Schloss Goldenstein Elsbethen
Puch zahlt beim Umbau Schloss Goldenstein mit

- Schloss Goldenstein wird umgebaut und modernisiert.
- hochgeladen von Josef Wind
Der erste Abschnitt anlässlich des Umbaues in Schloss Goldenstein, das die bekannte Mittelschule beherbergt, ist fertiggestellt. Auf der Südseite wurde ein Holzzubau errichtet, der ein Flucht-Stiegenhaus, einen Lift für barrierefreien Zugang und zwei Aufenthaltsräume beinhaltet. Die Infrastruktur – so etwa Brandschutz und Elektrotechnik – wurde ebenfalls verbessert.
ELSBETHEN/PUCH. Der zweite Abschnitt beginnt im kommenden Jahr. Hier steht die Sanierung der Klassenräume am Programm. Die Finanzierung erfolgt durch das Land Salzburg, den kirchlichen Trägern Erzdiözese Salzburg und dem Augustiner-Chorherrenstift Reichersberg sowie den Gemeinden Elsbethen und Puch. In Zukunft werden acht Schulklassen an der privaten Mittelschule unterrichtet. Elsbethens Bürgermeister Sebastian Haslauer freut sich, dass „die Schule nun auf viele Jahre gesichert ist und ich danke allen, die bei diesen schwierigen Bauarbeiten vorbildlich mitgearbeitet haben.“ Die Gemeinde Puch wird in der Endbaustufe einen Kostenzuschuss von über 850.000 Euro leisten. „Dafür haben die Pucher Eltern für ihre Kinder einen ermäßigten Schulbeitrag und einen gesicherten Schulplatz“, so Bürgermeister Helmut Klose (ÖVP). Dem Ortschef stört es, dass auch bei diesem Projekt die SPÖ, außer Vizebürgermeister Thomas Gimpl, dagegen gestimmt hat.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.