Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Der Kuchler Nachwuchs holt fünf Medaillen bei der Meisterschaft
KUCHL (hm). Nach der starken Leistung bei den österreichischen U 18 Meisterschaften setzten die Kuchler Tischtennis Nachwuchstalente bei den U 15 Titelkämpfen noch einen drauf. Die erst 14-jährige Selina Leitner wurde ihrer Favoritenrolle gerecht und holte sich souverän den Titel im Einzel. Dabei gab sie im gesamten Turnier nur drei Sätze ab. Thomas Ziller und Marko Eßl setzten sich im Doppelfinale gegen das als Nummer eins gesetzte Team durch und sorgten für die zweite Goldmedaille.
Ziller gewann zudem noch Bronze im Einzel und Mixed. Das tolle Ergebnis rundeten Ziller, Eßl und Aron Ramsl mit Platz drei in der Teamwertung ab. Eine weitere Hoffnung für die Zukunft ist der erst 11-jährige Erik Ramsl (aktuelle österreichische Nummer eins U 11). Er überstand die Vorrunde und schied erst in der 2. Hauptrunde aus.
Platz acht im BL-Finale
Ersatzgeschwächt, ohne den verletzten Emil Gyuris und den noch immer nicht fitten Attila Halmai, gab es am Wochenende beim Bundesligafinale in Linz nicht viel zu holen. Kuchl beendete die Saison in der 2. Bundesliga mit zwei Niederlagen (5:6 gegen Mauthausen 2 und 3:6 gegen Neusiedl) auf Platz acht. Zum Ausklang haben die Kuchler am Samstag um 19 Uhr (NMS Kuchl bei freiem Eintritt) noch die Chance sich international in Szene zu setzen. Bei einem Sieg über Sittard würde man sich für das Finalturnier in Verona qualifizieren.
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?
Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an
Das legendäre Event zum Winterfinale am Kitzsteinhorn hält zahlreiche Highlights bereit. KAPRUN. Wenn der Frühling vom Tal langsam auf über 2.000 m wandert, begrüßt das Kitzsteinhorn ihn gebührend – mit feinstem Firn auf weiten Gletscherhängen, gratis Skitest und kulinarischen Highlights bei stimmungsvollen Sounds. Der ideale Rahmen also, um eine gelungene Wintersaison am Kitzsteinhorn zu verabschieden und den Gletscherfrühling mit Sonnenskilauf bis 18. Mai einzustimmen. Die Saisonkarten sind...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.