Weltneuheit aus Werk in Telfs
"Unsichtbarer" Schneeerzeuger "The Ghost"

Gerade bei Schneeerzeugern spielt oft auch das Thema Landschaftsbild eine Rolle: DEMACLENKO hat dazu jetzt eine spannende Neuheit auf den Markt gebracht. Ein Schneeerzeuger wird auf eine hydraulische Hebevorrichtung montiert und ist über eine Luke zur Gänze in einen Schacht absenkbar. | Foto: DEMACLENKO
2Bilder
  • Gerade bei Schneeerzeugern spielt oft auch das Thema Landschaftsbild eine Rolle: DEMACLENKO hat dazu jetzt eine spannende Neuheit auf den Markt gebracht. Ein Schneeerzeuger wird auf eine hydraulische Hebevorrichtung montiert und ist über eine Luke zur Gänze in einen Schacht absenkbar.
  • Foto: DEMACLENKO
  • hochgeladen von Georg Larcher

Kurz vor Ende des Jahres mischt DEMACLENKO mit Standort auch in Telfs den Beschneiungsmarkt nochmals mit einer noch nie dagewesenen Produktsensation auf. Konnte der Technologieführer in der Beschneiung bereits auf der Mountain Planet in Grenoble mit dem neuen E-Tower überraschen, wurde dessen Grundkonzept nun noch einmal weitergedacht und in die Tat umgesetzt. Stolz präsentiert DEMACLENKO den absenkbaren Schneeerzeuger „The Ghost“.

TELFS. Mit „The Ghost“ verfolgt DEMACLENKO ein innovatives, noch ganzheitlicheres Produktkonzept und das Ziel, Aspekte wie Benutzerfreundlichkeit, Funktionalität und Effizienz auf einem völlig neuen Niveau zu vereinen.

Das Prinzip des „Ghost“:

Ein Schneeerzeuger wird auf eine hydraulische Hebevorrichtung montiert und ist über eine Luke zur Gänze in einen Schacht absenkbar. Die Basis für diese Technologie wurde bereits mit dem E-Tower gelegt, der 2022 auf der Messe in Grenoble vorgestellt wurde und bei dem der Schneeerzeuger auf einen einziehbaren Schrägaufzug montiert wird.
Bei „The Ghost“ wurde dieser Ansatz weitergeführt, um zum einen die Produktpalette zu erweitern und zum anderen noch besser auf individuelle Kundenwünsche eingehen zu können.
Die Vorteile liegen klar auf der Hand: Durch eine Luke geschützt, kann der Schneeerzeuger bei Nichtgebrauch oder während des Sommers direkt im Schacht garagiert werden. Neben dem praktischen Nutzen ermöglicht dies zudem eine optisch unauffällige Einbettung der Beschneiungskomponenten in die Natur – ein weiterer Aspekt, auf den bei DEMACLENKO besonderes Augenmerk gelegt wird.

Mit „The Ghost“ verfolgt DEMACLENKO ein innovatives, noch ganzheitlicheres Produktkonzept und das Ziel, Aspekte wie Benutzerfreundlichkeit, Funktionalität und Effizienz auf einem völlig neuen Niveau zu vereinen. Das Prinzip des „Ghost“: Ein Schneeerzeuger wird auf eine hydraulische Hebevorrichtung montiert und ist über eine Luke zur Gänze in einen Schacht absenkbar. | Foto: DEMACLENKO
  • Mit „The Ghost“ verfolgt DEMACLENKO ein innovatives, noch ganzheitlicheres Produktkonzept und das Ziel, Aspekte wie Benutzerfreundlichkeit, Funktionalität und Effizienz auf einem völlig neuen Niveau zu vereinen. Das Prinzip des „Ghost“: Ein Schneeerzeuger wird auf eine hydraulische Hebevorrichtung montiert und ist über eine Luke zur Gänze in einen Schacht absenkbar.
  • Foto: DEMACLENKO
  • hochgeladen von Georg Larcher

Dank der erhöhten Position auf dem Hebeturm können optimale Schneiergebnisse erzielt werden, gleichzeitig garantiert die vollautomatische Steuerung mit Sensorüberwachung eine unschlagbar einfache Handhabung. Für die Wartung oder den Abtransport wird der Schneeerzeuger einfach abgesenkt, wobei die Wartung auch direkt im Schacht vorgenommen werden kann. Statisch ist die Konstruktion selbstverständlich so konzipiert, dass auch Pistenfahrzeuge problemlos darüberfahren können.
Mit dieser noch nie dagewesenen Technologie unterstreicht DEMACLENKO auf ein Neues seine Vormachtstellung als Innovationsführer der Beschneiungsbranche. „The Ghost“ bringt wieder einmal exakt auf den Punkt, was bereits seit Anfang der Firmengeschichte tief in der DNA des Unternehmens verankert ist: echte Innovation zu bieten und Benutzerfreundlichkeit neu zu denken.

Zur Sache

DEMACLENKO ist Teil der Unternehmensgruppe High Technology Industries (HTI), unter deren Dach zahlreiche weitere Erfolgsmarken vereint sind: LEITNER, POMA und BARTHOLET (seilgezogene Personentransportsysteme), PRINOTH und JARAFF (Pisten- und Kettennutzfahrzeuge), LEITWIND (Windkraftanlagen), WLP Systems (Staubbindesysteme und Brandbekämpfung), AGUDIO (Materialseilbahnen) u.v.m. Das Netz an Niederlassungen umspannt die ganze Welt und es gibt beispielsweise Niederlassungen in Italien, Österreich, Frankreich, Deutschland, der Slowakei, den USA, Kanada, China und Indien.

Gerade bei Schneeerzeugern spielt oft auch das Thema Landschaftsbild eine Rolle: DEMACLENKO hat dazu jetzt eine spannende Neuheit auf den Markt gebracht. Ein Schneeerzeuger wird auf eine hydraulische Hebevorrichtung montiert und ist über eine Luke zur Gänze in einen Schacht absenkbar. | Foto: DEMACLENKO
Mit „The Ghost“ verfolgt DEMACLENKO ein innovatives, noch ganzheitlicheres Produktkonzept und das Ziel, Aspekte wie Benutzerfreundlichkeit, Funktionalität und Effizienz auf einem völlig neuen Niveau zu vereinen. Das Prinzip des „Ghost“: Ein Schneeerzeuger wird auf eine hydraulische Hebevorrichtung montiert und ist über eine Luke zur Gänze in einen Schacht absenkbar. | Foto: DEMACLENKO
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.