Brandbeschleuniger nie beim Grillen verwenden

- Mit der warmen Jahreszeit beginnt auch die Grillzeit: Um Unfälle zu vermeiden, nur sichere Grillanzünder verwenden.
- Foto: APA/dpa
- hochgeladen von Stephan Zangerle
(APA/dpa). Brandbeschleuniger wie Spiritus können beim Grillen zu schlimmen Feuerunfällen führen. Sie sollten daher nie verwendet werden. Am besten sind feste Grillanzünder aus dem Fachhandel. Kinder sollten das Feuer nicht selber anmachen.
Sicheres Grillen
Für sicheres Grillen ist es außerdem wichtig, nicht in geschlossenen Räumen zu grillen und die Grillgeräte kippsicher im Windschatten und entfernt von anderen brennbaren Materialien aufzustellen. Den Grill dürften Erwachsene nicht unbeaufsichtigt lassen, betonen die Experten. Wichtig sei, darauf aufzupassen, dass Kinder nicht in Reichweite des Grills spielen. Der Sicherheitsabstand sollte mindestens zwei bis drei Meter von der Feuerstelle betragen.
Nach dem Grillen sollte man Feuer und Glut komplett löschen und auskühlen lassen. Brennendes Fett darf nicht mit Wasser, sondern nur durch Abdecken gelöscht werden.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.