkapelle in Neubruck. Klassik auf höchstem Niveau Judith McGregor (Viola) und Herbert Schlöglhofer (Orgel) musizierten auf höchstem Niveau, Marianne Schragl und Berthold Panzenböck trugen einfühlsam Psalmen vor. Dazu leuchteten 100 Kerzen in allen Größen und Facetten, arrangiert von...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
2

„Soirée bei Kerzenlicht“
Robert Pobitschka interpretiert Klavierwerke

Mit einem Klavierabend des Pianisten Robert Pobitschka am 18. Juni 2022 findet die bereits mehrjährige fruchtbare Zusammenarbeit zwischen den „Kerzenlicht-Konzerten“ und der Schlossherrnfamilie, den Grafen Kuefstein, eine weitere Fortsetzung. RÖHRENBACH/GREILLENSTEIN. In „Soirée bei Kerzenlicht“ erklingen in Robert Pobitschkas Interpretation Haydns Sonate h-Moll Hb. XVI:32 und die Sonate c-Moll KV 457 von Mozart. Beide Werke sind durch pulsierende Dramatik und kontrastreiche Entwicklungen...

  • Horn
  • Philipp Pöchmann
Bürgermeister Horst Egresich versammelte sich mit einigen Teilnehmern des Lichtermeeres
23

Lichtermeer in Kaiserdorf
Kaisersdorfer zeigten Solidarität mit der Ukraine

KAISERSDORF. Lichtermeer für die Ukraine in Kaisersdorf - Am Freitagabend versammelten sich viele Personen, um bei einem Lichtermeer ihre Solidarität mit der Ukraine zu bekunden. Der leise Protest startete bei drei verschiedenen Treffpunkten. Darunter waren die Routen von der Landseerstraße, der Mittelgasse, als auch der Aloisiusgasse zur Kirche. Bürgermeister Horst Egresich betonte besorgt: ,,Die momentane Kriegssituation ist wirklich unglaublich schrecklich.. wir setzen uns in Kaisersdorf für...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
6 4

4. Advent

Ich wünsche Allen einen schönen 4. Advent

  • Stmk
  • Murtal
  • Gabriele Haingartner
8

Pfarre St. Valentin
Rorate-Messe

Ein ganz besonders stimmungsvolles Advent-Angebot sind die Rorate-Messen in der Adventzeit, jeden Freitag um 6:30 Uhr in der Stadtpfarrkirche St. Valentin. Bei Kerzenschein wird das Geheimnis des Glaubens gefeiert, um immer mehr in dieser Hoffnung daheim zu sein.

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Foto: Alexandra Goll
3

Nacht der 1000 Lichter
Stadtpfarrkirche im Kerzenschein - Eine Atempause mitten im Alltag

Sehr stimmungsvoll war der Abend vor Allerheiligen in der Hollabrunner Stadtpfarrkirche mit vielen Kerzen im Rahmen der Aktion "Nacht der 1000 Lichter". HOLLABRUNN. Mit aller Vorsicht aufgrund des Coronavirus konnten zahlreiche Besucher den Gang durch die Kirche im Kerzenschein erleben. An mehreren Stationen gab es Texte zu lesen und Anregungen zum Nachdenken.

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Die Kirche in Gneis wurde bei der "Nacht der 1.000 Lichter" von Kerzenschein erleuchtet.  | Foto: Katholische Jugend
4

Kerzenlicht
Salzburgs Pfarren erstrahlten bei "Nacht der 1.000 Lichter"

Mit der „Nacht der 1.000 Lichter“ ermöglichte die Katholische Jugend eine Einstimmung auf das Fest Allerheiligen. SALZBURG. Am 31. Oktober, dem Vorabend des Feiertags, haben unzählige Kerzenflammen die Nacht in der Erzdiözese Salzburg erleuchtet. Impulse luden die Menschen dazu ein, zur Ruhe zu kommen und in sich hineinzuhören. "So wie die vielen Kerzen, die gemeinsam Kirchen und Kapellen erhellen, helfen die Jugendlichen zusammen, um diesen Abend zu gestalten", sagt Philipp Blüthl,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Christian und Stefanie gestalteten eine Friedenstaube. | Foto: Kendlbacher
21

31. Oktober
Gemeinde Tulfes lud zur Nacht der 1.000 Lichter

Vergangenen Sonntag feierte die Gemeinde Tulfes die "Nacht der 1.000 Lichter", um sich auf das Allerheiligenfest einzustimmen. Mit Teelichtern und Kerzen entstanden viele kreative Motive, die für eine einzigartige Atmosphäre sorgten. TULFES. Andere Gemeinden feiern Halloween, in Tulfes feiert man am 31. Oktober die "Nacht der 1.000 Lichter". Nach dem letzten Jahr aufgrund der Coronamaßnahmen das Fest nicht stattfinden konnte, war die diesjährige Veranstaltung besonders gut besucht. Nacht der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
1 2

Advent
Advent die dritte Kerze brennt!

Advent Advent du stille Zeit  bald ist es nun soweit.  Im Haus ist noch so viel zu tun, da dürfen fleißige Hände nicht ruhen.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Marianne Unterberger
Foto: Marianne
1 3

Bald ist es wieder soweit!
Gedanken zum Advent

Ein besonderes Strahlen erhellt wieder die  Welt  die weihnachtliche Zeit  mit der ersten Kerze Einzug hält möge sie Frieden schenken  Wärme in die Herzen lenken!

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Marianne Unterberger
*Fröhliche Weihnacht* überall - tönet auf meinbezirk.at der froher Schall; nun ist es wieder so weit und es beginnt eine Reise in die schönste aller Zeiten:  in die  wundersame Weihnachtszeit*!
14 12

Wünsche zur WEIHNACHTSZEIT ...
das manche Menschen an Dich denken; Dir Frieden, Wärme und Liebe schenken!

Ich      wünsche Euch ein frohes Weihnachtsfest mit Tannenduft und Kerzenschein! Zeit, spazieren zu gehen und die Gedanken schweifen zu lassen. Zeit, für sich, für die Familie, für Freunde; Zeit, um Kraft zu sammeln für das neue Jahr. Ein Jahr ohne Angst und große Sorgen, mit viel Erfolg, wie man sie braucht, um zufrieden zu bleiben. Mit so wenig Ärger wie möglich und so viel Freude wie nötig, um 365 Tage lang gesund und glücklich zu sein. Diesen Weihnachtsbaum der guten Wünsche, sende ich dem...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
13

Nacht der 1000 Lichter
Strahlendes Kerzenmeer in Tulfes

TULFES (mk). Eine wunderbare Einstimmung auf Allerheiligen. Die Veranstaltung,  „1000 Lichter" lockte vergangenen Donnerstag wieder zahlreiche Besucher aus Tulfes und Umgebung zur Borgias Kirche. Vor der Kirche entstanden kreative Motive aus Kerzen, welche in der Gesamtheit wie ein Lichtermeer wirkten. Der Bürgermeister aus Tulfes, Martin Wegscheider freute sich, dass so viele gekommen sind. „Wir machen diese Veranstaltung, um Halloween entgegenzuwirken. Die Kinder helfen mit, beim Gestalten...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
2

Generationenkonzert mit Radau & Co

08.10.2018 - 10:00 Uhr Generationenkonzert mit Radau & Co Seniorenwohnhaus St. Cyriak Wenn der Sommer vorbei ist und der Herbst ins Land zieht, wird es Zeit, den Kachelofen anzuheizen und es sich in der Stube richtig gemütlich zu machen. In diesem Konzert „Kachelofen und Kerzenschein“ geht es um Lieder und Geschichten für die dunkle Jahreszeit. Wie war das früher, wenn die Handwerker in die Häuser kamen? Woher kommen Pullover und Socken - zu einem wunderschönen Lied wird auf der Bühne sogar...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Claudia Witte
2

Kerzenzauber

Wo: Heinfels, 9919 Heinfels auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Osttirol
  • Martina Kassewalder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.