Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Am Donnerstag, 23. November, findet um 19.30 Uhr der Workshop "Craniosacrale Osteopathie - Anwendungsgebiete bei Groß und Klein" im Mehrzweckhaus statt.
Diese Therapieform behandelt alle Strukturen vom Kopf (Cranium) bis zum Kreuzbein (Sacrum).
Werden das Gehirn und das Rückenmark als „Verlängerung“ durch Druck- oder Zugkräfte im umgebenden Bereich gestört, wirkt sich das negativ auf das gesamte System im Körper aus. Dies äußert sich z.B. als Schlafstörungen, Erschöpfungszustände, Kopf- oder unerklärbare Schmerzen im gesamten Körper. Babys, die durch ihre beengte Lage im Mutterleib, eine stressige und anstrengende Geburt oder sogar durch einen Kaiserschnitt aus diesem Gleichgewicht gebracht wurden, entwickeln sich oft zu „Schreibabys“, zeigen Asymmetrien in der Körperhaltung oder andere Verhaltensauffälligkeiten.
Hilfestellung bei diesen und vielen anderen Symptomen gibt die Craniosacrale Osteopathie, die eine mehrjährige Ausbildung umfasst. Christine Zwettler bringt uns diese Behandlungsform näher, erklärt die Vor- und Nachteile und die Abgrenzung zu anderen Behandlungsmethoden und teilt ihre Erfahrungen mit uns.
Das legendäre Event zum Winterfinale am Kitzsteinhorn hält zahlreiche Highlights bereit. KAPRUN. Wenn der Frühling vom Tal langsam auf über 2.000 m wandert, begrüßt das Kitzsteinhorn ihn gebührend – mit feinstem Firn auf weiten Gletscherhängen, gratis Skitest und kulinarischen Highlights bei stimmungsvollen Sounds. Der ideale Rahmen also, um eine gelungene Wintersaison am Kitzsteinhorn zu verabschieden und den Gletscherfrühling mit Sonnenskilauf bis 18. Mai einzustimmen. Die Saisonkarten sind...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.