Zukunftsprozess

Beiträge zum Thema Zukunftsprozess

Franz Karlhuber (Wartberg), Gerhard Obernberger (Kremsmünster), Katharina Seebacher (Schlierbach) (v.li.) | Foto: Schaltwerk2030
2

„Zukunft 2050“
Gemeinsamer Strategieprozess in 21 Gemeinden

21 Gemeinden in der Leader-Region Traunviertler Alpenvorland haben ein gemeinsames Ziel und blicken weit nach vorne: „Nachhaltiger Arbeiten und Leben im Jahr 2050“. Nachdem der Weg das Ziel ist, hat der Zukunftsprozess bereits begonnen. KREMSMÜNSTER, TRAUNVIERTEL. Im Rahmen des schaltWERK 2030-Forschungsprojektes erarbeiten Bürger, Unternehmen, Bildungsorganisationen und regionale Initiativen gemeinsam mit der Leader-Region Traunviertler Alpenvorland greifbare Visionen, Szenarien und Aktionen...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Foto: verein steyr lebt

Zukunftsregion Steyr
Wirtsleut Gutschein für Steyrer Ideengeber

Nahezu zeitgleich mit der (Wieder-) Eröffnung der Gastronomie gibt es ein besonderes Zuckerl für alle motivierten Steyrer, die auf zukunftsregion-steyr.at ihre Idee posten. STEYR. Der Verein Steyrlebt!, die Stadtbetriebe Steyr, Segula Technologies und die Raiffeisenbank Steyr setzen sich für die Zukunft von Steyr ein und belohnen innovative Einreichungen in ihrer Kategorie mit einem 10 Euro Wirtsleut Gutschein. So kann auch ein kleiner Beitrag und zur (Wieder-) Belebung der Steyrer Gastronomie...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Landesrat Max Hiegelsberger, Bezirksbäuerin Regina Aspalter, Franz Schillhuber (v. l.). | Foto: Thomas Mitterhauser

„Steyr-Land weiter denken“

OÖVP-Zukunftsprozess startet mit Bezirkskonferenzen in die nächste Runde BEZIRK. Rund 5.000 Ideen wurden im Rahmen des Projekts Freiraum in den vergangen Monaten eingebracht. Im Rahmen einer Bezirkskonferenz wurden diese Vorschläge nun auch für Steyr-Land diskutiert und Lösungsansätze entwickelt. Alle Oberösterreichinnen und Oberösterreicher waren in den vergangen Monaten dazu aufgerufen, Ideen für die Zukunft unseres Bundeslandes abzugeben. Nun geht es darum, aus dieser Fülle an Ideen ein...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.