Erstes „Karabinerschießen“ des Viertels Tirol Mitte in Inzing

Mehr als 100 Schützen folgten dem Ruf der Kompanie Inzing und nahmen am ersten Viertel-Karabinerschießen teil.
4Bilder
  • Mehr als 100 Schützen folgten dem Ruf der Kompanie Inzing und nahmen am ersten Viertel-Karabinerschießen teil.
  • hochgeladen von Hannes Ziegler

Scharf geschossen wurde kürzlich in Inzing: Die Schützenkompanie wagte sich im September erstmals an einen Schießbewerb mit scharfem Schuss und führte im Bereich Schöfftal das erste Karabinerschießen des Schützenviertels Tirol Mitte durch.
Geschossen wurde dabei mit Schweizer Gewehren auf eine Distanz von 100 Metern, mit der traditionellen Zielhilfe „Kimme und Korn“ und jeweils acht Schuss pro Teilnehmer.
Mit dem Ergebnis durfte die Schützenkompanie Inzing, allen voran Viertel-Schießreferent Olt. Ernst Markt, mehr als zufrieden sein. Nicht nur, dass die Veranstaltung reibungslos und vor allem unfallfrei über die Bühne ging, konnten auch 106 Teilnehmer aus ganz Tirol zur Erstauflage dieses Bewerbs begrüßt werden.
Am treffsichersten erwiesen sich am Ende die Schützen der Kompanie Matrei am Brenner, die mit 187 Ringen die Mannschaftwertung klar gewannen. Auf den Ehrenplätzen landeten die Kompanien Grinzens (169) und Gastgeber Inzing (167). Die Gästeklasse war unterdessen eine klare Sache für die Karabiner-erprobte Mannschaft der Kompanie Flirsch, die mit 168 Ringen die Inzinger Jäger (152) und das Team der HG Montagen (127) hinter sich ließ.
In der Einzelwertung gelang es einem Schützen, Wilfried Zimmermann von der Schützenkompanie Grinzens, sogar, das Maximum von 50 Ringen zu knacken. Damit war ihm der Sieg vor Bundeswaffenwart Mjr. Hans Eller (SK Matrei, 49 Ringe) und Josef Strickner (ebenfalls SK Matrei, 48 Ringe) nicht zu nehmen. In der Gästewertung gab es mit Gebhart Schönach (49) und Johannes Huter (ebenfalls 49) einen Flirscher Doppelsieg, unmittelbar vor dem Inzinger Klaus Gastl (47).
Zur Siegerehrung im Inzinger Schützenheim konnten die Verantwortlichen zahlreiche Spitzenvertreter des Bundes begrüßen, darunter die Viertelkommandanten Mjr. Andreas Raass und Mjr. Fritz Gastl, Bundeswaffenmeister Mjr. Hans Eller sowie Landesjungschützenbetreuer Mjr. Rupert Usel.

Mehr als 100 Schützen folgten dem Ruf der Kompanie Inzing und nahmen am ersten Viertel-Karabinerschießen teil.
Geschossen wurde auf eine Distanz von 100 Meter, mit der traditionellen Zielhilfe "Kimme und Korn".
Mit leistungsstarken Spektiven wird die Treff-Genauigkeit beobachtet.
Die siegreichen Mannschaften aus Inzing, Matrei am Brenner und Grinzens (v. l.) mit Schießwart Ernst Markt (l.), Viertelkommandant Andreas Rass (4. v. r.) und Hauptmann Andreas Haslwanter (2. v. r.). | Foto: Manfred Weiß
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.