Volksschauspiele meets Theater Verband Tirol
"Ein Narrentanz" mit den "Sieben Kardinaltugenden" oder "Der Anstand ist tot in dieser Welt"

Dem "Chaos" vergeht das Lachen nie, denn "Utopia" weiß, an welchem "Unort" die Heiterkeit zu finden ist. Thomas Gassner brillant in Wort, Regie und Spiel.
85Bilder
  • Dem "Chaos" vergeht das Lachen nie, denn "Utopia" weiß, an welchem "Unort" die Heiterkeit zu finden ist. Thomas Gassner brillant in Wort, Regie und Spiel.
  • hochgeladen von Sabine Schletterer

TELFS (bine). "Welche Tugend auch immer, es wird immer schlimmer." Wir schreiben das Jahr 1500, die „Sieben Todsünden“ sind vergangen bzw. in den sündigen Hintergrund oder hinauf nach Pfaffenhofen zur "holzig-heißen 7" verschwunden, nun treten (seit der Premiere am 16.8.) die „Sieben Kardinaltugenden“ als theatralisches Gegenstück in Erscheinung.
Man möchte fast den "Schnitzelklopfer" auf den Tisch hauen, ob des närrischen Tanzes, dem man sich hier im bühnentechnisch gefinkelt umgemodelten RathausSaal Telfs widmet. Thomas Gassner, seines Zeichens Schauspieler, Regisseur, Produzent, Moderator, (Drehbuch-)Autor und Schauspiellehrer hat sich schreibend den "Sieben Kardinaltugenden" hingegeben und jeder der mitwirkenden Bühnen ein Gegenstück der "Sieben Todsünden" auf den Theaterleib geschrieben.  
Leader of this show ist natürlich der Narr. Gereimt bringt er jede Kardinaltugend auf den Punkt und sorgt für die Einleitung bzw. den roten Faden. So weiß er gleich zu Anfang: "Ein Narr ist, wer Wünsche tut, die ihm mehr schlecht tun als gut".
Da mag man besonnen sein wie man will, "wer im Leben auf Besonnenheit zählt, hat sich verwählt". Da hilft dann auch der Glaube nicht, denn "wer glaubt, der weiß nicht viel, fällt herein auf jedes Spiel. Nicht mal "Sapientia", die Weisheit, hilft dann noch, sie kommt nämlich des öfteren aus dem eigenen Munde und daraus kommend stinkt bekanntlich nicht nur das Lob. 
Und zur Liebe hat der Narr nicht viel zu sagen, denn dieses Glück trägt ein Schicksal - "so wie es kommt, wird es schwinden". Und dazwischen fragt SIE so viel, dass ER sich nicht mehr auskennt. Tapferkeit muss hier bewiesen werden, denn nicht alles, "was hier gesehen", ist mit Gerechtigkeit geschehen. Aber meist ist Liebe im Spiel oder Hoffnung. Hoffnung auf Gerechtigkeit und Ehrlichkeit. "Wer nämlich kann nicht zur Wahrheit stehen, muss den Weg der Torheit gehen". So viel "Narretei" kann entweder in Tugendhaftigkeit oder in Unart an einem Unort enden. Und Unart ist der Menschen Lohn oder Hohn?
Thomas Gassner bringt es nicht nur als Autor auf den selbstgefälligen, denunzierenden, schuldzuweisenden, anmaßenden und brandmarkenden Punkt, er haucht diesem Theaterbühnen vereinigenden Schauspiel auch als Regisseur seine närrische Note ein. 
Erneut ein beeindruckendes, anregendes, humoristisches, gesellschaftskritisches, emanzipiertes, zeitgenössisches Zusammenspiel von Volksbühnen aus dem ganzen Land, die hingebungsvoll in Telfs "narrentanzen": Theater Humiste/Imst, die theatermåcher Fügen/Fügenberg, diebühne Kirchberg, Theater ohne Pölz/Schwaz, Tupilak Figurentheater, Theaterauflauf Osttirol, Innsbrucker Ritterspiele, Volksbühne Fritzens, s´theata Niederndorf und Thomas Gassner (Theater Verband Tirol).
Als ausstattende Hand brilliert Mirjam Miller.

Termine:  www.volksschauspiele.at

MEHR HIER:  Volksbühnen aus dem ganzen Land in Telfs

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Foto: Pixabay
6

Osternaktionen der Region
Frühlingserwachen mit unseren Osteraktionen

Die Osterzeit steht vor der Tür, und wir laden Sie ein, das Frühlingsgefühl in vollen Zügen zu genießen! Mit unseren besonderen Osteraktionen bieten wir Ihnen eine tolle Gelegenheit, kreativ zu werden und sich auf die Feiertage vorzubereiten. Frühlings-Backkurs Confesti Verleihen Sie Ihrer Frühlingsbäckerei das gewisse Etwas!  Ob Sie ein Backprofi oder Anfänger sind – dieser Kurs verspricht Spaß und köstliche Ergebnisse! – melden Sie sich bequem an und sichern Sie sich Ihren Platz für ein...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nadine Weber
Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.