Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Das Dorfschiessen Wildermieming 2010, das kürzlich an zwei Wochenenden am Schießstand der Schützenkompanie im Vereinshaus durchgeführt wurde, gewann die Mannschaft „Feuerwehr Wildermieming 2“ mit Alois Landerer, Anton Zimmermann und Mario Mohrherr. Mit 302, 5 Ringen setzten sie sich beim Endkampf, an dem die 8 bestplatzierten Mannschaften teilnahmen, knapp gegen die Familie Soraperra (Karl Soraperra, Karin Soraperra und Renate Hauser, 301,8 Ringe) und den Schützen 1 (Bernhard Hauser, Jens Becker und Martin Haider, 301,3 Ringe) durch.
Weitere Reihenfolge:
4. Platz: "Feuerwehr Wildermieming 1" (Emil Wackerle, Alexander Brenner und Jörg Degenhart) mit 299,1 Ringen.
5. Platz: "Die drei Unternehmer" (Elisabeth Wackerle, Luis Martin und Klaus Prem) mit 296,7 Ringen.
6. Platz: "Lipp + Dicktl" (Kathrin Ennemoser, Stefan Holzknecht und Martin Neuner) mit 294,7 Ringen.
7. Platz: "FC - Elite 2" (Hermi Reich, Dietmar Reich und Martin Czermak) mit 290,9 Ringen.
8. Platz: "Musigweiber" (Maria Volgger, Anna Haider und Lisa Zauscher) mit 288,4 Ringen.
MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.