E-Carsharing nach ZipCar-Aus in Zirl

- <f>Bgm. </f>Mag. Thomas Öfner mit Fraktionskollegen Viktoria Hammer und Lukas Kaufmann wollen neues E-Carsharing-Modell.
- Foto: FÜR ZIRL
- hochgeladen von Georg Larcher
Die e5-Gemeinde Zirl will für die Bevölkerung ein "E-Carsharing-Modell" einrichten. Neuer Anbieter gesucht.
ZIRL. Zwei öffentliche Stromtankstellen und die Einführung eines E-Carsharing-Modells in Zirl fordert die Gemeinderatsfraktion "FÜR ZIRL – Liste Thomas Öfner" in ihrem Antrag an den Gemeinderat. Angebote von Betreibern sollen eingeholt werden. Dringend wird dieser Antrag laut Bürgermeisterfraktion auch deshalb, weil sich der Zirler Carsharing-Anbieter "ZipCar" mit 6. August 2017 überraschend aus Österreich zurückziehen will. Ab Herbst soll das neue E-Carsharing angeboten werden.
Viele Menschen - ein Auto:
Mit dem Konzept des "Car sharing" startete im September 2014 ein Pilotprojekt - vorerst für ein Versuchs-Jahr - in Zirl! "Wenn das Angebot gut angenommen wird, rüstet Zirl mit einem Elektro-Auto zum Teilen auf", hieß es damals bei der Pressekonferenz mit dem damaligen Bürgermeister Josef Kreiser. Zirl führte als erste Gemeinde Tirols das "car sharing" ein. So ein "grünes Projekt" - das Prinzip des Auto-Teilens - gab es bis dahin nur in der Landeshauptstadt.
Doch kürzlich hat Bgm. Kreisers Nachfolger Öfner das "Aus" von ZipCar mitgeteilt bekommen: "Mit 6. August 2017 zieht sich ZipCar" aus Österreich zurück", erklärte Bgm. Thomas Öfner. Trotzdem will er am Konzept festhalten und hält Ausschau nach einem Ersatz: "Wir haben noch bis Ende des Jahres die Ausgaben für dieses Projekt im Budget drin, dieses Geld könnte für ein neues System verwendet werden", meint Öfner und stellt den Antrag an den Gemeinderat, der aber erst im September tagen wird, so Öfner: "Offen ist aber, ob es dafür wirklich einen Gemeinderatsbeschluss braucht. Es könnte auch schneller gehen." Als "e5"-Gemeinde (Landesprogramm für energieeffiziente Gemeinden) sieht es Öfner als ein Gebot, eine umweltschonende Verkehrslösung im Ort umzusetzen und der Bevölkerung Elektro-Autos zum Teilen zur Verfügung zu stellen.


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.