Zwerge

Beiträge zum Thema Zwerge

Doris Shanker betreibt ihre Kekswerkstatt. Dabei hilft ihr ein "unsichtbarer Zwerg". | Foto: Martin Raab
2

Kulinarik in Währing
Zwergenhilfe in der Backstube "Zuckerkringel"

Während die Kinder im "Zuckerkringel" den Teig kneten, treibt ein Zwerg seine Scherze in der Kekswerkstatt. WIEN/WÄHRING. Meister Eder und sein Pumuckl haben wohl Verwandte in Währing. Denn im "Zuckerkringel" bekommt Backmeisterin Doris Shanker reichlich Unterstützung von ihrem Zwerg "Karl Zuckerkringel", der in den Wänden der Kekswerkstatt wohnt. Sehen kann man ihn, wie auch den Pumuckl, zwar nicht, aber Shanker versichert: "Ihn gibt es! Ich habe schon Spuren im Mehl entdeckt. Am Abend backe...

  • Wien
  • Währing
  • Johannes Reiterits
Renate Blatterer in ihrem "Knusperhäuschen" in Favoriten. | Foto: Karl Pufler
4 2 7

Favoritner Leserreporterin
Zwischen Zwergen und Fotos

Renate Blatterer ist seit zehn Jahren unermüdlich in Favoriten als bz-Leserreporterin unterwegs. WIEN/FAVORITEN. Trotz ihrer 74 Jahre ist die Favoritnerin Renate Blatterer immer noch quirlig und viel unterwegs. Vor allem in ihrem kleinen "Knusperhäuschen" betreut sie ihre Pflanzen und Gemüse. Ob Majoran, Thymian, Gurken oder Ribisel: Bei ihr wächst alles. Am auffälligsten jedoch sind die schier zahllosen Zwerge, die ihren Garten bewohnen. "Der mit dem großen Kopf heißt Bumsti", erklärt sie. Und...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler

Märchentage in unseren Wiener Rathaus 17.04. und 18.04.2019 11.00-18.00 Uhr
Feen, Zwerge und Prinzessinnen: Märchentage im Wiener Rathaus

Feen, Zwerge und Prinzessinnen: Märchentage im Wiener Rathaus Am 17. und 18. April verwandelt sich das Rathaus in eine Welt mit Märchenerzähler_innen und buntem Rahmenprogramm. Eintritt frei! Vom Froschkönig und Rapunzel bis zu weniger bekannten Märchen: Zwei Tage lang dreht sich im Rathaus alles um bezaubernde Geschichten, die in fremde Welten und andere Zeiten entführen. Beliebte Märchenerzähler_innen wie Christa Schmollgruber, Erich Schleyer, das Clownduo Herbert & Mimi, Helmut Wittmann,...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Renate Blatterer
Nach dem dem Arzt a bisserl Garten schauen.
8 11 15

Einige Schnappschüsse vom Paradies

Ja was soll ich noch sagen bunt gemsicht und sehr viele schöne Ansichten. Viel Wasser brauchen die Pflanzen und wir auch. Liebe Grüße an Alle sie sich für meine Fotos Zeit nehmen. Teilweise mit den Handy gezaubert, daher ohne Datum und ©rb31 ;-). Einige Fotos zusammen gestellt. Rispenhortensien, Dahlien allles Dahlien sind noch nicht aufgeblüht. Duft-Lilien, Oleander mit Balsaminen. Eine Balsamine hat der Wind umgeweht, weil sie zwischen den Betonplatten gewachsen ist. Mit den letzten Foto in...

  • Wien
  • Favoriten
  • Renate Blatterer
4 3

Zwergerlgarten

Die Langenloiser Winzerzwerge in den Kittenberger Gärten

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
Familie Pfefferoni sowie Salz und Pfeffer und der Kärner Freund aus Kärnten unsere Schmuckstücke. Alles geschenkt bekommen.
5 13 4

A bisserl Gartenarbeit

A bisserl Gartenarbeit Die sehr notwendig ist betreffend für den Pfirsichbaum. Schützen gegen die Kräuselkrankheit die ja eine Fungizide( Pilzkrankheit) ist. Das Erste Mal hat es Harry geschafft da das Wetter gepasst hat. Ich habe einstweilen wo ich noch dazugekommen bin weil ja Samstag alles voller Schnee noch war die Rosen abgeschnitten wo die Knospen nicht aufgegangen sind. In Hexenhaus a bisserl zusammengeräumt was halt so liegen geblieben ist. Familie Pfefferoni Zwerge hat mich auch...

  • Wien
  • Favoriten
  • Renate Blatterer
8 11 12

Winter der Raureif ist sichtbar

In unseren Paradies der Schrebergarten und rundherum hat der Winter seine Zauberkraft gezeigt. Ich finde solche Fotos strahlen wirklich eine wunderbare Ruhe aus. LG Renate

  • Wien
  • Favoriten
  • Renate Blatterer
7 9 10

Arbeitsbericht im Paradies

2. Zwetschken-Ernte - sowie einige Spielerein Riesen Dahlie in dunkelrot verblüht wurde a bisserl aufgeputzt ;-) - 1. Brombeerplatz bei Veranda wurde schon zurückgeschnitten. Die Wespen sind schon überall sehr "Nasch bereit". Ja so geht es eigentlich mit kleinen Schritten den Herbst entgegen. Zwerg Stupsi wurde auch geschmückt sonst ist er traurig :-). Wir haben jetzt viele kleine Kinder in unserer Gartenanlage die freuen sich mit "mir" ;-).

  • Wien
  • Favoriten
  • Renate Blatterer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.