Schlüsselübergabe Inzing
Projektübergabe „5-EURO-Wohnungen“ in Inzing

Schlüsselübergabe für Maria Draxl und ihre beiden Kinder Malina und Toni, Bürgermeister Inzing Mag. Josef Walch, Landesrätin Beate Palfrader und Geschäftsführer der Tigewosi Ing. Franz Mariacher | Foto: Ricarda Stengg
11Bilder
  • Schlüsselübergabe für Maria Draxl und ihre beiden Kinder Malina und Toni, Bürgermeister Inzing Mag. Josef Walch, Landesrätin Beate Palfrader und Geschäftsführer der Tigewosi Ing. Franz Mariacher
  • Foto: Ricarda Stengg
  • hochgeladen von Ricarda Stengg

INZING - Die TIGEWOSI hat im Auftrag der Gemeinde Inzing im Rahmen der Richtlinien der Tiroler Wohnbauförderung für den besonderen Mietwohnbau eine „5-EURO-Wohnanlage “ mit 20 Wohneinheiten (1-, 2-, 3- und 4-Zimmerwohnungen), dazugehörigen oberirdischen Stellplätzen und ein Nebengebäude für Fahrräder und Kinderwägen errichtet. Hier wurde vor allem Wohnraum für junge Familien, alleinstehende ältere Personen und für Menschen die zum ersten Mal ihre eigene Wohnung beziehen, geschaffen.

Durch den Tiroler Bodenfonds und der Gemeinde Inzing wurde ein Wettbewerb ausgelobt, bei welchem die TIGEWOSI als Sieger hervorging. Die Planung erfolgte durch das Architekturbüro DI Michael Lukasser, 6020 Innsbruck. Die Gesamtbaukosten liegen bei ca. 2.373.000,--, das Land Tirol stellt Wohnbauförderungsmittel in Höhe von € 1.512.000,-- zur Verfügung.

Unkompliziertes Projekt

"Es ist immer schön, wenn man eine Wohnanlage nach der langen Bauzeit übergeben kann", so TIGEWOSI-Geschäftsführer Ing. Franz Mariacher und gratuliert auch den Architekten für das gelungene Projekt. „Die monatlichen Mietkosten für die 1- bis 4-Zimmerwohnungen betragen 5 Euro brutto pro Quadratmeter inklusive Heizkosten. Bei einer 70-Quadratmeterwohnung sind das 350 Euro pro Monat“, rechnet Mariacher vor. Der gemeinnützige Bauträger, an dem das Land Tirol die Mehrheit hält, ging als Sieger des Wettbewerbes hervor, den der Tiroler Bodenfonds und die Gemeinde Inzing ausgelobt hatten. Bürgermeister von Inzing Mag. Josef Walch: "Selten hat es solch ein klagloses und unkompliziertes Projekt wie dieses gegeben und auch während der Bauphase ging alles glatt." Daher dankt er dem Bauleiter der Anlage Herr Ing. Georg Schlögl von Tigewosi für die Ausführung. "Für die Wohnungen gab es 60 BewerberInnen und nun dürfen wir den Richtlinien entsprechend endlich die Schlüssel an die zukünftigen 20 BewohnerInnen vergeben", freut sich Josef Walch.


Leistbares Wohnen ist Grundbedürfnis

Landesrätin Dr. Beate Palfrader: "Leistbares Wohnen ist ein Grundbedürfnis und leider wird es aufgrund von steigenden Grundkosten und teurem Bauen immer schwieriger. Daher versucht das Land Tirol leistbares Wohnen zu ermöglichen." Sie dankt der Gemeinde, die sich bei der Grundstückbeschaffung für das Projekt dahinter geklemmt hat sowie dem Architektenteam und hervorragenden ausführenden Firmen für die Umsetzung der Vorgaben. "Das 5€-Wohnen ist ein wahres Erfolgsprojekt und wir haben bereits von anderen Bundesländern über die Grenzen hinweg Anfragen erhalten, da diese Wohnanlagen günstiges Wohnen in qualitätsvoller Art und Weise ermöglichen. Ohne die Wohnbauförderung des Landes würden die Kosten pro m² 11,30€ betragen und daher ist dieses Projekt auch so erfolgreich," betont Palfrader.
Bevor die neuen MieterInnen dann ihre neuen Wohnungen beziehen durften, sprach Pfarrer Josef Scheiring noch ein paar heilige Worte aus und segnete die neue Wohnanlage.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.