NMS Anton Auer
"Schule der Träume" - Weil Reichtum nicht alles ist

- Mit viel Körper- und Gesangseinsatz performte die NMS Anton Auer "Die Schule der Träume" im Turnsaal
- hochgeladen von Julia Scheiring
Die NMS Anton Auer hat kürzlich das Musical "Schule der Träume" aufgeführt - ein Genuss für Ohren, Augen und Lachmuskeln.
TELFS (jus). "Ich wär so gerne Millionär" singt der 50-köpfige Schulchor der NMS Anton Auer Telfs zu Beginn des Theaterstücks "Schule der Träume". Eine Schule, in der alle Träume wahr werden, die in den Kindern oder vielmehr ihren Müttern schlummern. Reich werden, berühmt werden, Superstar sein – das wird auf dieser Schule unterrichtet, denn "nur mit sehr viel Geld ist man glücklich", wie Schule-der-Träume-Lehrer Günther Lauch feststellte.
Worum es wirklich geht
19 SchülerInnen aus acht Klassen haben in dieser Woche das Musikstück "Schule der Träume" auf die Bühne gebracht und den zahlreichen Zuschauern klar gemacht, worum es im Leben wirklich geht. Unter der Regie von Ulli Wegscheider und der musikalischen Leitung von Vinzenz Arnold begeisterten die SchülerInnen im Turnsaal der NMS. Und zeigten, dass nur schön und berühmt zu sein nicht glücklich macht.
Ist das mein Leben?
Da nützt der ganze "Ellbogenkurs" nichts, bei dem den Kindern beigebracht wird, wie man sich seinen Weg im Leben freischubst. Da nützt auch Modeltrainerin Heidi Plump nichts, die den Kindern beibringt, wie man richtig steht. Das wird den SchülerInnen spätestens bei ÖSDS (Österreich sucht den Superstar) klar, und sie fragen sich genauso wie ihr Teenie-Idol Babette "Jetzt bin ich ein Star - ist das mein Leben?". Eine Frage, die schlussendlich alle mit "Nein" beantworten, was auch ihre ehrgeizigen Mütter einsehen müssen.
Lieber wollen die Kinder lesen, basteln, werken, und so weiter, was wohl nur einen Schluss zulässt: die "Schule der Träume" ist für die Schauspieler und Sänger die NMS Anton Auer.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.