"s’kuchlwerk" feiert Geburtstag
Kochen aus Leidenschaft – Ein Catering stellt sich vor

- Miniburger
- hochgeladen von Romana Schieferer
Seit fast genau einem Jahr steht hinter dem Namen „s’Kuchlwerk“ eine leidenschaftliche Köchin, die ihr anfängliches Hobby zum Beruf machen konnte.
Saisonal und regional
KUCHL (ros). Sandra Moser, Mutter von zwei Kindern, wohnt in Kuchl und ist seit März 2018 Inhaberin ihres eigenen kleinen Unternehmens. „Für mich steht die Arbeit mit regionalen, saisonalen und v.a. frischen Produkten im Vordergrund!“, so Sandra Moser. Eier von den eigenen Hühnern und Kräuter sowie Gemüse aus dem eigenen Garten unterstreichen dieses Konzept zusätzlich.
Über Umwege zum Traumberuf
Ihr Traum vom Kochen ist aber erst über Umwege in Erfüllung gegangen. Als diplomierte Ernährungsberaterin war das Interesse an Nahrungsmitteln und deren Umgang für sie schon immer von großer Bedeutung. Dieses Hintergrundwissen, gepaart mit der Liebe zur Kulinarik, fand schnell Platz auf den Tellern ihrer Gäste in den eigenen vier Wänden. Doch dabei sollte es nicht bleiben, als sie in einem renommierten Salzburger Kaffeehaus eine führende Position in der Küche übernehmen durfte. „Meinen Kochstil würde ich als vielfältig bezeichnen, mit dem Hang zum Detailverliebten“, beschreibt sie ihre Handschrift in der Küche. Und genau diese will Sandra Moser nicht nur servieren, sondern auch weitergeben.
Kochen um Freude zu bereiten
Die angebotenen Brotbackkurse für Kinder sowie für Erwachsene werden bereits gerne angenommen und weitere Kurse sollen folgen. Auch hier steht die Arbeit mit regionalen Produkten, wie das qualitativ hochwertige Mehl aus der Lerchenmühle in Golling, im Vordergrund und besonders den Kindern soll der bewusst sorgsame Umgang mit Lebensmitteln gezeigt werden. Auch das gemeinsame arbeiten in der Küche und der Austausch von Ideen stehen dabei im Vordergrund. Die Teilnehmer sollen einen Ausgleich finden und beim gemeinsamen Verkosten der selbsthergestellten Brote sowie Weckerl das Miteinander am Tisch als Abschluss jedes Kurses genießen.
„Wo ich mich in 5 Jahren sehe? Ich würde mir wünschen, mit meinem Catering noch mehr Personen erreichen zu können und ihre Feiern, Feste oder Anlässe mit meinem Essen kulinarisch unterstreichen zu dürfen. Es sind auch viele neue, spannende Projekte angedacht, auf deren Umsetzung ich mich schon sehr freue“, betont die junge Mutter.
Ihr Angebot ist vielfältig. Ob Torten, Sushi, Fingerfood, Brunch, Antipasti, gut bürgerliche Küche uvm, die enorme Entwicklung im ersten Jahr bestätigt das Konzept der guten Küche und, dass man auch über Umwege zur Berufung gelangen kann.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.