18 leistbare Mietwohnungen für Oberhofen

Feierliche Wohnungsübergabe in Oberhofen (von links): Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf, Architekt Michael Smoly, NHT-Prokurist Engelbert Spiß und Bürgermeister Peter Daum begrüßen Viktoria Föger als neue Mieterin. | Foto: NHT/Vandory
  • Feierliche Wohnungsübergabe in Oberhofen (von links): Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf, Architekt Michael Smoly, NHT-Prokurist Engelbert Spiß und Bürgermeister Peter Daum begrüßen Viktoria Föger als neue Mieterin.
  • Foto: NHT/Vandory
  • hochgeladen von Georg Larcher

OBERHOFEN. „Die NHT verwirklicht derzeit in 31 Tiroler Gemeinden diverse Bauprojekte. Eine besonders schöne Wohnanlage können wir heute nach 14 Monaten Bauzeit übergeben. Es ist unser erstes gefördertes Wohnprojekt in Oberhofen“, freut sich Geschäftsführer Hannes Gschwentner. Bürgermeister Peter Daum betont: „Mit der NHT schaffen wir leistbaren Wohnraum für junge Familien in unserer Gemeinde. Auch die Wohnqualität in der neuen Anlage kann sich sehen lassen.“
"In Tirol ist das Thema leistbares Wohnen immer aktuell. Die Projekte der NHT verbinden modernen Wohnkomfort mit günstigen Mieten und bester Technik. So erfüllen die Wohnungen, die von der NHT errichtet werden, die Wohnwünsche der Bewohner", ist auch Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf überzeugt.
Die topmoderne Wohnanlage wurde südlich des Ortszentrums errichtet. Das vom Innsbrucker Architekturbüro beaufort geplante Objekt besteht aus drei Baukörpern mit neun Vierzimmer-, sieben Dreizimmer- und zwei Zweizimmerwohnungen. Dazu kommt noch ein großzügiger Kinderspielplatz.
Im Untergeschoß, welches die Gebäude miteinander verbindet, befinden sich Fahrradraum, Wasch- und Trockenraum sowie Kellerabteile und Parkmöglichkeiten. In der gemeinsamen Tiefgarage stehen insgesamt 28 Stellplätze zur Verfügung.
Wohnhaus in Passivhausqualität
Durch den NHT-Passivhausstandard erwartet die künftigen Bewohnerinnen und Bewohner höchste Wohnqualität. Neben hohen Dämmwerten für Außenwände und Fenster verfügen alle Wohnungen über eine kontrollierte Wohnraumbelüftung. Für die emissionsarme Wärme sorgt eine Gasbrennwerttherme.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.