Sauna soll bleiben
Olympiabad Seefeld stellt Schwimm-Betrieb ein

- Das Olympiabad Seefeld ist prominent gelegen und soll auch in Zukunft erhalten bleiben. Ab März sollen die Wasserflächen aber bis auf weiteres geschlossen werden.
- Foto: Lair
- hochgeladen von Nicolas Lair
SEEFELD. Das Sterben der Bäder geht weiter! Das Olympiabad Seefeld stellt den Schwimm-Betrieb aller Wahrscheinlichkeit nach mit Ender der Wintersaison ein. Die Sauna soll erhalten bleiben und auch das Cinepoint-Kino bleibt geöffnet.
Entscheidung bahnte sich an
Es war eine Frage der Zeit. Spätestens seit der Budgeterstellung 2022 wird in Seefeld offen über eine Schließung, bzw. Umgestaltung des Olympiabads diskutiert. Zu hoch sind die Kosten, die sich Monat für Monat stapeln, zu gering ist die Unterstützung von Landesseite. Spätestens nach der drastischen Strompreiserhöhungen vor einem Jahr brennt der Hut. Mittlerweile zahlen Gemeinde und Tourismusverband Seefeld (TVB) rund eine Million Euro pro Jahr, um den Betrieb aufrecht zu erhalten. Nach unzähligen Diskussionen hat sich der Gemeinderat Seefeld nun am Dienstag dazu entschlossen, das zur Verfügung stehende Budget anderweitig einzusetzen. Der zurückgetretene Bürgermeister Markus Wackerle war nicht anwesend, sprach sich in der Vergangenheit jedoch öfter für eine Schließung aus. Bis März möchte man noch nach anderen Lösungen suchen, doch danach soll nur noch die Sauna geöffnet bleiben.
Gebäude soll nicht zur Ruine werden
Ins rollen kam diese Entscheidung durch ein Gespräch beim Land, welches vor ca. zwei Wochen stattfand. Dort wurde der Gemeinde mitgeteilt, dass man schleunigst etwas unternehmen muss, um den immer weiter steigenden Schulden entgegenzuwirken. Mit der Schließung des Bades spart sich die Gemeinde nun ca. 700.000 Euro pro Jahr – sollte es bis März bei dieser Entscheidung bleiben. Die zahlreichen Einheimischen Gäste und Urlauber sollen ab diesem Zeitpunkt in den benachbarten Schwimmbäder in Leutasch und Telfs unterkommen, oder das Wellness-Angebot der Hotels nutzen, welche teilweise über Schwimmflächen verfügen. Was nach der Wintersaison mit dem Olympiabad passieren wird, steht noch in den Sternen. In Seefeld ist man für Ideen offen, das prominent gelegene Gebäude wollen Gemeinde und TVB nicht zur Ruine verkommen lassen. Die Tiefgarage und auch das Cinepoint-Kino sind und bleiben unabhängig von der Bad-Schließung geöffnet.
Das könnte dich auch interessieren:


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.