Südtiroler-Siedlung Hallein
In Burgfried entsteht ein neues Stadtquartier

Ein Großteil der Häuser wird in Holzbauweise errichtet.
2Bilder
  • Ein Großteil der Häuser wird in Holzbauweise errichtet.
  • hochgeladen von Josef Wind

Die ehemalige Südtiroler-Siedlung südlich des Halleiner Friedhofs ist nicht mehr wiederzuerkennen. Die in die Jahre gekommenen alten Häuser an der Neuen-Heimat-Straße wurden abgerissen und werden durch doppelt so große Neubauten ersetzt.

HALLEIN. Im ersten Bauabschnitt wurde ein Wohnhaus mit 14 Wohneinheiten bereits im letzten Jahr übergeben, nun entstehen in der zweiten Bauphase zwischen Neue-Heimat-Straße und Winklerstraße weitere Gebäude mit 67 Wohnungen, die bis 2022 bezugsfertig sein werden. Im dritten Bauabschnitt bis 2024 entstehen dann weitere 57 Wohnungen. Der größte Teil der 138 Wohneinheiten wird als Mietwohnungen vergeben, Mietkauf-, Eigentumswohnungen und betreutes Wohnen sind ebenfalls vorgesehen. Außerdem wird eine Tiefgarage mit 330 Plätzen errichtet. Der neue Stadtteil wird von der Salzburger Wohnbaugesellschaft (GSWB) verwirklicht, die mit der Firma Bodner als Generalunternehmer zusammenarbeitet. „Aus den bisherigen 62 Wohneinheiten entstehen auf dem gleichen Areal künftig 138 Einheiten. Ein Musterbeispiel an Nachverdichtung, dem keine grüne Wiese zum Opfer fällt“, freut sich Bürgermeister Alexander Stangassinger.

Holzbauweise bevorzugt

Besonders interessant ist es, dass neun der zehn Häuser, die derzeit errichtet werden, als reine Holzhäuser konzipiert sind. Lediglich die Stiegenhäuser sind aus Brandschutzgründen in Beton gefertigt. Die GSWB orientierte sich an einer Wohnanlage in Wasserburg / Bayern, die von Architekt Christoph Scheithauer geplant wurde. Und Scheithauer wurde dann auch mit der Gestaltung in Hallein beauftragt.

Grünflächen und Erholungszone

Auf dem über 8000 m² großen Areal der Südtiroler-Siedlung werden künftig nicht nur doppelt so viele Menschen leben wie bisher, auch wird es großzügige Frei- und Grünflächen geben. Ein Teil der Neue-Heimat-Straße wurde von der GSWB angekauft, um hier eine Begegnungs- und Erholungszone zu schaffen. Sicherlich muss auch das Verkehrskonzept in diesem Stadtteil überdacht werden, denn die Anzahl der Fahrzeuge wird sich um ein Vielfaches erhöhen.

Ein Großteil der Häuser wird in Holzbauweise errichtet.
Die Arbeiten schreiten zügig voran. Fertigstellung 2022.
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Foto: Kitzsteinhorn
Video 8

Veranstaltung
Kitzsteinhorn Gletscher Frühlingsfest

Das legendäre Event zum Winterfinale am Kitzsteinhorn hält zahlreiche Highlights bereit. KAPRUN. Wenn der Frühling vom Tal langsam auf über 2.000 m wandert, begrüßt das Kitzsteinhorn ihn gebührend – mit feinstem Firn auf weiten Gletscherhängen, gratis Skitest und kulinarischen Highlights bei stimmungsvollen Sounds. Der ideale Rahmen also, um eine gelungene Wintersaison am Kitzsteinhorn zu verabschieden und den Gletscherfrühling mit Sonnenskilauf bis 18. Mai einzustimmen. Die Saisonkarten sind...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • PR-Redaktion Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.