Ziehbrunnen

Beiträge zum Thema Ziehbrunnen

Der Illmitzer Zicksee von der Aussichtsplattform nahe dem NP-Zentrum, gute Weitsicht bis zum Schneeberg
2 3 55

Nationalpark Neusiedler See-Seewinkel
Höhepunkte auf der Rundwanderung Illmitzer Zicksee und Geiselsteller, 1. Landschaft und Flora

Ausgangspunkt ist Illmitz im Seewinkel, dort liegt auch das Nationalparkzentrum ( im Norden von Illmitz). Besucht man es zu Beginn, kann man von dort auch die Runde beginnen. Die Strecke ist gut 8 km lang und eine Asphaltstraße, man kann wandern, aber besser per Rad. Die interessantesten Pflanzen findet man jetzt im Frühling beim Ziehbrunnen an der östlichen Seite im Gebiet Geiselsteller. Zur Vogelbeobachtung (mit Fernglas) gibt es Aussichtstürme, davon im 2.Teil. Die Fotos sind von einem...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Herbert Ziss
30 8 13

Rundweg Lange Lacke
Rund um die Lange Lacke

Die Lange Lacke gehört zum Nationalpark Neusiedlersee–Seewinkel . Wir starteten diesen Rundweg beim Nationalparkstüberl, wo man auch parken kann. Dieser Rundweg dauert je nach Tempo ca. 2 Stunden, wenn man Vögel und Rehe beobachtet länger. Wir sahen und hörten viele Gänse zum Schlafplatz fliegen. Dieser Weg ist auch mit Kindern leicht begehbar und zu jeder Jahreszeit empfehlenswert. Zur Zeit sind die Lacken trocken, offenbar eine Folge des heißen Sommers.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Friederike Kerschbaum
Der FC Bauchfleisch mit seinem neuen Ziehbrunnen.
1 9

"Keiwübrum" mit Fest eröffnet

Der FC Bauchfleisch aus St. Andrä am Zicksee organisiert jedes Jahr einen Sautanz, wobei das eingenommene Geld dann der Gemeinde zur Verfügung gestellt wird. In diesem Jahr haben die Mannen des FC Bauchfleisch den alten "Keiwübrum" am Weg zum See generalsaniert. "Kaum war er fertig, ist ein Reiter daher gekommen und hat hier Rast gemacht. Das hat wirklich toll ausgesehen", freut sich der Obmann des FC Bauchfleisch Jürgen Votik. Mit einem kleinen Fest wurde der Ziehbrunnen nun seiner Bestimmung...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.