Lawinenkurse für alle Skitourenfans

4Bilder

SALZBURG (tres). Auch heuer gibt es wieder die beliebten Bezirksblätter Sicherheitstage, gemeinsam mit dem Pinzgauer Skitourenprofi skitourenwinter.com.

Dieses Mal finden sie in Saalfelden-Leogang und in St. Martin am Tennengebirge statt. Es geht dabei jeweils zwei Tage lang intensiv um die Sicherheit am Berg.

Was tun im Ernstfall?

Staatlich geprüfte Berg- und Skiführer vermitteln Ihnen das nötige Wissen, z. B. die Lawinenkunde in Theorie und Praxis. Denn nur Lawinenpiepser, Schaufel und Sonde (Sicherheitsset) zu kaufen und bei der Skitour mitzutragen ist zu wenig - auch der Umgang damit will gelernt sein!

Zu den Tatsachen: Instabile Schneedecken sorgten in der Wintersaison 2014/ 2015 in den österreichischen Bergen für viele Lawinenabgänge, wobei in 232 Fällen Personen beteiligt waren. 25 Menschen kamen dabei ums Leben. Im Winter 2013/ 2014 waren es 11 Lawinentote.

Für Skitouren-Anfänger und Fortgeschrittene

Die Bezirksblätter Sicherheitstage sind speziell für Skitoureneinsteiger geeignet, aber auch für Könner, die Ihr Wissen auffrischen wollen.

Und wer überhaupt zum allerersten Mal eine Skitour unternehmen und gleich auf der sicheren Seite sein möchte: Es gibt (gegen Aufpreis) auch Leihmaterial - Ski, Schuhe, Stöcke sowie Sicherheitssets - einfach bei der Anmeldung angeben.

Beim Training kommt auch der Spaß nicht zu kurz: Die Praxis wird auf abwechslungsreichen Skitouren abseits des Trubels geübt und am Abend wird das Gelernte in einem Seminar vertieft.

Das sind die Termine!

>> Von 19. bis 20. Dezember 2015 finden die Sicherheitstage in Saalfelden-Leogang statt. Um 8.30 Uhr ist Treffpunkt beim SalewaMountainShop in Saalfelden (Leogangerstraße 30).
>> Von 16. bis 17. Jänner 2016 gibt es die Sicherheitstage in St. Martin am Tennengebirge. Um 8.30 Uhr ist Treffpunkt beim Sportplatz in St. Martin (Wimmweg).

Kosten: je Termin 155 Euro pro Person

Infos und Anmeldung: www.skitourenwinter.com, info@skitourenwinter.at oder Tel. 0664 143 20 10.

Tipp 1: Von 18. bis 20. Dezember 2015 findet gemeinsam mit den Bezirksblätter Sicherheitstagen auch ein Skitourencamp in Saalfelden-Leogang statt. Wenn Sie also dort gerne übernachten möchten, würde sich das anbieten. Das zweitägige Skitourencamp mit professioneller Theorie- und Praxisausbildung kostet inklusive zwei Übernachtungen (Frühstück und Abendessen) 370 Euro.
Mehr Infos gibt es hier: Skitourencamp Saalfelden

Tipp 2: Auch während der zweiten Sicherheitstage besteht die Möglichkeit, gleich an einem Camp teilzunehmen: Mehr Infos gibt es hier: Skitourencamp St. Martin am Tennengebirge

Foto: skitourenwinter.com
Skitouren gehen wird immer beliebter. Aber es ist Vorsicht geboten! Abseits der Pisten lauern Gefahren. | Foto: skitourenwinter.com
Foto: skitourenwinter.com
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Foto: Kitzsteinhorn
Video 8

Veranstaltung
Kitzsteinhorn Gletscher Frühlingsfest

Das legendäre Event zum Winterfinale am Kitzsteinhorn hält zahlreiche Highlights bereit. KAPRUN. Wenn der Frühling vom Tal langsam auf über 2.000 m wandert, begrüßt das Kitzsteinhorn ihn gebührend – mit feinstem Firn auf weiten Gletscherhängen, gratis Skitest und kulinarischen Highlights bei stimmungsvollen Sounds. Der ideale Rahmen also, um eine gelungene Wintersaison am Kitzsteinhorn zu verabschieden und den Gletscherfrühling mit Sonnenskilauf bis 18. Mai einzustimmen. Die Saisonkarten sind...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • PR-Redaktion Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.