Zivilschutz

Beiträge zum Thema Zivilschutz

Am Samstag, dem 7. Oktober 2023, gibt es in ganz Österreich wieder eine Sirenenprobe. | Foto: Foto: Perry/Fotolia
1 Aktion 7

Alarm, Alarm!
Am 7. Oktober 2023 heulen die Sirenen in den Bezirken

In ganz Österreich findet am Samstag, 7. Oktober 2023 zwischen 12:00 und 12:45 Uhr der Zivilschutz-Probealarm statt. Was die Signale bedeuten und warum man keine Angst davor haben muss, liest du in diesem Beitrag.  SALZBURG. Am 7. Oktober 2023 ist es wieder so weit, ein österreichweiter Zivilschutz-Probealarm wird durchgeführt. Dieser dient dazu, die Bevölkerung mit den Signalen vertraut zu machen und die Funktion sowie die Reichweite zu testen. Viele würden die Sirene des "Alarmsamstags", wie...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
Das Aya-Freibad bleibt weiter geöffnet. | Foto: Stadt Salzburg/Alexander Killer
14

Themen des Tages
Das musst du heute (25. September) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend gibts bei uns die Themen des Tages. Neben einem Phishing-Mail Betrug in Bergheim, einem Verkehrsunfall auf der A10 Tauernautobahn, und positiveren Nachrichten, auch die Ankündigung zum Zivilschutzalarms. Das solltest du dir nicht entgehen lassen: SALZBURG: Von 24. bis 26. September 2023 findet der 19. Salzburg Europe Summit statt. In dem bedeutenden Forum werden von hochkarätigen Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft und weiteren Bereichen zeitgenössische...

  • Salzburg
  • Carmen Kurcz
Bei der Euregio Safety-Tour wird Sicherheit auf spielerische Art erlernt. | Foto: SZSV / Susi Berger
12

Euregio Safety-Tour 2023
Salzburg-Finale in der Schwarzenberg Kaserne

Am 13. Juni 2023 fand in der Gemeinde Wals-Siezenheim bei Salzburg das Landesfinale der Euregio Safety-Tour statt, bei der sich insgesamt 304 nominierte Schülerinnen und Schüler aus der Euregio Region, Bayern und Salzburg trafen, um an der Kindersicherheitsolympiade teilzunehmen und ihr Wissen unter Beweis zu stellen. WALS-SIEZENHEIM. Hochstimmung herrschte laut den Verantwortlichen des Salzburger Zivilschutzverbandes beim Landesfinale der Euregio Safety-Tour am 13. Juni 2023 in...

  • Salzburg
  • MeinBezirk - Lungau
Max Kroiß ist Zivildiener beim Salzburger Zivilschutzverband und packt tatkräftig mit an.  | Foto: sm
8

Zivildiener in Salzburg
Helfende Hand für den Salzburger Zivilschutz

Max Kroiß ist Zivildiener beim Salzburger Zivilschutzverband und wichtige Stütze der "Euregio Safety Tours". Auf seiner Suche nach einer passenden Zivildienststelle entdeckte er die freie Stelle beim Salzburger Zivilschutzverband. FLACHGAU/WALS. Mit blauem Sweater und gelbem Zivilschutzzeichen trifft man Max Kroiß vor der Volksschule in Wals an. Dort half er gerade bei einem Vortrag über Selbstschutzmaßnahmen mit und packt die mitgebrachten Sachen wieder zurück in das Auto. "Die Tätigkeit sagte...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
1:47

Blackout als reale Gefahr erkennen
Angst vor drohenden Krisen stark spürbar

Ein Blackout sei eine reale Gefahr, doch man muss nicht in Panik ausbrechen. Eine gute Vorbereitung hilft, einer Krise gelassen entgegenzublicken. Wolfgang Hartl vom Salzburger Zivilschutz animiert: Raus aus der Komfortzone und die Vorsorge selbst in die Hand nehmen. FLACHGAU. Wolfgang Hartl vom Salzburger Zivilschutzverband hielt vor kurzem einen Vortrag in Oberndorf und weiß um die Ängste der Flachgauer. Gerade ältere Menschen machen sich große Sorgen und fürchten sich vor einem Blackout....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
Julian Kutos: Dosenessen muss nicht abschreckend aussehen. | Foto: sm
Aktion Video 4

Raffinierte Küche
Wenn die Küche wegen eines Stromausfalls kalt bleibt

Im Rahmen der Messe "bauen+wohnen" zeigte Koch Julian Kutos, welche Gerichte bei einem Blackout gelingen. "Damit man keine Lebensmittel verschwendet, sollte man mit Lebensmitteln anfangen, die schnell verderben." FLACHGAU. Wichtig sei es laut dem Salzburger Zivilschutz, immer lagerfähige Lebensmittel auf Vorrat zu haben. Während der Zivilschutz das Kochen mittels Gitterrost und Brennpaste als Brennmaterial empfiehlt, würde der Koch Julian Kutos wahrscheinlich ein Lagerfeuer machen.  Aus Sicht...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
In der Abstimmung der Woche interessiert uns, wie Ihr mit dem Thema "Blackout" umgeht.  | Foto: Unsplash
Aktion

Abstimmung Salzburg
Die Angst vor dem Blackout

Seit einigen Monaten werden wir immer wieder mit dem Schlagwort "Blackout" konfrontiert. Die Medien berichten und in der Gesellschaft wird viel darüber gesprochen – das macht einem großen Teil der Bevölkerung Angst und verunsichert. FLACHGAU. Während ein normaler Stromausfall im Haushalt begrenzten Schaden annimmt , nehmen Blackouts an größerer Dimension an. Auch wenn durch einen weitflächigen Stromausfall alltägliche Abläufe zu einer Herausforderung werden würden, heißt es im Ernstfall erstmal...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Miriam Lindner
OFK HBI Andreas Pitter und Bürgermeister Georg Djundja bei der Begutachtung mittels Drehleiter der Sirene am Dach der Feuerwehrzeugstätte in Oberndorf. | Foto: Archivfoto: Stadtgemeinde Oberndorf
Aktion 4

Wenn die Sirene aufheult
Diese vier Sirenensignale solltest du kennen

Wenn sie heulen, heißt es genau hinhören: der Sirenenalarm. Wie man sich bei einem solchen Alarm verhält, liest du hier. Neben der Benachrichtigung der Feuerwehr kündigen die unterschiedlichen Sirenensignale verschiedene Szenarien an. FLACHGAU. In den 80ern standen in Salzburg Mittel zur Errichtung eines akustischen Warn- und Alarmsystems zur Verfügung. Derzeit gibt es im Bundesgebiet mehr als 8200 Sirenen, mit denen man die Bevölkerung erreichen kann. Eine dieser Sirene ist die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
Foto: Peter J. Wieland
2

Zivilschutz-Probealarm
Die Sirenen heulen wieder

Die Sirenenprobe findet alljährlich am ersten Samstag im Oktober statt.  2018 traten drei Totalausfälle auf, was einer Erfolgsquote von 99,39 Prozent entspricht. LUNGAU/ÖSTERREICH. Am Samstag, dem 6. Oktober 2018, heulen die Sirenen in Österreich wieder. Von 12 bis 12.45 Uhr findet der jährliche Zivilschutz-Probealarm statt. Ziel dabei ist es, die Funktion und Reichweite der Sirenen zu testen und die Bevölkerung mit den Signalen sowie den zu treffenden Maßnahmen vertraut zu machen. Bedeutung...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.