Döllerer
Internationale Auszeichnung für "Cuisine Alpine"

- „Taste of Origin“-Awards 2019 by Vranken Pommery an Andreas Döllerer (Döllerers Genusswelten) beim JRE Europakongress 2019 im Kongresszentrum Liége, Belgien 2019. Im Bild (von links): Daniel Lehmann, Nicole Lehmann, Andreas Döllerer und Lauranne Grenier.
- Foto: Emilie Thissen
- hochgeladen von Karina Langwieder
Im belgischen Liége trafen sich kürzlich die besten Köche Europas: unter ihnen auch Andreas Döllerer.
GOLLING. 300 Edel-Gastronomen und Herdkünstlern aus fünfzehn verschiedenen Ländern waren vor Ort, als der Gollinger Spitzenkoch Andreas Döllerer (drei Hauben) den „JRE-Taste of Origin-Award 2019“ by Champagne Pommery erhielt. Der Name Jeunes Restaurateurs – kurz JRE – steht seit mehr als vierzig Jahren für ein Netzwerk führender Köche und Gastronomen, die mit ihren Restaurants die kulinarischen Trendsetter Europas sind.
Das Konzept der "Cuisine Alpine"
Andreas Döllerer entwickelte die „Cuisine Alpine“. Er verleiht dabei seinen Gerichten mit regionalen Produkten und von heimischen Produzenten eine kreative Handschrift. Dieses Konzept beinhaltet eine innovative österreichische Küche und spannt den Bogen von der Tradition zur Innovation. Auch Bodenständigkeit sowie Weltoffenheit sollen sich bei den finalen Speisen wiederspiegeln.
Die Worte der Jury
Für die hochkarätige Jury aus den Reihen der JRE ist diese "Cuisine Alpine" von Andreas Döllerer eine, so JRE-Europapräsident Daniel Lehmann (Schweiz), „zukunftsweisende Küche, die auf eine grandiose, selbstverständliche Weise die Möglichkeiten bäuerlicher Entwicklung, die Förderung kleinerer Manufakturen sowie die Themen Umwelt und Nachhaltigkeit mit einer kreativen Küche verbindet, die eine klare Linie trägt und Österreich gastronomisch ins internationale Rampenlicht rückt!“
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.