Dorfkrug unterstützt Kampf gegen Kinderarmut

Die Familie Trois vom Gasthof Dorfkrug in
Mösern konnte im Juli eine großzügige Spende in Höhe von 2.300 Euro an die Volkshilfe übergeben. | Foto: Volkshilfe Tirol
  • Die Familie Trois vom Gasthof Dorfkrug in
    Mösern konnte im Juli eine großzügige Spende in Höhe von 2.300 Euro an die Volkshilfe übergeben.
  • Foto: Volkshilfe Tirol
  • hochgeladen von Dee ri

MÖSERN. Dank ihrer nachhaltigen Idee der Wasserausgabe konnte Familie Trois vom Gasthof Dorfkrug in Mösern im Juli eine großzügige Spende in Höhe von 2.300 Euro an die Volkshilfe übergeben. Das Geld wird gezielt im Bereich Kinderarmut eingesetzt, um betroffenen Kindern und ihren Familien in Tirol zu helfen.

Der Dorfkrug zeigt mit einer besonderen Aktion soziales Engagement und hat sich dazu entschlossen, einen finanziellen Beitrag im Kampf gegen Kinderarmut in Tirol zu leisten. Bereits im Dezember 2019 stellte das Restaurant den Verkauf von Mineralwasser auf eine nachhaltigere Variante um, um so umweltfreundlicher zu handeln und den eigenen Kellner:innen entgegenzukommen. Anstatt Wasser in Flaschen bei einem Lieferanten zu beziehen, haben sich die Inhaber dazu entschlossen das Tiroler Quellwasser aus der Leitung in Karaffen auszuschenken. Ein Teil vom Erlös (1 Euro pro Bestellung) kommt mit einer Spende an die Volkshilfe einem guten Zweck zugute.

Herzlicher Dank

In der Wintersaison 2022/23 wurden insgesamt 2.673 Karaffen Wasser im Gasthaus Dorfkrug getrunken. Die Gesamtsumme wurde von den Inhabern großzügig auf 2.800 Euro aufgerundet. Von dieser Summe gingen 500 Euro an die IPA für die Unterstützung des Aufklärungsprojekts „gewalt(frei)“. Die verbleibenden 2.300 Euro wurden der Volkshilfe Tirol übergeben, um ihre wichtige Arbeit im Bereich Kinderarmut zu unterstützen.

Die Volkshilfe Tirol bedankt sich herzlich bei der Familie Trois/Miskic für ihre großartige Unterstützung. Gemeinsam betonen Kerstin Egger und die beiden Inhaber die Bedeutung von sozialem Engagement und die Notwendigkeit, bedürftigen Kindern und ihren Familien zu helfen. Diese großzügige Spende des Gasthofs Dorfkrug wird dazu beitragen, das Leben vieler Kinder in Tirol zu verbessern und ihnen eine bessere Zukunft zu ermöglichen.

Wie unterstützt die Volkshilfe Familien in Tirol?

"Wir bieten durch unser Angebot der Sozialberatung eine umfassende Unterstützung bei der Beantragung einmaliger finanzieller Hilfeleistungen der Volkshilfe Tirol und anderer Hilfsorganisationen. Außerdem sind wir Anlaufstelle bei Fragen im Bereich Armut und Existenzsicherung - sei es zur Tiroler Mindestsicherung, Mietzinsbeihilfe, Arbeitslosengeld oder anderen Sozialleistungen. Mit unserem Schwerpunkt auf Kinderarmut unterstützen wir Kinder, Jugendliche und Familien, die sich in finanziellen Notlagen befinden, u.a. zu den Themen Gesundheit, Bildung und sozialer Teilhabe. Wir bieten Information und Weitervermittlung an die richtigen Stellen an, helfen bei Antragstellungen und haben vor allem Zeit und ein offenes Ohr für Menschen in herausfordernden Lebenslagen."

Nähere Informationen erhalten Sie auf: www.volkshilfe.tirol

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
4

Wenn’s um Gartenpflege geht – auf zu Kleinheinz

Die Kleinheinz KG steht seinen Kunden in der Forst- und Gartensaison professionell zur Seite und bietet ganzjährig ein vielseitiges Zubehörsortiment. Sind Sie auf der Suche nach einem Rasenmäher, selbstfahrend oder als Aufsitzrasentraktor, oder hat Ihr Gartengerät den Geist aufgegeben? Vom Kauf, inkl. Beratung durch bestens geschultes Personal, über die Wartung bis hin zur Reparatur – die Kleinheinz KG steht Ihnen in der Gartensaison und darüber hinaus unterstützend zur Seite. Ob Rasenmäher,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nadine Weber
13

MeinBezirk vor Ort: Wildermieming
Wildermieming setzt auf Lebensqualität

Drei Jahre nach seiner Angelobung zieht Bgm. Matthias Fink eine positive Zwischenbilanz seiner Amtszeit. WILDERMIEMING. Gemeinsam mit dem Team der „Liste Wildermieming kann mehr – Fair für Alle“ und der Bevölkerung konnte Bürgermeister Matthias Fink in der ersten Halbzeit der Gemeinderatsperiode zahlreiche Projekte realisieren und Weichen für die Zukunft stellen, wie er in einer Informationsbroschüre an seine Bürgerinnen und Bürger ausführt: Stärkung der Gemeinschaft und Verbesserung der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.