Überblick über die Events bei uns
Endlich wieder Zeit für die Fasnachten

Die Hexen von verschiedenen Fasnachtsgruppen haben jetzt wieder ihre "Hochzeit". | Foto: Fritz Kreiser
  • Die Hexen von verschiedenen Fasnachtsgruppen haben jetzt wieder ihre "Hochzeit".
  • Foto: Fritz Kreiser
  • hochgeladen von Georg Larcher

Maschgererschaug'n im Sportzentrum und Faschings- und Fasnachtstreiben in den Dörfern der Region.

REGION. Die Faschingszeit und die Fasnachten halten heuer in vielen Gemeinde ihren Einzug. Nach Corona-Breschränkungen und vielen Absagen in den letzten beiden Jahren darf heuer wieder groß gefeiert werden - die Zeit der Bräuche ist wieder da. In Telfs wird die Fasnacht langsam eingeläutet – erste Vorbereitungen für das Schleicherlaufen 2025 werden getroffen, Gruppen formieren sich, das Fieber steigt.

Das Sportzentrum Telfs bot inzwischen für die verschiedene Brauchtums-Gruppen aus den Nachbarorten und darüber hinaus den Raum für das  "9. Maschgererschaug'n"  - ein Vorgeschmack auf das was in den jeweiligen Gemeinden noch kommt: Das Publikum freute sich am 21. Jänner über die Gastauftritte der Inzinger Jungklötzler, Brauchtumsgruppe Vomp, Höpfeler Hexen aus Seefeld, Brauchtumsgruppe Schwaz, Völser Plattler, Brauchtumsgruppe Aldrans, Flaurlinger Hexen, und Inzinger Klötzler, die ihrem großen Auftritt bei der Dorfrunde am 9. Februar in Inzing entgegenfiebern.

Pollinger haben wieder ihren "Laz"

Entlang der Salzstraßenorte geht es Schlag auf Schlag: Die Pollinger freuen sich nach dem "Laz"-Ausgraben schon besonders auf den 18. Februar, wenn der Fasnachts-Zug um 14 Uhr beim Dorfplatz startet und um 17 Uhr im Vereinshaus seinen Ausklang findet. Bis dahin wird auf den Wagen groß gefeiert, immer unter einem bestimmten Motto: Nach "Weiber Plattler" & "Goasser" sowie den "Flaurlinger Hexen" ist am 3. Februar beim Vereinshaus die "Kote Melchen" angesagt.

Oberhofer Fasnacht

Am Freitag, 3. Feber ab 20:30 Uhr, wird auch in Oberhofen zum Feiern geladen: Auf den Wagen ist schon seit Wochen (bisher immer am Samstag) nördlich des Recyclinghofes Party-Stimmung auf den Fasnachtswagen angesagt. Am Samstag, 4.2., lädt die Oberhofer Schützenkompanie zum Maskenball.

Die Gruppen der "Rabeler Buam", "Zwiederwurzn", "Musibanda", "Flaurlinger Hexen" und die Brauchtumsgruppe aus Neustift werden dann am 12. Februar beim großen Umzug im Rahmen der Oberhofer Fasnacht präsentiert. Endlich hat das lange Warten nach den Umzügen 2007, 2011 und 2014 ein Ende: Der Zug der Oberhofer Fasnacht 2023 startet um 12:30 beim "Geis", weitere Aufführungen sind um 13:30 Uhr beim "Pfinsti" und 14:30 Uhr beim "Veitl" geplant, danach geht's in den Wagen wieder zur Sache.

Am Seefelder Plateau geht's hoch her

In allen vier Plateau-Gemeinden geht es hoch her. In Scharnitz findet am 4. Februar von 09:30 bis 17:00 Uhr der Faschingsumzug der MK Scharnitz statt. In Seefeld wird am 10. und 11. Februar wieder zur "Höpfeler Fasnacht" ins SKZ Seefeld geladen. Reith startet am 3. Februar ab 18:00 Uhr mit dem Goggl-Ausgraben am Dorfplatz in die fünfte Jahreszeit. Und auch die Leutascher freuen sich auf die Rückkehr der Fasnacht nach vier-jähriger Abstinenz. Am 12. Februar geht ab 08:00 Uhr der traditionelle Faschingsumzug der "Trina" über die Bühne.

Werden Sie heuer wieder einen Fasnachts-Umzug besuchen?
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Foto: Pixabay
6

Osternaktionen der Region
Frühlingserwachen mit unseren Osteraktionen

Die Osterzeit steht vor der Tür, und wir laden Sie ein, das Frühlingsgefühl in vollen Zügen zu genießen! Mit unseren besonderen Osteraktionen bieten wir Ihnen eine tolle Gelegenheit, kreativ zu werden und sich auf die Feiertage vorzubereiten. Frühlings-Backkurs Confesti Verleihen Sie Ihrer Frühlingsbäckerei das gewisse Etwas!  Ob Sie ein Backprofi oder Anfänger sind – dieser Kurs verspricht Spaß und köstliche Ergebnisse! – melden Sie sich bequem an und sichern Sie sich Ihren Platz für ein...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nadine Weber
In Wildermieming steht noch einiges am Programm.
12

MeinBezirk vor Ort: Wildermieming
Wildermieming setzt auf Lebensqualität

Drei Jahre nach seiner Angelobung zieht Bgm. Matthias Fink eine positive Zwischenbilanz seiner Amtszeit. WILDERMIEMING. Gemeinsam mit dem Team der „Liste Wildermieming kann mehr – Fair für Alle“ und der Bevölkerung konnte Bürgermeister Matthias Fink in der ersten Halbzeit der Gemeinderatsperiode zahlreiche Projekte realisieren und Weichen für die Zukunft stellen, wie er in einer Informationsbroschüre an seine Bürgerinnen und Bürger ausführt: Stärkung der Gemeinschaft und Verbesserung der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.