Wanderung zum Hinteren Gosausee

- vorderer Gosausee mit Blick auf den Dachstein
- hochgeladen von Walter Hirzinger
Die Wanderung führte uns durch die unter Naturschutz stehenden Regionen Vorderer Gosausee, Gosauseelacke und Hinterer Gosausee in der Weltkulturerbelandschaft "Hallstatt-Dachstein/Salzkammergut".
Ein Genuss war der plötzliche Ausblick zum Dachstein mit Gosaugletscher mit Spiegelbild im Gosausee. Von hier weg führen die Wanderwege rund um den Gosausee, zum Hinteren Gosausee, Adamekhütte, Dachstein und Rundwanderung um den Gosaukamm. Die Umrundung des Gosausees dauert ca. 1,5 Stunden.
Am Seeende führt der Weg zum Hinteren Gosausee geradeaus weiter. Nach dem ersten kurzen Anstieg erreichten wir nach ca. 15 Minuten das Jagdhaus. Der Weg führt vorbei an der Gosauseelacke. Diese ist ja nach Schnee- und Regenmenge verschieden groß. In manchen Jahren entwickelt sich ein See, der die Alm bis zum Jagdhaus überschwemmt. Bald schon erreichen wir den "Launingfall". Nun ging es steil hinauf zum "Luagbichl", von hier hatten wir einen schönen Ausblick zurück zum Gosausee. Auf der Anhöhe durchwanderten wir einen Almboden mit Mischwald und mit den in Gosau seltenen Ahornbäumen.
Nach 10 Minuten erreichten wir den Hinteren Gosausee, 1160 müM.
Entlang des Hinteren Gosausees führt der Weg durch Lawinenkegel - nach schneereichen Wintern liegt noch bis Juli Schnee - zur idyllisch gelegenen Holzmeisteralm.
Leider zog am Rückweg ein heftiges Gewitter auf, aber trotzdem war es ein lohnender Ausflug
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.