Zuckermühle

Beiträge zum Thema Zuckermühle

Business-Frühstück in der "Zuckermühle" in Bärnbach, organisiert von der Jungen Wirtschaft. | Foto: Cescutti
4

In der Konditorei Zuckermühle
Business-Frühstück der Jungen Wirtschaft

Nach dem Rhetorikseminar mit der Köflacher Moderatorin Corinna Gutjahr luden die Bezirksvorsitzende der Jungen Wirtschaft Bezirk Voitsberg und ihr Team Gründerinnen und Gründer sowie Unternehmerinnen und Unternehmer in die Konditorei Zuckermühle nach Bärnbach zu einem Business-Frühstück. BÄRNBACH. Der Jungen Wirtschaft Bezirk Voitsberg geht es darum, Plattformen zum Netzwerken zu schaffen, damit die Jungunternehmerinnen und -unternehmer Erfahrungen sammeln können. Nach dem Rhetorikseminar mit...

7

Zuckermühle in Bärnbach
Von Tradition zur modernen Backkunst

2023 eröffnete Rosa Kohlbacher in Bärnbach ihr Herzensprojekt - die Bäckerei und Konditorei "Zuckermühle".  Mit ihrer Leidenschaft zum Backen und einem tiefen Sinn für Tradition und Qualität bringen die Konditormeisterin und ihr Team frischen Wind in den Bezirk. BÄRNBACH. Jeder fängt  mal klein an - so auch Rosa Kohlbacher, die  mit bereits 16 Jahren ihren Weg als Konditorin einschlug. Die dreijährige Ausbildung unterstrich ihre Leidenschaft und Kreativität zum Backen. Direkt nach der Lehre...

Rosa Kohlbacher verabschiedet sich vom "Café freiZeit", mit September übernimmt Brigitte Reinisch. | Foto: Café FreiZeit
3

Brigitte Reinisch startet im September
"Zuckerschnecke" folgt "freiZeit"

Sieben Jahre führte Rosa Kohlbacher das Café "freiZeit" in der Rosentaler Jugend- und Familienanlage. Inzwischen übernahm sie auch das Café "Zuckermühle" in Bärnbach, mit 1. August verabschiedet sie sich aus Rosental. Mit Anfang September startet Brigitte Reinisch mit ihrer "Zuckerschnecke" in den Caféräumlichkeiten. ROSENTAL. "Es ist ein Moment des Innehaltens, Rückblickens und Wertschätzens", meinte Rosa Kohlbacher zu ihrem Abschied im Café "freiZeit" in Rosental, das sie seit dem Jahr 2017...

Foto: Lederer
Video 89

Die Zuckermühle in Bärnbach
Bildergalerie: Eröffnung Zuckermühle in Bärnbach

Vor kurzem ist Bärnbach noch ein Stück süßer geworden. Die langjährig, familiär geführte Bäckerei Köck wurde im letzten Jahr von Rosa Kohlbacher und Christian Schweighart übernommen. Mit vielen helfenden Händen und unermüdlichem Tatendrang wurde in Rekordzeit saniert und renoviert, damit die rosarote Zuckermühle endlich ihren Platz im Herzen von Bärnbach einnehmen konnte. BÄRNBACH. Mit diesem Projekt hat sich die Inhaberin gemeinsam mit ihrem Mann, einen langersehnten Traum erfüllt, der schon...

Rosa Kohlbacher und Christian Schweighart luden zur Eröffnung der "Zuckermühle" nach Bärnbach. | Foto: Stadtgemeinde Bärnbach
4

Ganz neu in Bärnbach
Die Konditorei "Zuckermühle" wurde eröffnet

Seit Mittwoch ist Bärnbach noch ein Stück süßer. Die langjährig, familiär geführte Bäckerei Köck wurde im letzten Jahr von Rosa Kohlbacher und Christian Schweighart  übernommen. Konditorei-Kreationen, hausgemachte Limonaden, Kaffee-Spezialitäten, eine Brunch-Auswahl und Gebäck vom Jechart und Rumpf. BÄRNBACH. Endlich ist es soweit! Die Bärnbacherinnen und Bärnbacher ersehnten schon heiß die Eröffnung der "Zuckermühle", am Mittwoch kam die Bärnbacher Stadtspitze mit Bürgermeister Jochen...

 Die fürstlichen Direktvermarkter/innen Sonja Strasser, Reinhard Degen, Franz Obendorfer, Doris und Fritz Zucker, Roland Krammer, Gerhard Weindl sowie der gf. Gemeinderat Horst Obermayer und Bürgermeister Josef Tatzber. | Foto: Sonja Strasser, Franz Obendorfer
1

Fürstliche Gemeinde Wilfersdorf
Fürstliche Spezialitäten vom regionalen Direktvermarkter

Wilfersdorf:     Die Weihnachtsfeier fällt auch heuer wieder aus und Adventmarktbesuche sind wegen Lockdown nicht möglich! Die Direktvermarkterinnen und Direktvermarkter aus der Fürstlichen Gemeinde Wilfersdorf haben mit ihren kulinarischen Geschenk-Boxen die perfekte Lösung. Erhältlich sind diese unterschiedlich großen und mit verschieden fürstlichen Spezialitäten gefüllten Boxen unter anderem bei ADEG Bäckerei Bauer in Wilfersdorf. Weitere Informationen und Bezugsmöglichkeiten für größere...

Bezirksvorsitzende Karin Mewald mit Doris und Friedrich Zucker und den zahlreich erschienenen Unternehmerinnen. | Foto: privat

„Frau in der Wirtschaft“ zu Gast in der „Zuckermühle“

Einen regelrechten Ansturm gab es beim Juli-Ausflug von “Frau in der Wirtschaft”, dessen Ziel die “Zuckermühle” der Josef Zucker &Co KG in Hobersdorf war. Bezirksvorsitzende Karin Mewald konnte fast 40 Unternehmerinnen des Bezirkes bei der Besichtigung der Mühle begrüßen. Firmenchef Friedrich Zucker übernahm bei der Betriebsführung den technischen Part, seine Gattin Doris die Historie des Unternehmens. Seit dem Jahr 1848 ist die “Zuckermühle” im Familienbesitz und hatte vorher als kleine Mühle...

Auch die Mehlindustrie war dahinter, dass die Radler aus Sicherheitsgründen die Mühle nicht mehr durchfahren. | Foto: Gemeinde

Radlstrecke sorgt für Unmut

Umleitung auf dem Eurovelo 9 erhitzt die Gemüter einiger Radler HOBERSDORF. Radfahren hat wieder Saison. Deshalb häufen sich auf diversen Radrouten jetzt auch wieder die Beschwerden. Stein des Anstoßes ist unter anderem die beliebte Radstrecke zwischen Mistelbach und Hobersdorf. Wie gewohnt schwang sich ein Mistelbacher auf sein Rad und musste feststellen, dass die Durchfahrt durch die Zuckermühle gesperrt ist. Noch im Vorjahr war das Passieren möglich, doch Besitzer Friedrich Zucker war...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.