Goldenes Priesterjubiläum im Telfer Franziskanerkloster

- Pater Dr. Severin Mayrhofer feierte sein Prieserjubiläum, auch Bürgermeister Christian Härting reihte sich unter die zahlreichen Gratulanten ein.
- Foto: MG Telfs/Dietrich
- hochgeladen von Georg Larcher
Das seltene Fest des goldenen Priesterjubiläums feierte am Sonntag der Guardian des Telfer Franziskanerklosters Pater Dr. Severin Mayrhofer.
TELFS. Bei einer Festmesse in der Franziskanerkirche und einem Mahl im Kloster würdigten zahlreiche Gäste aus nah und fern den beliebten Ordensgeistlichen. Das Land Tirol war durch Landtagspräsident a. D. DDr. Herwig van Staa und LA Vize-Bgm. Cornelia Hagele vertreten. Im Namen der Gemeinde Telfs gratulierte Bgm. Christan Härting und überreichte ein kleines Geschenk.
Der Jubilar wurde 1943 in Enns in Oberösterreich geboren, 1962 trat er ins Noviziat des Franziskanerordens in Telfs ein. 1966 folgte die Profess, am 3. Juli 1968 die Priesterweihe.
Von 1976 bis 2004 unterrichtete der studierte Biologe am Gymnasium der Franziskaner in Hall. 14 Jahre lang stand er dem Kloster Hall als Guardian vor. Für sein verdienstvolles Wirken wurde er 2016 mit der Ehrenmedaille der Stadt Hall ausgezeichnet.
2011 wurde Pater Severin Guardian des Telfer Klosters. In seinem neuen Heimatort nimmt der sympathische Ordensgeistliche regen Anteil am Gemeinschaftsleben, ist bei vielen öffentlichen Veranstaltungen anzutreffen und erfreut sich bei der Bevölkerung großer Beliebtheit.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.