AMS Hallein
"Viele Akademiker sind arbeitslos"

Das Arbeismarktservice (AMS) in Hallein. | Foto: Thomas Fuchs
2Bilder
  • Das Arbeismarktservice (AMS) in Hallein.
  • Foto: Thomas Fuchs
  • hochgeladen von Thomas Fuchs

Ein Blick auf die Zahlen des AMS Hallein zeigt, in welchen Branchen im Bezirk Tennengau gesucht wird.

HALLEIN. Im Tennengau standen im Monat Juli 2024 insgesamt 1.086 Arbeitslose 789 offenen Stellen gegenüber. "Die Zahl der Arbeitslosen ist eine Steigerung um 16,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahr", erklärt Katrin Klimitsch, Geschäftsführerin des Arbeitsmarktservices (AMS) Hallein. Personen auf Schulung sind in der Statistik bereits eingerechnet. Auffällig ist für Katrin Klimitsch der hohe Anteil an gesundheitlich Belasteten: Dieser besteht nämlich aus 397 Personen, ein hoher Wert.

Katrin Klimitsch, Geschäftsführerin des AMS Hallein. | Foto: AMS
  • Katrin Klimitsch, Geschäftsführerin des AMS Hallein.
  • Foto: AMS
  • hochgeladen von Thomas Fuchs

Uniabschluss, arbeitslos

Die Branchen, die einen Zuwachs an Arbeitslosen im Bundesland Salzburg verzeichnen, sind laut AMS der Bausektor (plus 25,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahr), Handel, Instandhaltung, Reparatur von KFZ (plus 22,8 Prozent), Beherbergung und Gastronomie (plus 17,9 Prozent) sowie Gesundheits- und Sozialwesen (plus 15,3 Prozent). "Im Tennengau betreffen die Zuwächse an Arbeitslosigkeit vor allem Handel, Instandhaltung und Reparatur von Kraftfahrzeugen, Herstellung von Waren und die Erbringung von sonstigen wirtschaftlichen Dienstleistungen, etwa Vermittlung und Überlassung von Arbeitskräften", erklärt Klimitsch.

Erstaunlich hoch ist die vorgemerkte Zahl an Arbeitslosen mit höchstem Abschluss Universität (UV) im Tennengau: 30 Frauen und 34 Männer sind hier als stellensuchend gemeldet. Das AMS Hallein bietet neben den laufenden Dienstleistungen auch an ausgesuchten Tagen Veranstaltungen an, die sich an Arbeitssuchende und Betriebe richten: Am 28. August findet eine Minijobbörse für Personen mit Vermittlungshemmnissen statt, Ende Oktober folgen dann in der alten Schmiede Kundenmeetings für Betriebe (Thema: Recruiting 4.0) und für Arbeitsuchende. Im Jänner 2025 wird dann im Ziegelstadel Hallein die 3. Erlebniswelt Lehre über die Bühne gehen.

Das könnte dich auch interessieren:

Feierliche Übergabe beim AMS Hallein
Das Arbeismarktservice (AMS) in Hallein. | Foto: Thomas Fuchs
Katrin Klimitsch, Geschäftsführerin des AMS Hallein. | Foto: AMS
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.