Zusammenarbeit

Beiträge zum Thema Zusammenarbeit

26 Mitarbeiter wurden im Rahmen des Jubi-Brunches bei HARTL HAUS im Werk Echsenbach geehrt. Von 20-jähriger bis 35-jähriger Betriebszugehörigkeit ist jeder Bereich von der Buchhaltung bis zur Montage vertreten. Die geehrten Mitarbeiter feierten gemeinsam mit ihren Abteilungsleitern und der Geschäftsleitung im gemütlichen Rahmen im Werk. | Foto: HARTL HAUS

Echsenbach
Hartl Haus ehrt langjährige Mitarbeiter beim Jubiläumsbrunch

Insgesamt 26 Mitarbeiter wurden für ihre 20- bis 35-jährige Betriebszugehörigkeit mit einem Jubiläumsbrunch gefeiert. ECHSENBACH. Zeit zum Feiern und Anerkennen: HARTL HAUS feierte kürzlich die langjährige Treue seiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit einem herzlichen Jubiläumsbrunch. Bei dieser festlichen Gelegenheit wurden insgesamt 26 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für ihre Betriebszugehörigkeit von 20 bis 35 Jahren geehrt. Das gemütliche Ambiente im Werk in Echsenbach bot den...

  • Zwettl
  • Brigitte Hofmann
Bürgermeister Gerhard Wandl, Clubmanager Franz-Michael Seidl, Vize-Präsident Mag. Christian Guzy jun., Präsident Mag. Christian Guzy sen.,  v.l. | Foto: Golfclub Ottenstein
2

Niedergrünbach
Golfclub Ottenstein feiert 35-jähriges Bestehen

Seit 35 Jahren gibt es bereits den Golfclub Ottenstein. Das war natürlich ein Grund zu feiern. NIEDERGRÜNBACH. Der Leading Golfclub Ottenstein feierte am 30.11.2023 sein 35-jähriges Jubiläum mit einer festlichen Veranstaltung, bei der die langjährige Zusammenarbeit zwischen dem Club und der Gemeinde Rastenfeld im Mittelpunkt stand. Bürgermeister Gerhard Wandl betonte in seiner Rede die Bedeutung dieser Partnerschaft und hob die positiven Auswirkungen auf beiden Seiten hervor. Der Höhepunkt der...

  • Zwettl
  • Brigitte Hofmann
Beim Vortrag von Johann Baumschlager (l.) | Foto: FF Waidhofen/Thaya
7

Feuerwehren der Region
Einsatzleiter lernten über Zusammenarbeit mit Polizei

Am Donnerstag, 23. März trafen sich Kameraden der Feuerwehren Gmünd, Horn, Hollabrunn, Waidhofen und Zwettl zu einer gemeinsamen Einsatzleiterfortbildung zum Thema "Kriminaleinsätze" im Feuerwehrhaus Hollabrunn. WAIDHOFEN/THAYA. Die Feuerwehr Hollabrunn organisierte diesen interessanten Vortrag, um die Aufgaben und Tätigkeiten der Kriminalpolizei bei Brandeinsätzen besser verstehen zu können. Als Vortragende konnten Chefinspektor Johann Baumschlager und Chefinspektor Erich Rosenbaum...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Stadtrat Hans Böhm (l.) und Bürgermeister Ulrich Achleitner (3.v.l.) mit den Teilnehmern des Weiterbildungskurses. | Foto: privat

Zusammenarbeit bei Versorgung
Junge Notfallsanitäter organisieren Ausbildung

Eine Gruppe an Sanitätern, Diplomierten Gesundheits- und Krankenpfleger sowie berufstätige und angehende Ärzte trainierte im Technologie und Bildungszentrum Groß Siegharts die Zusammenarbeit bei der Versorgung von Notfallpatienten. GROSS SIEGHARTS. Der Schwerpunkt lag bei der Anwendung des Stethoskops. Es wurde die Theorie zu verschiedenen Krankheitsbildern besprochen und die praktische Anwendung an Schauspielpatienten geübt. Veranstaltet wurde dieses Seminar vom Verein FIN Waldviertel "Verein...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Bundesministerin Tanner, NÖs Landtagspräsident Karl Wilfing (li) | Foto: Bundesheer / Carina Karlovits
5

Erfolgsgeschichte
Bundesheer zeichnet 31 Partner für Zusammenarbeit aus

Bundesheer: Zivil-militärische Partnerschaften – eine Erfolgsgeschichte; 31 Partner des Bundesheeres für Zusammenarbeit ausgezeichnet NÖ. Verteidigungsministerin Klaudia Tanner besuchte das „Zentrale Partnerschaftsseminar“ des Bundesheeres in Weitra. Dabei wurden 31 Partner des Bundesheeres (Gebietskörperschaften, Unternehmen, Kammern und Gewerkschaften) für ihre langjährige Treue und ihr Bekenntnis zur Landesverteidigung von der Ministerin ausgezeichnet. Eingeladen waren jene Partner, die 2020...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Paul Kirchberger und Christina Martin wollen ein Vorzeigeprojekt für die Region schaffen. | Foto: Marktgemeinde Ottenschlag

Gemeinden
Kooperation über Schule und Kindergarten nun offiziell

Die Gemeinden Kirchschlag und Ottenschlag haben sich entschlossen eine Kooperation hinsichtlich der pädagogischen Einrichtungen einzugehen. Ab dem Schuljahr 2021/22 wird die Volksschule in Kirchschlag beheimatet sein und der Kindergarten in Ottenschlag. KIRCHSCHLAG/OTTENSCHLAG. Die Planungen beginnen so bald als möglich und sollen bis Schulanfang zum Großteil abgeschlossen sein. „Diese Kooperation soll die Kinder in der Gemeinde verankern und so wird die Verbundenheit zur Heimatgemeinde...

  • Zwettl
  • Daniel Schmidt
Beim Besuch am Mariendistelfeld in Sperkental (V.l.n.r.): Designierter Obmann des NÖ Imkerverbandes Josef Niklas, Präsident der Landwirtschaftskammer NÖ Johannes Schmuckenschlager und Imker Thomas Lemp. | Foto: Pilz
6

Landwirtschaft und Imkerei
Digitale Wanderbörse für Bienen

Landwirtschaft und Imkerei leisten einen wertvollen Beitrag für eine funktionierende Kulturlandschaft. Eine digitale Bienenwanderbörse soll nun die Zusammenarbeit stärken. REGION. Bauern und Imker sind in ihrer Zusammenarbeit untrennbar miteinander verbunden, denn der erfolgreiche Anbau vieler Kulturen ist abhängig von der Bestäubungsleistung. Eine enge Zusammenarbeit ist notwendig, damit die Kulturpflanzen gut gedeihen und die Bienen über ausreichend Futterquellen verfügen. Im Rahmen eines...

  • Zwettl
  • Katrin Pilz
Der Gemeindevorstand lädt herzlich ein!
v.l.: Martina Honeder, Gerhard Grünbeck, Andreas Holzmüller, Robert Reuberger, Bgm. Josef Schaden, Günther Prinz, Erwin Zellhofer, Christian Wally | Foto: Gemeinde Schweiggers

Ortschaften im Fokus
Meinen Ort aufblühen lassen

Die Gemeinde und die Bevölkerung haben traditionell viele Berührungspunkte im alltäglichen Leben. Gerade in der Marktgemeinde Schweiggers ist das Zusammenspiel mit der Bevölkerung ein wichtiger Punkt. Aus diesem Anlass organisiert der Bürgermeister gemeinsam mit dem Gemeindevorstand in allen Ortschaften der Gemeinde Dorfveranstaltung wozu die gesamte Bevölkerung eingeladen ist. Hier sollen die Agenden der Gemeindemandatare vorgestellt und die Anliegen der Bürger wahrgenommen werden. Die Besuche...

  • Zwettl
  • Katharina Krapfenbauer
Zbynĕk Bouda (Geschäftsführer), Reinhard Gundacker, Friedel Moll, Roland Handl (Bildungs- und Kulturverein Gleichgewicht), Elisabeth Moll, Friedrich Polleroß (Museum für Alltagsgeschichte), Thomas Hagmann, Familie Pavlicek und Ida Behalova (Dolmetscherin) | Foto: privat

Internationale Kooperation angebahnt

Das Stadtmuseum Zwettl plant Zusammenarbeit mit dem „Fleischereimuseum Jan Pavlicek“ in Namĕst nad Oslavou und dem „Museum für Alltagsgeschichte“ in Pölla. ZWETTL. Bei frühlingshaften Temperaturen konnten Vertreter des Museumsvereins Zwettl letzten Samstag, 30. Jänner 2016, besondere Gäste in Zwettl begrüßen. Jaroslava Pavlickova und Jan Pavlicek vom „Fleischereimuseum Jan Pavlicek“ aus Namĕst nad Oslavou in Tschechien besuchten das Stadtmuseum Zwettl. Sie traten gemeinsam mit Friedrich...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto: privat

Schulen setzen auf Zusammenarbeit

Im Zuge der Nahtstellenzusammenarbeit besuchten Lehrerinnen und Schüler der NMS Allentsteig die 4. Klassen der VS Allentsteig, Göpfritz und Schwarzenau. Mit Monika Nebral und Monika Böhm experimentierten die Kinder im Bereich Naturwissenschaften. Gabriele Winter und einige ihrer Schüler gestalteten mit den VS-Kindern ein weihnachtliches Bild mit Wachsmalkreiden, Wasserfarben und „Bügeleisen“. Beides bereitete den Schüler sichtlich Freude und alle waren mit viel Engagement bei der...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Anzeige
Foto von Badewanneneinstieg MagicBad
1

ELSNER Pflege – Zusammenarbeit Magic Bad

Als Spezialist in der 24-Stunden-Betreuung sind wir bemüht im Sinne unserer Klienten Kooperationspartner zu finden, die den Pflegebedürftigen den Alltag erleichtern. So sind wir aufgrund zahlreicher positiver Rückmeldungen von bestehenden Kunden auf Magic Bad aufmerksam geworden. Im Bereich der 24-Stunden-Betreuung ist eine barrierearme Gestaltung des Badezimmers unumgänglich und bietet eine erhebliche Erleichterung für die Betroffenen und deren Betreuungskraft. Aus dem Interesse an dem Produkt...

  • Amstetten
  • ELSNER Pflege Wien Niederösterreich Burgenland

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.