Zirler Politik in Brüssel
Hautnah die EU erleben

Am Foto von links: Martin Giefing, Romana Greiner, Andreas Stuhlberger, Renate Habetler, Thomas Öfner, Ulrike Kitzinger, Lukas Russ | Foto: Thomas Öfner
4Bilder
  • Am Foto von links: Martin Giefing, Romana Greiner, Andreas Stuhlberger, Renate Habetler, Thomas Öfner, Ulrike Kitzinger, Lukas Russ
  • Foto: Thomas Öfner
  • hochgeladen von Sarah Kröll

Der Zirler Bürgermeister Thomas Öfner sowie einige weitere Gemeindevertreter statteten kürzlich den EU-Institutionen in Brüssel einen Besuch ab.

ZIRL. Vier Tage mit dem Sozialdemokratischen Gemeindevertreterverband (GVV) in der EU-Hauptstadt Brüssel haben den Zirlern die EU und ihre Institutionen ein Stück näher gebracht. GVV-Bundesgeschäftsführer Martin Giefing organisierte die Bildungsreise und begleitete Thomas Öfner, gemeinsam mit den SPÖ Bürgermeistern Renate Habetler, Ulrike Kitzinger und Andreas Stuhlberger, dem GVV OÖ-Landesgeschäftsführer Lukas Russ und der Chefredakteurin des online-Mediums „neuezeit.at" Romana Greiner, nach Brüssel.

Thomas Öfner erzählt dazu:

"Für mich ist die Geschichte der EU von 1945 bis heute das wichtigste Friedensprojekt für uns Europäer und das geeinte Europa. Trotz manch berechtigter Kritik sehe ich die EU als eine der gewichtigsten Mitstreiterinnen im Ringen um das Ziel eines umfassenden Weltfriedens. In knapp vier Tagen gelang es uns die wichtigsten Einrichtungen der Europäischen Union zu besuchen."

Im Dialog mit der EU

Zum Start führte Eva Steibl, Assistentin der Tiroler Europaabgeordneten Theresa Bielowski, die Gruppe durch das EU-Parlament. Theresa Bielowski selbst gab spannende Einblicke in den Alltag der parlamentarische Arbeit der MEP´s (Member of the European Parliament).
Das Gebäude des Europäischen Rates, jenem Gremium, das die allgemeinen politischen Zielvorstellungen und Prioritäten der Europäischen Union festlegt, konnte nur kurz besucht werden, aber in der dortigen Mensa gab es ein „europäisches Mittagessen“ mit Parlamentariern und Mitarbeitern. Das Zirler Urteil: Gekocht wird dort hervorragend.

Die Ständige Vertretung Österreichs

Einen weiteren politischen Besuch absolvierten die Tiroler in der Ständigen Vertretung Österreichs in der Europäischen Union. Österreichs „EU-Botschaft“ wurde mit dem EU-Beitritt 1995 eröffnet und wird aktuell von Botschafter Thomas Oberreiter geleitet. Alle österreichischen Ministerien, unsere Sozialpartner, die Bundesländer, sowie Gemeinde-und Städtebund sind hier vertreten.

Thomas Öfner empfiehlt, der EU einen Besuch abzustatten - um einmal hautnah mitzuerleben, wie dort Politik gemacht wird, die uns alle betrifft.

Hier gibt es mehr Neuigkeiten aus Zirl.
Hier findest du Neuigkeiten zur Tiroler Politik.

Am Foto von links: Martin Giefing, Romana Greiner, Andreas Stuhlberger, Renate Habetler, Thomas Öfner, Ulrike Kitzinger, Lukas Russ | Foto: Thomas Öfner
Die Reise gab einen spannenden Einblick hinter die Kulissen der EU-Institutionen. | Foto: Thomas Öfner
Foto: Thomas Öfner
Foto: Thomas Öfner
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
4

Wenn’s um Gartenpflege geht – auf zu Kleinheinz

Die Kleinheinz KG steht seinen Kunden in der Forst- und Gartensaison professionell zur Seite und bietet ganzjährig ein vielseitiges Zubehörsortiment. Sind Sie auf der Suche nach einem Rasenmäher, selbstfahrend oder als Aufsitzrasentraktor, oder hat Ihr Gartengerät den Geist aufgegeben? Vom Kauf, inkl. Beratung durch bestens geschultes Personal, über die Wartung bis hin zur Reparatur – die Kleinheinz KG steht Ihnen in der Gartensaison und darüber hinaus unterstützend zur Seite. Ob Rasenmäher,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nadine Weber
In Wildermieming steht noch einiges am Programm.
12

MeinBezirk vor Ort: Wildermieming
Wildermieming setzt auf Lebensqualität

Drei Jahre nach seiner Angelobung zieht Bgm. Matthias Fink eine positive Zwischenbilanz seiner Amtszeit. WILDERMIEMING. Gemeinsam mit dem Team der „Liste Wildermieming kann mehr – Fair für Alle“ und der Bevölkerung konnte Bürgermeister Matthias Fink in der ersten Halbzeit der Gemeinderatsperiode zahlreiche Projekte realisieren und Weichen für die Zukunft stellen, wie er in einer Informationsbroschüre an seine Bürgerinnen und Bürger ausführt: Stärkung der Gemeinschaft und Verbesserung der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.