Aufschwung beim eCarsharing in Telfs, Zirl und Flaurling
Vollgas mit E-Autos in den Gemeinden

Der ehemalige Pollinger Bürgermeister Gottlieb Jäger war als Privatmann der 60. floMOBIL Kunde in Telfs, im Bild mit GW-GF Dirk Jäger. | Foto: GWTelfs
4Bilder
  • Der ehemalige Pollinger Bürgermeister Gottlieb Jäger war als Privatmann der 60. floMOBIL Kunde in Telfs, im Bild mit GW-GF Dirk Jäger.
  • Foto: GWTelfs
  • hochgeladen von Georg Larcher

REGION. Mit einem weiteren Elektrofahrzeug vergrößern die GemeindeWerke Telfs ihre Fahrzeugflotte. Ein gebrauchter Renault Zoe ersetzt ein Auto mit Verbrennungsmotor. Fast ein Drittel der GemeindeWerke-Kfz fahren schon elektrisch und damit CO2-arm.

„Nach Möglichkeit erwerben wir bedarfsgerechte gebrauchte Autos mit einer an unsere Fahrstrecken angepassten Batterie“,

macht GWTelfs-Geschäftsführer Dirk Jäger deutlich. „Das sind Kfz, die wir noch zu Ende nutzen können. Auf diese Weise sparen wir Ressourcen“, ergänzt E-Fuhrparkleiterin Daniela Nöbauer. Dazu zählen auch die beiden „floMOBIL“ eCarsharing-Fahrzeuge in Telfs und Zirl. „Auch bei der Nutzung des Carsharings unserer floMOBILE in Zirl und Telfs verzeichnen wir einen Aufschwung“, ergänzt Daniela Nöbauer.

eCarsharing in Telfs und Zirl

Die floMOBILe in den beiden Marktgemeinden werden nach einmaliger Erstanmeldung über das Online-Portal  https://flo-mobil.com reserviert und entsprechend genutzt. 90 private NutzerInnen sind in Telfs und Zirl bereits angemeldet, über 50 GemeindemitarbeiterInnen nutzen es als „Dienstfahrzeug“. Seit 2018 wurden bereits über 60.000 km emissionsfrei zurückgelegt (8,5 t CO2 Einsparung – Vergleich Diesel-PKW mit 5 Liter Verbrauch/100 km).
Während der ersten Corona-Phase wurden die Carsharing-Autos in Telfs und Zirl kostenlos für soziale Zwecke zur Verfügung gestellt.

floMobil auch in Flaurling

Das eCarsharing Fahrzeug in Flaurling wird wie alle anderen Fahrzeuge der floMOBIL Flotte (Telfs und Zirl ist eine Ausnahme) durch die Stadtwerke Wörgl GmbH betrieben. "Es ist jetzt ganz neu bei uns, einige Leute haben sich schon angemeldet", erklärt die Flaurlinger Bgm.in Brigitte Praxmarer.

Ladeinfrastruktur

Auch in Sachen Ladeinfrastruktur drücken die GemeindeWerke in Telfs aufs Gas. Am Firmengelände befinden sich – inklusive der Red Zac-Filiale im Dorf – sechs Ladepunkte. Der Strom hierzu kommt unter anderem aus der eigenen PV-Anlage, die auch den markanten beweglichen „Mover“ am Betriebsstandort umfasst. Außerdem wurden im Auftrag der Marktgemeinde Telfs bisher schon sieben Ladepunkte im öffentlichen Raum installiert: Drei auf dem Zentrumsparkplatz und vier beim Telfer Bad. Weitere werden zeitnah folgen. Zudem gibt es weitere E-Tankstellen wie beim EKZ Inntalcenter.
In Flaurling wurde die neue E-Ladestation ebenso mit Landesförderung installiert, so Bürgermeisterin Praxmarer: "Auch wir forcieren den grünen Gedanken, wenn Neuanschaffungen anstehen und die derzeit vielen Projekte im Ort abgeschlossen sind."

Wird ihr nächstes Auto ein Elektro-Auto!
Der ehemalige Pollinger Bürgermeister Gottlieb Jäger war als Privatmann der 60. floMOBIL Kunde in Telfs, im Bild mit GW-GF Dirk Jäger. | Foto: GWTelfs
In der Corona-Zeit wurden das floMOBIL dem Sozialsprengel zur Verfügung gestellt. Foto bei der Rückgabe das Autos - mit GF Larissa Pöschl und GF Dirk Jäger. | Foto: GWTelfs
E-Mobil für das Elektrofachgeschäft Red Zac. | Foto: GWTelfs
Foto: GWTelfs
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.