Beiträge zum Thema Zentralraum NÖ

Nach einem Verkehrsunfall, bei dem ein 50-Jähriger schwer verletzt wurde, wird jetzt nach Zeugen gesucht. | Foto: fsHH/Pixabay

Zeugen werden gesucht
Motorradfahrer bei Unfall schwer verletzt

Schwere Verletzungen erlitt ein Motorradfahrer am vergangenen Dienstag, 3. August 2021, bei einem Verkehrsunfall in Ratzersdorf. Nun sucht die Polizei nach Zeugen. ST. PÖLTEN (pa). Wie die Landespolizeidirektion Niederösterreich am heutigen Mittwoch mitteilte, ereignete sich am späten Dienstagnachmittag, gegen 17.55 Uhr, folgender Unfall: Ein 40-Jähriger aus dem Bezirk St. Pölten-Land wollte mit seinen PKW auf der Steinhauserstraße in St. Pölten-Ratzersdorf bei der Kreuzung links stadteinwärts...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly

Eichgraben
Sachbeschädigung: 10 KFZ am Bahnhof Eichgraben beschädigt

EICHGRABEN. Bislang unbekannte Täter haben in der Zeit von 17. Juli, 17.40 Uhr, bis 18. Juli, 8 Uhr, insgesamt zehn Kraftfahrzeuge beschädigt, die im Parkdeck des Bahnhofs Eichgraben abgestellt waren: Die Täter haben gegen die Außenspiegel der Fahrzeuge getreten, die Außenspiegel bzw. dessen Halterung rissen dadurch ab. Der Gesamtschaden beträgt mindestens 10.000 Euro. Zweckdienliche Hinweise werden an die Polizeiinspektion Altlengbach unter Tel.Nr. 059133 3161 erbeten.

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
St. Pöltnerin erstattete Anzeige bei der Polizei. | Foto: Katharina Gollner

Stadtpolizeikommando
Frequency Festivalpass kam bei St. Pöltnerin nie an

Es sollte ein Geschenk für einen Freund werden, doch es kam anders. Eine junge Frau aus St. Pölten wollte einen Frequency Festival Pass kaufen, doch die meisten sind schon ausverkauft. ST. PÖLTEN. Da entdeckte sie auf einer Plattform eine Verkäuferin, die noch einen Pass um 140 Euro verkauft. Danach gab es einen regen Schriftverkehr zwischen der Käuferin und Verkäuferin bezüglich Versand und den letzten Preis. Die Verkäuferin schickte zur Bestätigung der Echtheit auch ein Foto von sich und...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Zehn Mitglieder der Feuerwehr Judenau waren mit zwei Fahrzeugen vor Ort. | Foto: FF Judenau/ G. Hagl
2

Feuerwehreinsatz
Eine Schlange ist in Judenau eingefangen worden

Am Donnerstagabend ersuchte der Ortsvorsteher von Judenau um Unterstützung, da eine Schlange sich in ein Haus geschlichen hatte. JUDENAU / TULLN. Mit dem Tierrettungsequipment der FF Tulln konnte die Schlange eingefangen und in freier Wildbahn wieder ausgesetzt werden. Bei der Schlang hat es sich um eine Äskulapnatter (ungiftig) gehandelt. Am Weg mit der Schlange zum Bach, wurden die Feuerwehr zur Unterstützung des Roten Kreuzes ins Schloss Judenau gerufen. Die Schlangenretter und die...

  • Tulln
  • Franziska Stritzl
Die 21-Jährige war mit einem Elektro-Scooter unterwegs als der Unfall passierte. | Foto: pixabax

Herzogenburg
Verkehrsunfall mit Personenschaden im Bezirk St. Pölten-Land

HERZOGENBURG. (pa) Eine 21-Jährige aus dem Bezirk St. Pölten-Land fuhr am 26. Mai 2021, gegen 11.05 Uhr, mit einem Elektroscooter auf dem Radweg der St. Pöltner Straße im Stadtgemeindegebiet von Herzogenburg, aus Richtung Norden kommend in Fahrtrichtung Süden. Als sie bei der Kreuzung mit der Michael Vollrath-Gasse die dort befindliche Radfahrerüberfahrt übersetzen wollte, sei sie von einem kleinen weißen Pkw angefahren und dadurch umgestoßen worden. Der Pkw-Lenker, es dürfte sich um einen Mann...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sophia-Bernadet Überbacher
Foto:  LPD N
2

Festnahmen nach Betrug
Anrufe von vermeintlichen Polizisten im Bezirk Tulln

Im Jahr 2020 stiegen die Zahlen der angezeigten Betrugshandlungen und Betrugsversuche in Niederösterreich deutlich an. Eine sehr häufig auftretende Betrugsform ist der sogenannte Polizeitrick. BEZIRK (pa). Dabei geben sich die Täter als Polizisten/Kriminalbeamte aus und täuschen den Opfern vor, dass eine Einbrecherbande festgenommen worden sei, wobei Notizen mit dem Namen des Opfers vorgefunden wurden,dass eine Einbrecherbande festgenommen worden sei, wobei Diebesgut sichergestellt werden...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Foto: LPD N/LKA
4

Ermittlungserfolg
Polizei klärt Einbruchsserie im Bezirk Tulln auf

Bedienstete des Landeskriminalamtes, Ermittlungsbereich Diebstahl, führten seit Mitte Mai 2020, gemeinsam mit Bediensteten der Polizeiinspektion Tulln Erhebungen gegen eine vorerst unbekannte Tätergruppierung. BEZIRK (pa). Diese soll im Zeitraum vom 13. Mai 2020 bis zum 2. Juni 2020 vier versuchte Einbruchsdiebstähle und einen vollendeten Einbruchsdiebstahl im Bezirk Tulln verübt haben. Betroffen waren eine Veterinärklinik, ein Tierfachgeschäft, ein Fachgeschäft, eine Bäckerei und ein...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Bürgermeister Michael Göschelbauer bedankt sich bei der Rettungsstelle Altlengbach für Ihre Leistung während der herausfordernden Corona-Pandemie. | Foto: Marktgemeinde Altlengbach
2

Altlengbach
Aufmerksamkeit für die Leistung während der Pandemie

Von Mitte Dezember 2020 bis Ende Jänner 2021 wurde eine Teststraße gemeinsam mit ehrenamtlichen Mitarbeitern der ASBÖ-Rettungsstelle Altlengbach durchgeführt. ALTLENGBACH (pa). Bei der Teststraße wurde ein Preis von € 20,- pro Test verlangt. Der verbliebene Gewinn wurde nun als Subvention dem ASBÖ Altlengbach überwiesen. In diesem Zuge überbrachte Bürgermeister Michael Göschelbauer der Rettungsstelle sowie der Polizeistation Altlengbach eine kleine Aufmerksamkeit für Ihre Leistung während der...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Franziska Stritzl
Sachdienliche Hinweise werden an die Polizeiinspektion Purkersdorf unter der Telefonnummer 059133-3233 erbeten. | Foto: LPD NÖ
2

Bezirk St.Pölten
Einbruchdiebstähle geklärt

Bedienstete der Polizeiinspektion Purkersdorf führten im Dezember 2020 Ermittlungen gegen einen vorerst unbekannten Täter, welcher beschuldigt wurde, im Zeitraum vom 19. November 2020 bis zum 3. Dezember 2020 dreizehn Paar Schuhe aus einem versperrten Kellerabteil im Ortsgebiet von Purkersdorf gestohlen zu haben. ST. PÖLTEN/PURKERSDORF (pa). Dabei konnte ein 40-Jähriger aus dem Bezirk St. Pölten-Land ausgeforscht werden, welcher die Schuhe unter einem Pseudonym auf einer Internetplattform zum...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Diese, ebenfalls durch den Beschuldigten im Internet angebotenen Fahrräder, sind vermutlich ebenfalls gestohlen. Sachdienliche Hinweise werden an die Polizeiinspektion Purkersdorf unter der Telefonnummer 059133-3233 erbeten. | Foto: Landespolizeidirektion Niederösterreich

Polizeiinspektion Purkersdorf
Mehrere Einbruchsdiebstähle geklärt – weitere Opfer gesucht

PURKERSDORF. Bedienstete der Polizeiinspektion Purkersdorf führten im Dezember 2020 Ermittlungen gegen einen vorerst unbekannten Täter, welcher beschuldigt wurde, im Zeitraum vom 19. November 2020 bis zum 3. Dezember 2020 dreizehn Paar Schuhe aus einem versperrten Kellerabteil im Ortsgebiet von Purkersdorf gestohlen zu haben. Dabei konnte ein 40-Jähriger aus dem Bezirk St. Pölten-Land ausgeforscht werden, welcher die Schuhe unter einem Pseudonym auf einer Internetplattform zum Verkauf angeboten...

  • Purkersdorf
  • Anita Ericson
Johann T. ist aus dem Universitätsklinikum verschwunden. | Foto: LPD NÖ

Polizei bittet um Hilfe
Abgängiger in Tulln – Hinweise erbeten

UPDATE: Die Person wurde wohlauf gefunden. Der 58-Jährige Johann T. ist seit 27. März 2021 vom Universitätsklinikum Tulln abgängig. Tulln (pa). Personsbeschreibung: Er ist ca. 190 cm groß, 86 kg schwer und hat dunkelbraune Haare. Der Abgängige trägt einen roten Pullover und dunkle Jeans. Weiters hat er wahrscheinlich eine dunkelblaue Reisetasche bei sich. Um Veröffentlichung des Lichtbildes der abgängigen Person wird ersucht. Die Zustimmung des Erwachsenenvertreters liegt vor. Hinweise an...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Auf ein gutes Miteinander und die Mitarbeit der Bevölkerung setzt Bezirkspolizeikommandantin Sonja Fiegl mit ihrem Team,
Aktion

Kriminalitätsstatistik 2020
"Wir müssen miteinander aufeinander aufpassen!"

Bezirkskommandantin Sonja Fiegl und Chefinspektor Josef Gurschl ziehen für 2020 eine positive Bilanz. TULLN. Die kürzlich veröffentlichte Kriminalitätsstatistik belegt es nun schwarz auf weiß: 2020 gab es weniger Straftaten. Einen Rückgang von 8,4 Prozent (österreichweiter Trend: 11 Prozent) verzeichnete der Bezirk Tulln bei den insgesamt angezeigten Delikten. Positive Seite der Pandemie "Für die Kriminalität günstig, fürs Leben weniger günstig", so das Pandemie-Fazit von Chefinspektor Josef...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Foto: pixabay.com

Festnahme in Tulln
Messerangriff auf einen Zugbegleiter

Ein 17-jähriger Jugendlicher aus Wien fuhr am 25. März 2021, gegen 09.40 Uhr mit einem Zug von Wien kommend in Richtung Tulln. TULLN/KLOSTERNEUBURG. Dabei kam es zu einem längeren Gespräch mit einem 54-jährigen Zugbegleiter aus dem Bezirk Zwettl. Während des Gesprächs sprang der 17-Jährige plötzlich auf und stach mit einem mitgeführten Messer mehrmals auf das 54-jährige Opfer ein, wodurch diese schwer verletzt wurde. Das Opfer selbst und ein 29-jähriger Zeuge aus Krems an der Donau konnten in...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Polizisten fanden eine Leiche.  | Foto: Katharina Gollner

Polizei
Leiche in St. Pölten gefunden

Bedienstete des Operativen Kriminaldienstes wurden am 19. März 2021, gegen 19.00 Uhr, darüber in Kenntnis gesetzt, dass Passanten eine Leiche im Stadtgebiet von St. Pölten aufgefunden hätten. ST. PÖLTEN (pa). Es stellte sich heraus, dass es sich um eine bereits teils skelettierte Leiche einer Frau handelte. Die Tatortgruppe des Landeskriminalamtes Niederösterreich wurde zu den Ermittlungen hinzugezogen. Da die Todesumstände derzeit nicht einwandfrei erkennbar sind, anhand der...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Polizei warnt vor Betrügern. | Foto: Katharina Gollner

Betrug
Achtung Polizeitrick

Kriminelle versuchen derzeit wieder vermehrt mit dem sogenannten „Polizeitrick“ gutgläubige Mitbürger um ihr Erspartes zu bringen. REGION. Ein derartiger Vorfall hat sich am 17.03.2021 im Bereich Neulengbach ereignet, bei welchem das Betrugsopfer einen hohen finanziellen Schaden im fünf-stelligem Eurobereich erlitt. Zu diesem Zweck kontaktieren sie ihre Opfer via Telefon, oftmals mit einer vorgetäuschten Nummer der Polizei (059133), und geben sich als Kriminalpolizisten aus. In den letzten...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Ein Autolenker entzog sich der Anhaltung durch die Autobahnpolizei und verunfallte später. | Foto: (alle) lpdnö
3

Altlengbach/ Melk
Fahrer entzog sich Anhaltung der Polizei

Versuchte Fahrzeuganhaltung auf der A1 und Auffindung im Bezirk Melk. ALTLENGBACH/MELK (lpdnö). Beamte der Autobahnpolizeiinspektion Altlengbach wollten am 12. März 2021, gegen 15.45 Uhr, einen Pkw mit deutschem Kennzeichen auf der A 1 nächst der Ausfahrt Böheimkirchen anhalten. Der Fahrzeuglenker entzog sich der Anhaltung und flüchtete auf der A 1, West Autobahn, in Fahrtrichtung Linz. Eine eingeleitete Fahndung verlief vorerst ohne Erfolg. Wildzaun durchbrochen: Autobahn über gesperrten...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Tanja Handlfinger
Der Notarzt konnte nur noch den Tod des Mannes feststellen. | Foto: Symbolfoto/Kollinger

Tragischer Unfall
52-jähriger Traismaurer von Baum erschlagen

TRAISMAUER. Es hätte ein entspanntes Mittagessen werden sollen, doch dann ereignete sich ein tragischer Unfall. Gegen 11.30 Uhr war am vergangenen Sonntag ein 52-jähriger Traismaurer gerade dabei, in seinem Garten die Feuerstelle für das Essen herzurichten. Die Gattin bereitete währenddessen die Zutaten in der Küche vor. Als sie aus dem Fenster sah, fiel plötzlich ein Baum Richtung Feuerstelle, genau an jene Stelle, wo sich zuvor noch der 52-Jährige befand. Da sie ihren Mann nicht mehr sehen...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bianca Werilly
Foto: pixabay.com

Einsatz für die Polizei
Körperverletzung und gefährliche Drohung

Ein 21-Jähriger aus dem Bezirk Tulln erstattete via Notruf Anzeige, dass soeben ein unbekannter Mann einen 30-Jährigen aus dem Bezirk Tulln durch einen Kopfstoß an der Stirn verletzt und eine Seitenscheibe des Pkws des 21-Jährigen mit einem Messer auf einer Tankstelle im Gemeindegebiet von Sieghartskirchen eingeschlagen habe. SIEGHARTSKIRCHEN (pa). Dann habe der Mann den Anzeiger und seine drei Freunde im Alter von 21, 23 und 30 Jahren, alle aus dem Bezirk Tulln, verbal mehrmals bedroht,...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Foto: Gde. Hofstetten-Grünau

Hofstetten-Grünau/Rabenstein
Neuer Mitarbeiter der Polizei Rabenstein

Der Kommandant der Polizeiinspektion Rabenstein, Manfred Spendlhofer, stellte Ortschef Arthur Rasch den neuen Mitarbeiter in der Polizeiinspektion Rabenstein vor. HOFSTETTEN-GRÜNAU/RABENSTEIN (pa). Michael Schittler ist nach 26 jähriger Polizeizugehörigkeit, geleistet im Stadtpolizeikommando St. Pölten, Mobiles Einsatzkommando, Polizei Regierungsviertel und Polizei Traisenpark bzw. LKA NÖ / EGS, auf eigenen Wunsch mit zur Polizei Rabenstein versetzt worden. Michael Schittler ist in...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Abteilungsinspektor Postenkommandant-Stv. Martin Denk, Bürgermeisterin Josefa Geiger, Kontrollinspektor Postenkommandant Christian Treitl. | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen

Neuer Stellvertreter für die Polizei

Am Donnerstag, dem 18. Februar 2021 durfte Bürgermeisterin Josefa Geiger Postenkommandant Christian Treitl sowie den neuen Postenkommandant-Stellvertreter Martin Denk der Polizeiinspektion Sieghartskirchen am Gemeindeamt begrüßen. SIEGHARTSKIRCHEN (pa). Zur Begrüßung des neuen Postenkommandant-Stellvertreters überreichte Bürgermeisterin Geiger das Heimatbuch der Marktgemeinde Sieghartskirchen und freut sich weiterhin auf die gute Zusammenarbeit mit der Polizeiinspektion.

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Ein 51-Jähriger hatte es scheinbar äußerst eilig und wurde mit 128 km/h im Ortsgebiet gemessen. | Foto: Free-Photos

128 km/h im Ortsgebiet
59-Jähriger Raser ging der Polizei ins Netz

HERZOGENBURG/PERSCHLING (pa). Auf der Lauer lagen vergangenen Freitag die Bediensteten der Polizeiinspektion Herzogenburg mit einer Radarpistole im Gemeindegebeit von Perschling. Gegen 15.15 Uhr passierte ein Fahrzeuglenker mit 130 km/h anstatt der erlaubten 70 km/h im Freilandgebiet den Standort der Polizisten. Der 59-Jährige aus dem Bezirk Hallein konnte daraufhin noch im Ortsgebiet von Perschling mit 128 km/h anstatt der erlaubten 50 km/h gemessen und angehalten werden. Ihm wurde der...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bianca Werilly
Foto: Christian Steuerwald
10

Großeinsatz mehrerer Feuerwehren endete tragisch

Es wurde eine in der Donau treibende Person gemeldet. Da die Angaben zur Örtlichkeit sehr vage waren, erstreckte sich der Einsatzbereich stromabwärts von Tulln über mehrere Kilometer. TULLN (pa). Vom Ufer aus und mit Booten suchten die Wasserrettung und mehrere Feuerwehren aus Tulln und der Umgebung nach der vermissten Person. Der Notarzthubschrauber C9 mit Feuerwehrtauchern aus Wien unterstütze die Einsatzkräfte aus der Luft. Die Feuerwehr Muckendorf-Wipfing wurde zeitgleich mit der FF-...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Mordversuch in St. Pölten | Foto: Katharina Gollner

Einsatz
Mordversuch in St. Pölten

Bedienstete des Stadtpolizeikommandos St. Pölten wurden am 30. Jänner 2021, gegen 07.20 Uhr, telefonisch von der Landesleitzentrale der Landespolizeidirektion Niederösterreich darüber in Kenntnis gesetzt, dass ein 35-Jähriger aus St. Pölten von einem 30-Jährigen aus St. Pölten verletzt worden sei. ST. PÖLTEN (pa). Bei den Erhebungen vor Ort stellte sich heraus, dass der 35-Jährige geschlafen haben dürfte, als der an derselben Anschrift gemeldete 30-Jährige diesen mit einem bislang unbekannten...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Foto: pixabay
2

Gemeinde Eichgraben
Eichgraben gegen Abschiebung von Mutter mit drei Kindern

Ein Fall der an Arigona Zogaj erinnert, erschüttert derzeit die Bevölkerung in Eichgraben . Eine seit fünf Jahren im Ort integrierte Mutter mit drei Kindern sollte um sieben Uhr morgens von der Polizei abgeholt werden. Sie hätten, wie die Kinder aus Wien, die am 26. Jänner in Wien aus ihrem Alltag gerissen wurden und am 27. Jänner Mitten in der Nacht zum Flughafen gebracht wurden, mit an Bord sein sollen. EICHGRABEN. Eine Tragödie wie man es leider aus den Medien kennt, wird in Eichgraben...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Karin Kerzner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.