Österreichischer Feuerwehrverband
Halleiner Günter Trinker neuer Vizepräsident

- Das neue ÖBFV-Präsidium (v.l.): Günter Trinker (Salzburg), Präsident Robert Mayer (Oberösterreich), Rudolf Robin (Kärnten) und Mario Rauch (Wien).
- Foto: ÖBFV
- hochgeladen von Martin Schöndorfer
Salzburgs Landesfeuerwehrkommandant Branddirektor Günter Trinker zum Vizepräsidenten des Österreichischen Feuerwehrverband gewählt.
HALLEIN. Beim siebten außerordentlichen Bundesfeuerwehrtag Ende September in Rahmen der '"Retter – Messe Wels 2023" fanden die Ersatzwahlen der ÖBFV Feuerwehrvizepräsidenten statt. Dabei wurde Salzburgs Landesfeuerwehrkommandant (LFK) Branddirektor Günther Trinker zum Vizepräsident für den Österreichischen Feuerwehrverband (ÖBFV) gewählt worden.

- Salzburgs Landesfeuerwehrkommandant Branddirektor Günter Trinker mit der
Bestellungsurkunde. - Foto: ÖBFV
- hochgeladen von Martin Schöndorfer
Als Vertreter der 4.462 Öffentlichen Feuerwehren und von 312 Betriebsfeuerwehren in Österreich vertritt er als Landesbrandirektor auch die Interessen des Salzburger Landesfeuerwehrverbandes.

- Beim siebten außerordentlichen Bundesfeuerwehrtag Ende September in Rahmen der '"Retter – Messe Wels 2023" fanden die Ersatzwahlen der ÖBFV Feuerwehrvizepräsidenten statt
- Foto: ÖBFV
- hochgeladen von Martin Schöndorfer
Neues Bundes-Feuerwehrpräsidium
Mit Landesfeuerwehrkommandant Salzburg Landesbranddirektor Günter Trinker und Branddirektor der Berufsfeuerwehr Wien (Landesfeuerwehrkommandant Wien) Dipl.-Ing. Mario Rauch wurden am Samstag, den 23.09.2023 zwei neue Feuerwehrvizepräsidenten an Österreichs Feuerwehrspitze gewählt. Zur Wahl standen von der Berufsfeuerwehr Wien, Branddirektor Dipl.-Ing. Mario Rauch für die Funktion des Vizepräsidenten aus dem Kreis der Leiter der Berufsfeuerwehren, und der Landesfeuerwehrkommandant von Salzburg, Günter Trinker für die Funktion des Vizepräsidenten aus dem Kreis der öffentlichen Feuerwehren.
„Ich gratuliere Mario und Günter zur beeindruckenden Wahl und bedanke mich gleichzeitig bei beiden, dass sie in herausfordernden Zeiten und in bereits verantwortungsvollen Funktionen ihr Engagement auf die österreichische und internationale Ebene erweitern. Ich freue mich auf eine gute Zusammenarbeit und die Möglichkeit, gemeinsam das österreichische Feuerwehrwesen in die Zukunft zu führen“, so ÖBFV Feuerwehrpräsident Robert Mayer (LFV Oberösterreich).

- Das neue ÖBFV-Präsidium (v.l.): Günter Trinker (Salzburg), Präsident Robert Mayer (Oberösterreich), Rudolf Robin (Kärnten) und Mario Rauch (Wien).
- Foto: ÖBFV
- hochgeladen von Martin Schöndorfer
Gemeinsam mit ÖBFV Präsident Robert Mayer und FVPräs. Ing. Rudolf Robin (Kärnten) bilden sie nun das neue „PVP-Gremium“.
Zur Person Günter Trinker
Der Tennengauer Günter Trinker (56), geboren in Hallein, lebt seit seiner Geburt in Adnet. Mit 12 Jahren trat er der Feuerwehrjugend bei, das Ehrenamt war ihm durch Vater und Großvater bereits in die Wiege gelegt. Nach dem Übertritt in den Aktivstand engagierte sich Günter Trinker engagiert in der Jugendarbeit, bevor er Gruppenkommandant und Zugskommandant, schließlich auch Ortsfeuerwehrkommandant wurde. Der gelernte Industriekaufmann ist seit 1996 Mitarbeiter im Landesfeuerwehrverband Salzburg. Von 2012 bis 2019 war Trinker Bezirksfeuerwehrkommandant für den Tennengau, im Juni 2019 wurde er zum Landesfeuerwehrkommandanten von Salzburg gewählt.

- Die aktuelle Funktionsperiode läuft seit Juni 2022 und dauert fünf Jahre, dann werden die Funktionen des Feuerwehrpräsidenten sowie der drei Vizepräsidenten neu gewählt, Wiederwahlen sind zulässig.
- Foto: ÖBFV
- hochgeladen von Martin Schöndorfer
Weitere Beiträge für dich
Beitrag mit Umfrage
Weitere Beiträge aus dem Tennengau HIER
Weitere Beiträge von Martin Schöndorfer HIER






Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.