Zeugen

Beiträge zum Thema Zeugen

Grödiger erhielt Anzeige wegen versuchten Diebstahl eines E-Scooters. | Foto: Peter J. Wieland

Diebstahl
Gemeiner Versuch, E-Scooter von Schulgelände zu stehlen

Zeugen hielten Mann an, der einen E-Scooter von einem Schulgelände stehlen wollte. GRÖDIG. Laut Polizei versuchte heute um die Mittagszeit ein 46-jähriger Grödiger, einen E-Scooter, der bei einem Schulgelände in Salzburg abgestellt war, zu stehlen. Der Mann probierte den Angaben der Beamten zufolge, das Nummernschloss aufzubekommen – Zeugen beobachteten ihn dabei. Diese hielten den 46-Jährigen an, bis die Polizei eintraf. Wie die Polizei mitteilte, wurde der Grödiger angezeigt. Mehr News aus...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sarah Braun
Kurz nach ein Uhr Nacht auf den Montag konnten Polizisten in der Elisabethstraße in der Stadt Salzburg drei verdächtige Personen festnehmen. (Symbolbild) | Foto: Carmen Kurcz
2

Verdächtige festgenommen
Versuchter Einbruch in der Stadt Salzburg

In der Nacht auf Montag, den 20. Mai, konnte die Salzburger Polizei nach einem versuchten Einbruch in der Stadt Salzburg drei Verdächtige festnehmen. STADT SALZBURG. Zeugen wollen, laut dem Bericht der Salzburger Polizei, in der Nacht auf den Montag drei Personen beim Versuch in eine Wohnung in der Elisabethstraße in der Stadt Salzburg einzubrechen, beobachtet haben. Noch bevor die Polizei vor Ort eintraf, flüchteten die drei Verdächtigen jedoch vom Tatort. Fahndung und FestnahmenEs wurde eine...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Carmen Kurcz
Dem 38-jährigen Unfalllenker wurden vor Ort die Schlüssel zu seinem Pkw abgenommen. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
2

Lenker muss Autoschlüssel abgeben
3,6 Promille bei Unfall in Seekirchen

Dienstagnachmittag, den 7. Mai, kam es zu einem Unfall auf dem Parkplatz eines Supermarktes in Seekirchen.  SEEKIRCHEN. Ein alkoholisierter Lenker soll Dienstagnachmittag einen Verkehrsunfall auf dem Parkplatz eines Supermarkts in Seekirchen verursacht haben. Laut dem Bericht der Salzburger Polizei gaben Zeugen vor Ort an, dass der 38-jährige Flachgauer einen parkenden Pkw anfuhr. Der 38-jährige Lenker zeigte sich geständig. Bei ihm wurde ein Alkotest durchgeführt, der mit  3,62 Promille...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Carmen Kurcz
Die Suche nach dem vermissten Stand-Up-Paddler 
 in einer Tiefe von etwa 60 bis 80 Metern, die mit Tiefensonarbooten der Wasserrettung bis in die Nachstunden fortgesetzt wurde, war erfolglos. | Foto: Symbolbild: Pixabay
3

Vermisster Stand-Up-Paddler geborgen
Leichenfund im Wolfgangsee

Eine Leiche wurde letzte Woche aus dem Wolfgangsee geborgen. Wie die Obduktion nun ergab, handelt es sich bei dem Körper um einen 24-Jährigen Polen, der bereits im August diesen Jahres beim Stand-Up-Paddeln ins Wasser stürzte und nicht wieder auftauchte. SALZBURG, ST. WOLFGANG. Wie MeinBezirk-Kollegen aus Oberösterreich berichteten, stürzte am 18. August ein Stand-Up-Paddler in den Wolfgangsee und tauchte nicht mehr auf. Nun stieß eine private Suchmannschaft am Nachmittag des 4. Novembers auf...

  • Salzburg
  • Carmen Kurcz
Am Lungauer Fanningberg ereignete sich gestern ein Skiunfall mit anschließender Fahrerflucht. | Foto: Peter J. Wieland
3

Fahrerflucht
Polizei bittet um Hinweise nach Skiunfall am Fanningberg

Am Lungauer Fanningberg wurde gestern eine Frau bei einem Skiunfall verletzt. Der Verursacher fuhr weiter ohne seine Daten bekanntzugeben. Die Polizei sucht nach Zeugen. WEISSPRIACH. Im Skigebiet Fanningberg ereignete sich gestern ein Skiunfall, bei dem eine Frau verletzt wurde. Der Verursacher beging im Anschluss Fahrerflucht. Frau verletzte sichGestern Mittag war eine 48-jährige Frau aus dem deutschen Landkreis Meißen auf der Skipiste 13 des Lungauer Skigebietes unterwegs. Im Bereich des...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Felix Hallinger
Die Polizei bittet um sachdienliche Hinweise bezüglich eines Unfalls im Bereich der Talstation Speiereck in Mauterndorf. | Foto: Regionalmedien Salzburg

Skiunfall
Nach Zusammenstoß ist die Unfallverursacherin flüchtig

Die Polizei bittet um sachdienliche Hinweise bezüglich eines Unfalls, der sich im Bereich der Talstation der Speiereck Gipfelbahn am 22. Februar 2023 so gegen 14 Uhr in Mauterndorf ereignet hat. MAUTERNDORF. Gegen 14 Uhr ereignete sich am 22. Februar 2023 ein Wintersportunfall mit Verletzung in Mauterndorf. Eine 13-jährige Skifahrerin aus Oberösterreich war mit ihrer Skigruppe im Bereich der Talstation der Speiereck Gipfelbahn anzutreffen, da sie auf den Zustieg wartete, so die Polizei. Die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Sarah Braun
Vor allem in der Ferienzeit, bei überfüllten Pisten, ist das Unfallrisiko erhöht. | Foto: ÖAMTC/POSTL
3

Skiregeln
"Ski-Rowdys" könnten laut Gesetz ins Gefängnis kommen

Wie die Rechtslage bei einem Skiunfall aussieht und welche Strafen verhängt werden können, wissen nur die Wenigsten. Da die Pisten auch im Pongau in der Ferienzeit wieder an ihre Auslastungsgrenzen kommen, erklärt der ÖAMTC welche Strafen bei Pistenunfällen fällig werden. SALZBURG, PONGAU. Bei einem Autounfall denken nur wenige Personen an eine Fahrerflucht. Abgesehen davon, dass es moralisch äußerst verwerflich ist, weiß ein jeder, dass den Flüchtigen eine massive Strafe droht. Auf der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Aufgrund der Art und Lage der Verletzungen wird laut Polizei davon ausgegangen, dass der Flachgauer von einem Fahrzeug erfasst und schwer verletzt zurückgelassen wurde.  | Foto: Rotes Kreuz Salzburg

Zeugenaufruf
Fußgänger in Köstendorf niedergefahren und zurückgelassen

Am 18. Dezember 2022 gegen 03.15 Uhr, ereignete sich in Kleinköstendorf, Bereich Höhenroid 4 bei der dortigen Bushaltestelle Bahnbrücke, laut Polizei vermutlich ein Verkehrsunfall mit Fahrerflucht, bei welchem ein 24-jähriger Flachgauer Verletzungen schweren Grades erlitt. KÖSTENDORF, NEUMARKT. Der 24-jährige Fußgänger konnte laut Polizeimeldung noch telefonisch seinen Bruder verständigen, welcher ihn schließlich gemeinsam mit Freunden verletzt an der Unfallstelle auffand, sofort erste Hilfe...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Am Dienstag Abend gab es im Salzburger Mordprozess um den Tod einer Pensionistin in Maxglan im August 2020 ein Urteil. | Foto: Symbolbild: Philip Steiner
5

Mordurteil
20 Jahre Haft für Mord an Salzburger Pensionistin

Am zweiten Verhandlungstag fiel gestern Abend das Urteil im Salzburger Mordprozess um die brutale Tötung einer Pensionistin in Maxglan mit 28 Messerstichen. Der 62-jährige Angeklagte erhielt 20 Jahre Haft. Das Urteil ist nicht rechtskräftig. SALZBURG. 2020 wurde eine 81-jährige Frau in ihrer Wohnung in Maxglan ermordet. Nach umfassenden Ermittlungen fand man im September 2021 den mutmaßlichen Täter durch eine groß angelegte DNA-Testung. Der 62-jährige bestreitet die Tat nach wie vor. Die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Philip Steiner
Die Brandermittlungen zu dem Feuer im Bergheimer Schlachthof gehen weiter. | Foto: Magistrat Salzburg/Killer
9

Brand im Schlachthof
Sachverständiger vermutet Brandstiftung

Nach dem Großbrand im Alpenrind Schlachthof in Bergheim am Samstag geht nun der zuständige Brandsachverständiger Walter Kittl von einer Brandstiftung aus. Ein Verdächtiger wurde nun am Gelände festgenommen. Er ist teilgeständig. BERGHEIM. Der für die Untersuchung des Großbrands in Bergheim zuständige Brandsachverständiger Walter Kittl ist sich relativ sicher, dass es sich hierbei um eine Brandlegung handelt. Ein Verdächtiger wurde nun am Gelände festgenommen. Mann am Schlachthof festgenommen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Philip Steiner
Gastgarten-Crash in der Alpenstraße | Foto: HKroBild
3

Unfall
Mit Auto in Gastgarten gefahren – Unfallhergang laut Polizei

Bei Gastgarten-Unfall in Salzburg: Ein Kleinkind zog sich schwerste Verletzungen zu. Die Mutter des Kindes, die drei Insassen des PKW sowie zwei, in der Nähe befindliche Passanten und ein Hund wurden ebenfalls unbestimmten Grades verletzt. SALZBURG. Am 21. August, gegen 17.25 Uhr, ereignete sich im Stadtgebiet von Salzburg ein Unfall mit Personenschaden. Ein 73-jähriger Deutscher war mit seinem PKW die Alpenstraße in Richtung stadteinwärts unterwegs. Im Fahrzeug befanden sich seine 77-jährige...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Die Polizei nahm in der Nacht von Donnerstag auf Freitag einen aggressiven und stark alkoholisierten 25-Jährigen in Hallein fest. | Foto: Symbolbild: Pixabay
2

Widerstand gegen Polizei
Betrunkener 25-Jähriger greift Polizisten an

Kurz nach Mitternacht eskalierte heute Nacht ein Streit unter mehreren Personen in Hallein. Zeugen riefen die Polizei. Die Beamten versuchten die Lage zu beruhigen. Einer der Beteiligten beschimpfte sie darauf und wurde im Verlauf der Festnahme handgreiflich. HALLEIN. Ein Polizeibeamter wurde in der Nacht von 4. auf 5. August von einem betrunkenen 25-Jährigen in Hallein verletzt. Der stark alkoholisierte Mann beschimpfte die Beamten und weigerte sich, sich zu beruhigen. Bei der Festnahme...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Philip Steiner
Am Rudolfskai verunfallte am 16. Juni ein Motorradfahrer. Die Polizei sucht nun nach Zeugen.   | Foto: Symbolbild: sm

Mithilfe erbeten
Die Polizei sucht nach Zeugen eines Verkehrsunfalls

Am 16. Juni 2022 ereignete sich um 9:45 Uhr in der Stadt Salzburg ein Verkehrsunfall, bei dem ein Motorradlenker schwer verletzt wurde. Nun startet die Polizei einen Zeugenaufruf. SALZBURG. Wie die Polizei mitteilte, war der Motorradlenker stadtauswärts am Rudolfskai unterwegs, als er auf Höhe der Bushaltestelle Mozartsteg aus bislang unbekannter Ursache zu Sturz kam. Da Fremdverschulden nicht ausgeschlossen werden kann, wird um einen Zeugenaufruf ersucht. Verkehrsteilnehmer, welche den Vorfall...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Die Polizei in Niedernsill konnte alle vier Täter ausforschen, die am Umsägen des Maibaumes beteiligt waren. Sie wurden angezeigt. | Foto: Regionalmedien Salzburg
1

Umgesägter Maibaum
Polizei klärte in Niedernsill Sachverhalt auf

Der Polizei in Niedernsill gelang es, die Ermittlungen im Fall des umgesägten Maibaumes vom 1. Mai 2022 aufzuklären. Die Täter werden angezeigt. NIEDERNSILL. Am späten Abend des 1. Mai 2022 beobachteten laut Polizei Zeugen, wie der Maibaum im Dorfzentrum in Niedernsill mit einer Kettensäge gefällt wurde. Maibaum stürzte auf BrückeDer etwa dreizehn Meter hohe Baum stürzte daraufhin auf das Brückengeländer der Salzachbrücke – die Feuerwehr Niedernsill entfernte den Baum, der teilweise die Straße...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
In der Nacht auf den 15. April wurde in der Hubert-Sattler-Gasse eine Mülltonne angezündet. | Foto: Symbolbild: Franz Neumayr
1 2

Polizeimeldung
Sachbeschädigung in Salzburg

In der Nacht auf den 15. April 2022 wurde in der Hubert-Sattler-Gasse eine Altpapiertonne von zwei unbekannten Tätern angezündet. SALZBURG. Wie von Zeugen beobachtet werden konnte, zündeten zwei bislang unbekannte Täter in der Nacht auf den 15. April in der Hubert-Sattler-Gasse eine stehende Altpapiertonne an. MülltonnenbrandIn der Nacht auf den 15. April 2022 zündeten zwei noch unbekannte Täter in der Hubert Sattler-Gasse eine stehende Altpapiertonne an. Anwesende Zeugen verständigten sogleich...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Philip Steiner
Ein unbekannter Täter beschädigte im Stadtzentrum von Saalfelden fünf Bäume – er schälte sie am Stamm. | Foto: Peter Johannes Wieland

Polizeimeldung
Unbekannter beschädigte mutwillig Bäume in Saalfelden

In der Nacht auf den 3. Oktober wurden in Saalfelden fünf Bäume beschädigt. Der Täter ist bislang noch unbekannt. SAALFELDEN. Sonntagnacht wurden in Saalfelden fünf Bäume von einem unbekannten Täter beschädigt. Die Bäume wurden laut Polizei im Bereich des Stammes mit einem bis jetzt noch unbekannten Gegenstand geschält. Durch die Tat entstand ein Schaden im fünfstelligen Euro-Bereich, so die Behörden. Zeugen gesuchtEtwaige Zeugen oder Personen, die in der Nacht auf den 3. Oktober im...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Am 19. Juli um 1 Uhr verursachte ein unbekannter Täter einen Sachschaden von über 5.000 Euro. | Foto: pixabay

Polizeimeldung
Polizei sucht nach schwerer Sachbeschädigung nach Täter

Am 19. Juli, um circa 1 Uhr Früh verursachte ein bislang unbekannter Täter einen Schaden von mindestens 5.500 Euro. THUMERSBACH. Die Polizei in Zell am See sucht seit 19. Juli einen bis dato unbekannten Täter, der in Thumersbach bei einer dort etablierten Wasserskischule am Zeller See ein Motorboot beschädigte.Der Täter durchschnitt vermutlich mit einem Messer die Abdeckplane sowie die Lederverkleidungen des Bootes und richtete dabei einen Schaden von mindestens 5.500 Euro an.  Fahndung läuft...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Mehrere Laternen wurden in Bischofshofen beschädigt, die Polizei bittet jetzt um sachdienliche Hinweise. | Foto: BB-Archiv

AUFRUF
Laternen ging das Licht aus

In Bischofshofen beschädigte ein Unbekannter mehrmals Straßenlaternen, die Polizeiinspektion sucht nun nach Zeugen. BISCHOFSHOFEN. Bereits am letzten Juli Wochenende wurden in Bischofshofen Straßenlaternen beschädigt. Vergangenes Wochenende, am Abend des 2. August, wurde von den bislang Unbekannten Tätern eine weitere Straßenlaterne beschädigt. Laut Landespolizeidirektion öffneten die Unbekannten die Abdeckungen der Laterne, durchtrennten die Stromzufuhr und befestigten anschließend wieder die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Symbolfoto. | Foto: Archiv Bezirksblätter

Polizeimeldung
Pinzgauer steht im Verdacht, zwei Lawinenschranken zerstört zu haben

TWENG / PINZGAU. Umfangreiche Ermittlungen der Polizei führten zu einem 47-jährigen Pinzgauer, der im Verdacht steht, am 12. Jänner 2019 in Tweng zwei Lawinenschranken  beschädigt zu haben. Die Südrampe der B99 war zu diesem Zeitpunkt wegen Lawinengefahr für jeglichen Verkehr gesperrt. Zwei Zeugen belasten den Mann Der Pinzgauer soll die zwei angebrachten Vorhängeschlösser aufgeschnitten haben und dadurch die Benützung der gesperrten Straße ermöglicht haben. Der Mann ist nicht geständig, wird...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Zeugen gesucht: Am 23. Jänner 2019 kam es auf der A1 zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden.  | Foto: BRS
2

Zeugenaufruf
Verkehrsunfall mit Verletztem und Fahrerflucht auf der A1

Am 23. Jänner kam es um 6.45 Uhr zu einem Unfall auf der Westautobahn A1 bei der Ausfahrt Salzburg West in Fahrtrichtung Wien. Ein 25-jähriger Pongauer wurde dabei verletzt. Nun sucht die Polizei nach Zeugen.  SALZBURG. Der Pongauer fuhr von der A10 kommend, auf die A1 in Fahrtrichtung Wien auf. Er reihte sich auf dem ersten Fahrstreifen in ein, als ihm ein von Richtung Walserberg kommender LKW seitlich rammte. In weiterer Folge wurde der Pkw gegen die Mittel-Leiteinrichtung aus Beton...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Johanna Grießer
Zeugen riefen die Polzei, weil ein Pongauer auf zwei Autos einschlug. | Foto: Franz Neumayr

Pongauer verprügelte Autos

Ein alkoholisierter 25-jähriger Pongauer prügelt auf zwei Autos in Bischofshofen ein. Der Sachschaden beträgt mehrere tausend Euro. BISCHOFSHOFEN. Laut Landespolizeidirektion Salzburg solle ein 25-jähriger Pongauer in Bischofshofen an zwei geparkten Autos einen erheblichen Sachschaden verursacht haben. Zeugen riefen Polizei In der Nacht von 14. auf 15. September wurde die Polizei über den Notruf nach Bischofshofen gerufen. Zeugen meldeten einen Mann der auf ein Auto einschlägt. Anwesende...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
2 2

Über das Leben ...

„Lebenswert“ Wenn der Tod dich einmal findet, wär's gut, wenn du ihm dann, - ganz gut begründet -, einfach den Stinkefinger zeigt. Aufdass er sich, vor dir verbeugt, in Ehrfurcht, weil er endlich jemand fand, der den Wert des Lebens, tatsächlich hat erkannt und der ihm deshalb auch Paroli bieten möcht noch dazu, halbwegs Standesgerecht... Weil er, der Gevatter Hain, doch selber lieber würd das Leben sein. Obwohl - wenn man's genau betracht - er schon als Teil desselben mitgebracht, als du und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • G. Windhager
Die Polizei sucht Zeugen für eine Schlägerei von Unbekannten. | Foto: MEV

Zeugen einer Schlägerei gesucht

Die Polizei erbittet um Mithilfe. SALZBURG (red). Am 19. August 2018 kam es im Bereich des Anton-Neumayr-Platz um etwa 4:50 Uhr zu einer Schlägerei. Vier bis sechs bislang Unbekannte schlugen einen 25-Jährigen und einen 27-Jährigen Tiroler. Der 25-Jährige kam dabei am Boden zu liegen. Beide Tiroler wurden unbestimmten Grades verletzt. Die Hintergründe zur Tat sind unbekannt. Die Ersthelfer vor Ort sowie Zeugen der Tat möchten sich bitte bei der Polizei Rathaus (Tel. 0591335588) melden....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Die Polizei bittet Zeugen des tödlichen Unfalls am 9. Februar im Skigebiet von Saalbach-Hinterglemm sich bei der nächsten Polizeiinspektion zu melden. | Foto: BBL

Zeugenaufruf: Tödlicher Schiunfall in Saalbach

SAALBACH-HINTERGLEMM. Am 9. Februar ereignete sich um 16 Uhr bei der Abfahrt Bernkogel in Richtung Saalbach im Skigebiet von Saalbach-Hinterglemm ein Zusammenstoß. Dieser endete für eine 52-jährige Skifahrerin aus Oberösterreich tödlich. (Hier gehts zum Bericht) Die Polizei bittet Zeugen - Skifahrer sowie Snowboarder, die sachdienliche Hinweise zum Unfall geben können - sich bei der nächsten Polizeiinspektion zu melden. Dies berichtete die Landespolizeidirektion Salzburg. 

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.