2020 – ein außergewöhnliches Jahr

Foto: Lothar Müller

2020 – ein außergewöhnliches Jahr, auch für die Feuerwehr Polling
Lockdown - Ausgangssperren - Tragen von Mund-Nasenschutz … Niemand von uns hätte sich vor einem Jahr vorstellen können, was im Jahr 2020 auf uns zukommen wird.
Trotzdem konnten wir als Feuerwehr auch in schwierigen Zeiten zeigen, dass wir flexibel sind und uns auch auf unvorhergesehenen Ereignissen schnellstens einstellen können.
So mussten wir in kürzester Zeit die bereits bestehenden Ausbildungspläne für 2020 ändern und auch umsetzen. Dank der großen Beteiligung konnten, trotz der Einschränkungen, 58 Schulungen/Übungen in allen Bereichen abgehalten werden.
Zudem mussten im vergangenen Jahr auch 69 Einsätze bewältigt werden.
Darunter waren fünf Brandeinsätze, wie der Brand eines Würstelstandes im Gewerbegebiet Polling/Flaurling und der Brand eines Stadels in Oberhofen. Drei alarmierte Einsätze stellten sich als Fehl/Täuschungsalarm dar.
Die Restlichen 63 Einsätze waren technische Einsätze.
So wurden wir nach Wetterkapriolen vier Mal zu zahlreichen Einsätzen, wie Überflutungen, umgestürzte Bäume und abgedeckte Dächer alarmiert.
Auch Ölspuren und eine Tierrettung zählten zu den Einsätzen.
Zudem wurde auch die Gemeinde bei einigen Einsätzen unterstützt wie z.B. die Hilfeleistung bei den Covid-19 Tests im Dezember, oder bei der Sicherstellung der Trinkwasserversorgung.
Diverse Fixpunkte im Jahr, wie die Floriani-Feier oder Prozessionen konnten im vergangenen Jahr leider aufgrund der Verordnungen nicht stattfinden.
Auch unsere zwei Bewerbsgruppen hätten einiges vorgehabt. Die Gruppe 1 hätte sich über den Landesbewerb zur Olympiade qualifizieren können. Weiters waren die Gruppe 1 und Gruppe 2 zum Bundesbewerb qualifiziert. Trotz dem Engagement der Gruppen und der durchgeführten 17 Proben konnten leider keine Bewerbe stattfinden. Wir hoffen daher, dass sie ihr Können im Jahr 2021 unter Beweis stellen können.
Ein großer Dank vom Kommando der FF Polling gilt an dieser Stelle all jenen, die sich während des ganzen Jahres tatkräftig für die Feuerwehr einsetzen und die Feuerwehr in ihren täglichen Aufgabenbereichen unterstützen.
Trotz all der vielen Geschehnissen in der Corona-Krise fehlt in der FF Polling etwas - und zwar die Kameradschaft! Die Feuerwehr lebt von Kameradschaft und Zusammenhalt, daher hoffen wir auf ein „normales“ Jahr 2021!

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.