Tennengau - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Die Salzburger Schützen feiern ihren Helden

Die Anton-Wallner-Feier holt am Sonntag 109 Schützenabordnungen nach Mauterndorf. Schützenaufmarsch in Mauterndorf – warum gerade dort? ALBERT PLANITZER: "Mauterndorf feiert heuer 800 Jahre Markterhebung. Diesem Jubiläum wollen die Salzburger Schützen Rechnung tragen. Bei dieser 58. Anton-Wallner-Gedenkfeier werden zirka 600 Schützen in 109 Abordnungen aus dem ganzen Bundesland aufmarschieren." Findet diese Gedenkfeier immer im Lungau statt? PLANITZER: "Nein. Die Gaue wechseln untereinander ab....

Geschäftsführer Erik Kerwer mit Cäcilia Stöckl und Lara Schleich
3

Saunieren wie Cäsar, entspannen wie Cleopatra

Am Samstag stand die das Aqua Salza in Golling ganz unter Motto "Römische Nacht" GOLLING. (karo) Unter dem Licht des Vollmonds konnten die Besucher des Aqua Salza in Golling einen Abend der Superlative miterleben. Ganz unter dem Motto "Römische Nacht" wurde in der Therme eine atemberaubende Zeitreise zurück in die Zeit Cäsars und der Gladiatoren geboten. Kreative Saunaabende "Solche Themenabende entstehen aus der kreativen Zusammenarbeit meiner Mitarbeiter. Mit Livemusik, kulinarischen...

Anzeige
20 Jahre easylife – wir feiern mit 20 % zusätzlichen Therapietagen und begleiten dich auf dem Weg zur Wunschfigur!
1 2

easylife feiert 20 Jahre!
20%-Jubiläums-Aktion für Ihren Neustart

Abnehmen ohne Hungern oder stundenlange Workouts? Jetzt ist der perfekte Moment: Österreichs Abnehmexperten feiern 20 Jahre und Sie profitieren! Wer sich bis 30. Mai für den Start einer easylife-Therapie entscheidet, sichert sich 20% zusätzliche Therapietage* – geschenkt. Also worauf warten? „Viele Menschen, die zu easylife kommen, haben eine wahre Abnehm-Odyssee hinter sich – ohne Erfolg, mit viel Enttäuschung. Doch was, wenn der Grund für all das Scheitern gar nicht die mangelnde Disziplin...

Christina, Lisi und Hannelore vom Kindergarten Golling kümmerten sich beim Er-und-Sie-Lauf mit viel guter Laune um die Teilnehmer.
1 17

Gmoa Olympiade: Ein Schnapserl und guten Schuss braucht´s zum Sieg!

ANNABERG (sys). Die Gmoa-Olympiade, ausgerichtet in bewährter Form unter Gesamtleitung von Amtsleiter Peter Höll wurde wieder ein lustiger und sportlicher Event. Kampfrichter Christian Quehenberger und Rupert Eder behielten beim Er-und-Sie Lauf trotz Schnapserl den Überblick und kürten Maria Maier, Abtenau, mit Werner Schwaighofer, Rußbach, als Sieger der Mittelzeit. BH Helmut Fürst, landete derweilen mit seiner Gruppe beim Zimmergewehrschießen erfolgreich auf Platz 3. Kuchls Bgm Andreas Wimmer...

FASCHINGSKONZERT "Durch`s wilde Musikum

Heitere Musik - Musik heiter dargeboten... Schüler und Lehrer des Musikum Hallein veranstalten einen musikalischen heiteren Abend am DO, 09. Februar um 19:00 Uhr. Wann: 09.02.2017 19:00:00 Wo: Musikum, Hallein auf Karte anzeigen

Paul Stummer und Lukas Waß genossen das Skifahren.
1 3

Skifahren bei Nacht im Lammertal

Flutlicht im Tennengau - ein riesen Highlight für Groß und Klein. LUNGÖTZ (celi). Für all jene, die auch am Abend nicht aufs Skifahren verzichten wollen, ist das Flutlicht Skifahren am Lammertaler Lift in Lungötz das perfekte Abendprogramm. Auch am vergangenen Freitag war der Lammertaler Lift Treffpunkt vieler Skifahrer - darunter viele Gäste aus Belgien, wie zum Beispiel Patrick Paülüssen, Hilde Olaerts und Guy Vaesen, die seit zehn Jahren im Tennengau ihren Skiurlaub verbringen. "Wir lieben...

Amelie Holzer und Martina Breinlinger
3

Fondue gibt's hier ganz gesund

Es geht auch anders - selbstgemacht und gesund ist im "Cafe Kubus" in Kuchl das Motto. KUCHL (celi). Vom "Klassiker" bis hin zum asiatischen Feuertopf - für Fondue-Liebhaber gibt es im "Cafe Kubus" in Kuchl viel Abwechslung. Martina Breinlinger, Chefin des "Cafe Kubus", hat sich damit vor 3 Jahren selbstständig gemacht. "Ich wollte immer schon etwas machen, das es so, vor allem im Tennengau, nirgends gibt", erzählt die Besitzerin. Seit ca. einem Jahr findet zweimal die Woche, nämlich Donnerstag...

Was bin ich, wenn ich nicht beim Roten Kreuz bin? Es darf geraten werden ... | Foto: RK Golling
1 41

Lustiger Rotkreuz-Ball in Golling

GOLLING (tres). Nach dem 25 Jahre Gründungsjubiläum der Dienststelle Golling im Vorjahr fand heuer der 25. Rotkreuz Ball der Freiwilligen Abteilung Golling im Pointwirt in Scheffau statt. Abteilungskommandant Gerolf Dumfort begrüßte zahlreiche Ehrengäste. GR Wolfgang Kappacher mit Gattin Christina führte die politische Spitze aus Golling an. Auch etliche Gemeinderäte und Gemeindevertreter der Gemeinden Golling und Scheffau besuchten den Ball. Es waren viele Ehrengäste Vom Rotkreuz Landesverband...

Es war ein gelungener Start in die neue BezirksblätterBergauf-Saison: Ingo Dürlinger (Schmitten/Ronachkopf), Christian Pfeffer (Zell am See-Kaprun), Theresa Kaserer (Bezirksblätter Redaktion/Marketing), HP Kreidl (skitourenwinter.com).
2 3 68

BezirksblätterBergauf! Skitourenspaß am Ronachkopf

ZELL AM SEE-KAPRUN (tres). 78 Paar Würstln mit Brot und noch mehr Getränke hat Enzianhütten-Wirt Tom Schmiderer am Dienstagabend an hungrige Teilnehmer des ersten BezirksblätterBergauf-Skitourenabends 2017 verteilt. Gemeinsam mit skitourenwinter.com haben die Bezirksblätter Salzburg zu dieser Veranstaltung in Zell am See-Kaprun geladen. Gestartet wurde in Thumersbach mit Ziel am Ronachkopf. AC/DC und Top-Testski Beim Start gab es einen Stand von Skisportartikel-Hersteller Atomic aus dem Pongau....

1 120

Erste Fotos vom heutigen Vereinigten-Festumzug in Tamsweg gibt's hier!

Die Vereinigten zu Tamsweg erweisen zur Stunde ihrem neuen Kommissär, Reinhard Wieland, in einem Festumzug mit prächtigen Wagenbauten, die Ehre. TAMSWEG. Alle drei Jahre richten die Vereinigten zu Tamsweg zu Ehren ihres neu gewählten Kommissärs einen Festzug aus; und dieser Tag ist heute! Der Aufwand rund um den Vereinigten-Festzug dient hauptsächlich der Huldigung des Kommissärs, der alle drei Jahr gewählt wird. Jeder Vereinigte kann bei diesem Festzug mitmachen. Viele Wagenaufbauten und...

160

Tag der offenen Tür in der Modeschule Hallein

Die Modeschule Hallein präsentierte ihre neuesten Kreationen beim „Tag der offenen Tür" und gewährte Einblick in ihr umfassendes Bildungsangebot. Wo: Modeschule Hallein, Dr.-Franz-Ferchlstr., 5400 Hallein auf Karte anzeigen

Löschzugkommandant OBI Hannes Lanner und Bgm Sepp Schwarzenbacher streckten ihre Fühler an diesem Abend nach allen Seiten aus. Wobei letzterer aber glaubhaft versicherte, dass das SPÖ-Pickerl auf seiner Abendgarderobe die Tat eines Faschingsnarren war ...
1 11

Feuerwehr Lungötz stellt ein "Rugby-Team" auf

Von sportlich bis lustig war beim Feuerwehrball so einiges möglich LUNGÖTZ (sys). Hell erleuchtet hieß der Gasthof Lungötzerhof die Ballgäste willkommen: Die Freiwillige Feuerwehr, Löschzug Lungötz, mit ihrem Kommandanten Hannes Lanner lud nicht nur zum traditionellen Ball ein, am Samstag hatten sie auch ihr eigenes Rugby-Team. Zu den Klängen des Heimatland-Quintetts hüpften putzige Einhörner durch den Saal, Gastwirt Mike Pranieß schenkte Hula-Hula-Mädchen an der Bar ein, Man in Black jagten...

LH Wilfried Haslauer mit Karin Asen (Landesleiterin Landjugend Salzburg) und Maximilian Brugger (Landesleiter Landjugend Salzburg) | Foto: Franz Neumayr
3 8

Köstendorf kürte sich zur aktivsten Ortsgruppe der Salzburger Landjugend

Tag der Landjugend mit 1.000 Besuchern am Samstag in St. Johann Knapp 1.000 Besucherinnen und Besucher, 50 Vereinsfahnen, 11.000 Stunden an sozialer Projektarbeit, zahlreiche Ehrengäste und strahlende Siegerinnen und Sieger – das war – in aller Kürze – der Tag der Landjugend Salzburg am Samstag im Kongresshaus St. Johann. Die Landjugend Köstendorf kürte sich dabei zur aktivsten Ortsgruppe des vergangenen Jahres. Ein unvergleichbar eindrucksvolles Jahr erlebte die Landjugend Köstendorf im Jahr...

1 16

Gute Laune und Spaß in Tracht, beim Ball 6.8

OBERALM (sisi) "Die Tanzfläche ist eröffnet!" Mit diesen Worten lud 6/8er G'spann Bandleader Markus Höllbacher gleich zu Beginn des Balles die Menge ein, das Tanzbein zu schwingen. Das richtige Augenmaß war für das Schätzspiel von Bedeutung. Der Brustumfang aller Bandmitglieder war gefragt. Für Stimmung und so einige Lacher sorgte die selbstausgedachte Mitternachtseinlage des 6/8er G'spanns'. Die als Schneewitchen und die sieben Zwerge verkleidet Band begab sich dazu auf die Suche nach einem...

Debütanten-Gala-Ball der Tanzschule Seifert in der Brandboxx | Foto: Franz Neumayr/Leo
10

Knapp 200 junge Tanzpaare debütierten am Wochenende beim traditionellen Seifert-Ball

Mit dem Traditionsball in der Brandboxx startet Salzburg in die Ballsaison 2017 Grandioser Start in die heurige Ballsaison: In einer klassischen Schwarz-Weiß Formation und zu den Klängen des Radetzky Marsches eröffneten 190 Paare der Tanzschule Seifert den Traditionsball in der Brandboxx Salzburg. Samstag abends ging der Ball zum mittlerweile 25. Mal über die Bühne. Und nach harten Probenwochen zeigte sich Tanzschulchef Niki Seifert zufrieden: „Alles bestens gelaufen, wir haben dieses Mal eine...

Einfach näher dran: Olympiasieger Fritz Strobl beim Bezirksblätter Fototrailer mit dem Fotografen Johann Enne.
3 8 187

Tolle Stimmung beim Servus Alpenpokal 2017

Da war was los am Weissensee! Und die Tiroler nehmen den Pokal mit nach Hause. Hier gibt es Bilder vom Eisstock-Event! WEISSENSEE (tres). Beim Servus Alpenpokal am 14. und 15. Jänner, dem größten Eisstockturnier aller Zeiten, wartete am Kärntner Weissensee ein spannungsgeladenes Programm für die ganze Familie auf die vielen Besucher. Neben vielen kulinarischen Köstlichkeiten in den urigen ADEG-Hütten konnte man Eis-Minigolf spielen, mit Husky-Schlitten mitfahren, sich selbst beim...

Beim Perchtentreiben in Golling wurde "das Böse ausgetrieben". | Foto: Harald Gratzer
5

Die bösen Geister des Winters vertreiben

Dem diesjährigen Gollinger Perchtentreiben wohnten über 1.200 Besucher bei. GOLLING (ap). Die Hexen kehren, die Schiachperchten schauen grimmig, die Glocken tönen laut und die Heiligen Drei Könige kommen auf Lamas angeritten. Den über 1.200 Besuchern beim diesjährigen Perchtentreiben in Golling wurde einiges geboten. Traditionell mit Rahmenprogramm Mit dabei waren die Barmstoana Perchten, die Tennengauer Raunachtsperchten, die Fuchsgrab´n Pass aus Hüttau, die Alt Gnigler Krampus Perchten Pass...

Gabriele und Thomas Ofenböck mit ihren zwei Helden
2

Die Friedburger Puppenbühne eroberte Kinderherzen

Kurz vor Weihnachten ist viel zu tun. Das merkten auch der Kasperl und sein treuer Begleiter Strolchi. ST. JAKOB AM THURN (karo). Strahlende Kinderaugen, Gelächter und viel Spaß brachte am 17. Dezember die Friedburger Puppenbühne nach St. Jakob am Thurn. Bei vorweihnachtlicher Atmosphäre konnten Groß und Klein das Abenteuer von Kasperl und Strolchi bei der Aufführung "Kasperl und die Weihnachts-Fee" verfolgen. Das Spektakel konnte im Jakobisaal im Gasthof Schützenwirt verfolgt werden. Besonders...

Rusty (Rudi Stumbecker) begeisterte das Publikum mit seinen grandiosen Gospelsongs von Elvis Presley und seiner großartigen Stimme.
3

Grandioser Gospelauftritt von Rusty in der Pfarre Kuchl

Am Freitagabend brachte Rusty die schönsten Gospelsongs von Elvis Presley in die Kuchler Kirche KUCHL (karo). Freitagabend, den 21. Oktober versammelten sich begeisterte Gospelfans in der Kuchler Kirche, um mit Rusty - Rudi Stumbecker - gemeinsam den Glauben zu feiern. Mit den tiefgreifenden Liedern des King of Rock, welcher zu Lebzeiten ein sehr gläubiger Mensch war, versetzte er sein Publikum in Staunen. „Ich bin so klein hier auf dieser Welt und wir Menschen meinen immer, wir sind etwas...

Sabine und Anita sind begeisterte Skifahrer.
3

Grenzenlos skifahren auf der Panoronda

Beim Skitag der Bergbahnen testeten die Gastgeber die neue Panorama Skirunde ANNABERG/RUSSBACH (sys). Barbara Kronreif, GF der Bergbahnen Dachstein-West, lud die Gastgeber und Tourismusverbände der Region, darunter Georg Bergschober, Obmann TVB Annaberg-Lungötz ein, das Skigebiet näher kennen zu lernen: "Nur wenn unsere Vermieter und TVB-Mitarbeiter Bescheid wissen, können sie dem Gast echte Auskunft über das Pisten- und Liftangebot geben", erklärt sie. So wurde auch ein Teil der Panoronda, die...

Neben dem beruflichen Engagement müssen die Kinder versorgt werden: "Das ist alles Einteilungssache", erklärt Carina Pranieß.
12

Kleine Familie mit großen Ambitionen

Familie Pranieß hat den Lungötzerhof als Pächter mit Ideen und viel Engagement übernommen. LUNGÖTZ (sys). Mit Anfang Dezember übernahmen Mike und Carina Pranieß als Pächter das Hotel Lungötzerhof, das im Besitz der Firma M. Kaindl KG ist: "Das Anliegen, das Hotel in erster Linie als Treffpunkt im Ort für die Einheimischen zu führen, deckt sich auch mit unserem Wunsch", erklärt Mike Pranieß. Noch Personal gesucht Neben der Bewirtung im Gasthof kann das Haus eine ganze Busgruppe beherbergen, die...

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.