VBgm. Zangerl-Walser: "Es braucht endlich Taten statt Lärmkosmetik und Absichtserklärungen!"

VBgm. Iris Zangerl-Walser. Die Fraktion Zukunft Zirl (VP) hat bereits vor der Wahl an verschiedenen Standorten Messungen durchgeführt.
  • VBgm. Iris Zangerl-Walser. Die Fraktion Zukunft Zirl (VP) hat bereits vor der Wahl an verschiedenen Standorten Messungen durchgeführt.
  • hochgeladen von Georg Larcher

ZIRL. Vizebürgermeisterin Iris Zangerl-Walser (ÖVP, Zukunft Zirl) erklärt zum Antrag ihrer Fraktion: "Es braucht endlich Taten statt Lärmkosmetik und Absichtserklärungen."
Der Zirler Bürgermeister Mag. Thomas Öfner erklärt im Gemeinderat, dass dieses Projekt große Dimensionen hat und dass man dies im üblichen Weg nicht umsetzen wird können. Es muss daher die politische Überzeugung gesetzt werden, dass dies eine gute Sache ist. Aus den Budgetmitteln der Marktgemeinde Zirl ist eine Umsetzung nicht realistisch. Er möchte daher noch einmal versuchen, mit Förderungen des Landes zu einer Umsetzung zu kommen.
GR Georg Kapferer erklärt, dass bei den Straßenmarkierungen verhandelt wurde, ob möglicherweise schmälere Fahrspuren und eine 80 km/h Beschränkung eingeführt werden kann. Im Zuge der Verhandlung hat sich herausgestellt, dass eine Beschränkung ab dem Kriegerdenkmal westwärts eventuell möglich ist.

Zirler VP fordert seit GR-Wahl eine Einhausung

VBgm Iris Zangerl-Walser erklärt, dass man um dieses Thema schon seit 40 Jahren kämpft: "Dies ist bei der Olympiade schon versprochen worden. Bislang haben wir aber kein Gehör bekommen. Man muss darum kämpfen, dass man etwas bekommt, wie z.B. in Scharnitz. Man darf nicht vergessen, dass es um die Gesundheit von Menschen geht. Unsere Fraktion hat bereits vor der Wahl an verschiedenen Standorten Messungen durchgeführt und begrüßt es jetzt, dass der Gemeinderat jetzt mit im Boot ist", so Zangerl-Walser.

In einer eigenen Aussendung meint die Vize-Bgm.in Iris Zangerl-Walser: "Die ÖVP Zirl hat sich bereits im Zuge der GR-Wahl klar für eine Einhausung der Zirler Nordumfahrung ausgesprochen. Leider wurde diese Thematik bis jetzt nicht ernsthaft weiterverfolgt. Umso erfreulicher ist jetzt die plötzliche Aktivität der Bürgermeisterliste. Die ÖVP Zirl hat überdies bereits seit einiger Zeit vom zuständigen Landesrat Josef Geisler vereinbart, dass das Land für die Nordumfahrung zumindest als Übergang eine Tempo-80-Beschränkung verordnet würde. Es müsste bloß die Gemeindeführung einen Antrag bei Land stellen. Dieser Antrag ist leider bis heute noch nicht vom Bürgermeister gestellt worden", so Zangerl-Walser weiter: "Die Zirler Lärm- und Verkehrsproblematik darf kein Spielfeld sein, um sich politisch zu profilieren, sondern um endlich Entlastungsmaßnahmen für Zirl umzusetzen. Umso wichtiger wäre es, jetzt endlich gemeinsam an einem Strang zu ziehen", erneuert die Vizebürgermeisterin ihren Appell zu mehr Gemeinsamkeit, statt unkoordinierter Alleingänge und Ankündigungsaktionen.

Für Zangerl-Walser ein "Schlag ins Gesicht" ist die Absicht der ASFINAG, die Lärmschutzwände zwischen Zirl-Ost und Innsbruck-West zu modernisieren, statt endlich für das Ballungsgebiet Zirl Entlastungsmaßnehmen zu setzen: "Die unerträgliche Lärm- und Verkehrsbelastung in Zirl ist nicht länger hinzunehmen. Entlang von Feldern und Wiesen Lärmschutzwände zu adaptieren, statt endlich Maßnahmen für die Zirler Bevölkerung zu setzen, grenzt an einen Skandal!"

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Foto: Cafe Bärig/ Weber
10

Einfach bärig
Ein Ort zum Wohlfühlen: Das Café Bärig in Zirl

Ruhig gelegen, im idyllischen Ortsteil Dirschenbach, hat sich das liebevoll geführte Café Bärig zu einem echten Geheimtipp entwickelt. Ob zum Frühstück mit Freunden, zum Nachmittagskaffee mit der Familie oder als Ort für besondere Feiern – hier ist der Name Teil des Programms: bärig gemütlich, bärig herzlich, bärig gut. ZIRL. Gastgeberin Milla Scheiring führt das Café mit viel Charme und einem Auge fürs Detail. Täglich werden frische Kuchen gebacken, und wer einmal einen der beliebten Eisbecher...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger
Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.