Zukunft

Beiträge zum Thema Zukunft

Seit fünf Jahren gibt es nun "JO" St. Johann und die Geschäftsführung zieht eine positive Bilanz | Foto: TVB St. Johann
3

Neue Tourismusstrategie
"JO" St. Johann feiert fünfjähriges Jubiläum

Der Tourismusverband St. Johann präsentierte sich 2018 mit der Bezeichnung "JO" gänzliche neu. Wert wurde seit dem auf Familienurlaube gelegt. Die Geschäftsführer des Tourismusverbandes ziehen nach Resümee und sind durchaus zufrieden mit der Neuentwicklung. ST. JOHANN. Im Jahre 2018 hat sich der Tourismusverband der Bezirkshauptstadt St. Johann dazu entschieden, die Weichen der Tourismusstrategie neu zu stellen. In diesem Prozess wurde aus "St. Johann-Alpendorf" "JO" St. Johann. Nun, fünf Jahre...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Über 350 Besucherinnen und Besucher pilgerten zur Tag der offenen Tür der Tourismusschule Bad Hofgastein. | Foto: Tourismusschule Bad Hofgastein
9

Tourismusschule Bad Hofgastein
Tourismusschule öffnet ihre Türen

Am 14. und 15. Oktober öffnete die Tourismusschule Bad Hofgastein ihre Türen. Über 350 Besucherinnen und Besucher erhielten einen Einblick in die Zukunft der Kinder. BAD HOFGASTEIN. Mit dem Motto: "Dream Big - deine Zukunft im Blick" lud die Tourismusschule Bad Hofgastein Interessentinnen und Interessenten ein, um diese über die drei Schulangebote zu informieren. Zur Auswahl stehen folgende Schulformen:  Meisterklasse der KulinarikHöhere Lehranstalt für TourismusSkitourismusschule für...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Leo Bauernberger (Geschäftsführer SalzburgerLand Tourismus), Markus Gratzer (Generalsekretär ÖHV), Landeshauptmann Wilfried Haslauer, Christian Baumgartner (Leiter für nachhaltige Entwicklung im Tourismus, Fachhochschule Graubünden). | Foto: Franz Neumayr
2

„Tourism Goes Green“
Zukunftsvisionen für Salzburgs Tourismus im Blick

Die "SalzburgerLand Tourismus Gesellschaft" (SLTG) lud am Montag zur Branchenveranstaltung „Tourism Goes Green“ beziehungsweise zu einem "Brennpunkt Innovation", in die FH Salzburg ein. Es ging um die Tourismus-Zukunft im Bundesland. SALZBURG. „Tourism Goes Green“ lautete der Titel einer Branchenveranstaltung, am Montag, in der Fachhochschule (FH) Salzburg. Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, Politik und Tourismuswirtschaft tauschten sich über nachhaltige Zukunftsvisionen für das...

  • Salzburg
  • Peter J. Wieland
Das Projekt wurde vor Kurzem mit dem Regionalitätspreis ausgezeichnet.  | Foto: Bezirksblätter/Schöndorfer
Aktion 5

Regionalitätspreis 2021
Wagrain-Kleinarl für nachhaltiges Projekt ausgezeichnet

Der Regionalitäts-Preis in der Kategorie "Tourismus & Gastronomie" geht an Wagrain-Kleinarl Tourismus und ihr Nachhaltigkeits-Projekt zur "Destinations-Zertifizierung". WAGRAIN, KLEINARL. Ein groß angelegtes und von "Leader" gefördertes Projekt von Wagrain-Kleinarl Tourismus soll zu einer grüne Wende in der Region führen. "Ich kann mir nicht den Ast, auf dem ich sitze, absägen", sagt Michaela Hölz, die federführend am Vorhaben beteiligt ist. "Die Natur ist unser Kapital. Daher müssen wir sie...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.