Marcel Hirscher setzt Meilensteine

- Seit der Saison 2011/12 heißt der Gesamtsieger Marcel Hirscher. Hier am Podium in Aare/Schweden.
- Foto: Foto: AFP Photo/Jonathan Nackstrand
- hochgeladen von Johann Hummel
Er gewinnt 13 Weltcuprennen und zum siebenten Mal den Gesamtweltcup
AARE (hm). Mit einer witterungsbedingten Absage der Rennen am Sonntag beim Weltcup-Finale ging eine lange Saison zu Ende. Und für Marcel Hirscher war es wohl die bisher erfolgreichste. Zwar blieb dem 29-Jährigen durch die Absage des Slaloms die Möglichkeit - der alleinige Führende in der ewigen Bestenliste der Weltcupsiege pro Saison zu sein - versagt, nichtsdestotrotz setzte der Annaberger in dieser Saison sportliche Meilensteine.
Siebenter Streich gelungen
Neben den zwei olympischen Goldmedaillen bekam der Ausnahmesportler am Sonntag zum siebenten Mal in Folge die große Kristallkugel des Weltcup-Gesamtsiegers sowie die beiden Kugeln für den Sieg im Disziplinen-Weltcup im Slalom und Riesenslalom überreicht. Insgesamt brachte es der Annaberger heuer auf 13 Weltcupsiege und führt ex aequo mit Ingemar Stenmark und Hermann Maier diese Bestenliste an. Saisonerfolg Nummer 13 fuhr Hirscher im Riesentorlauf am Samstag ein. Da setzte er sich trotz eines großen Fehlers im ersten Durchgang vor seinen Dauerrivalen Henrik Kristoffersen durch. Auf eine erfolgreiche Comebacksaison kann die Adneterin Anna Veith zurückblicken. In ihrer Spezialdisziplin, dem Super-G, belegte die Olympia-Zweite von Pyeongchang beim Saisonfinale den achten Rang und sicherte sich damit den dritten Gesamtrang im Super-G.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.