Beiträge zum Thema Zentralraum NÖ

Bundesministerin Elisabeth Köstinger bei einem Lokalaugenschein der Wildbach-Baustelle Loitzenbach in Niederösterreich | Foto: BMLRT/Paul Gruber
2

Hochwasser, Pielachtal
Hochwasserschutzmaßnahmen im Pielachtal

Bundesministerin Elisabeth Köstinger bei einem Lokalaugenschein der Wildbach-Baustelle Loitzenbach im Pielachtal. PIELACHTAL. Am 6. März 2020 fand eine Baustellen-Besichtigung zu den Hochwasserschutzmaßnahmen der Wildbach- und Lawinenverbauung am Loitzenbach in Rabenstein an der Pielach statt. Ende Juli 2016 kam es hier zu einem katastrophalen Hochwasserereignis, wodurch weite Siedlungsbereiche und Verkehrswege im Ortsraum von Rabenstein in Mitleidenschaft gezogen wurden. „Das Pielachtal ist...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Der Vorstand der LEADER-Region Mostviertel-Mitte: Obmann der KR Traisen- Gölsental, Bürgermeister Alois Kaiser, Bürgermeister Alfred Hinterecker, LEADER-Obmann Bürgermeister Anton Gonaus, Obmann der KR Pielachtal, Bürgermeister Kurt Wittmann, LEADER-Geschäftsführerin Petra Scholze-Simmel, Sprecher der Kleinregion Schallaburg, Bürgermeister Thomas Vasku, Obmann der KR Hoch6, Bürgermeister Martin Leonhardsberger. | Foto: LEADER

Keine Winterruhe in der LEADER-Region

RABENSTEIN/PIELACH. Voller Tatendrang sind die Funktionäre und Mitarbeiter der LEADER-Region Mostviertel-Mitte auch zu Beginn des Jahres 2020, dem letzten Jahr der aktuellen Förderperiode. Das war bei der vierzigsten Vorstandssitzung im Gemeinde- und Kulturzentrum von Rabenstein an der Pielach zu spüren. Ideen aus der Bevölkerung willkommenObwohl bereits rund 95 Prozent der Fördermittel für diese Programmperiode in Projekten gebunden sind, nimmt die Region Mostviertel-Mitte gerne weiter...

  • Pielachtal
  • Sarah Loiskandl
Angelika Raidl, Johann Gruber, Markus Kaiser, Clemens Hochmayr, Nicholas Bachinger, Michael Hornisch, Clemens Mulley, Markus Hollerer Judith Hartmann, David Hollaus und Gerald Bertl. | Foto: ASBÖ Rabenstein

ASBÖ Rabenstein
Fortbildung "Internistische und geriatrische Krankheitsbilder"

RABENSTEIN/PIELACH. Rege Teilnahme der Sanitäter des ASBÖ Rabenstein gab es bei der ersten Fortbildung im heurigen Jahr. Diese fand im Gemeinde- und Kulturzentrum-Sitzungszimmer statt. Der Schwerpunkt der achtstündigen Schulung von Trainer Michael Grassl lag diesmal bei internistischen und geriatrischen Krankheitsbildern. Außerdem wurde wieder die Wiederbelebung geübt und einige Kollegen legten wieder die zweijährig vorgeschriebene Rezertifikationsprüfung ab.

  • Pielachtal
  • Sarah Loiskandl
Die Gemeinde gratuliert Maria Rolke zum 85. Geburtstag | Foto: zVg.

Personalia, Rabenstein an der Pielach
Gratulation an Maria Rolke

Gratulation an Maria Rolke zum 85. Geburtstag. RABENSTEIN. Den 85. Geburtstag von Maria Rolke nahm unser Bürgermeister Kurt Wittmann zum Anlass, um gemeinsam mit  Ilse Schindlegger, welche auch gleichzeitig in ihrer Vorsitzendenfunktion die Glückwünsche seitens der Pensionistenverband-Ortsgruppe überbrachte, und Monika Bieder der Jubilarin namens der Rabensteiner Gemeindevertretung zu ihrem halbrunden Wiegenfest zu gratulieren.

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Die Gemeinde Rabenstein trauert um Ferdinand Karner. | Foto: zVg.

Personalia, Rabenstein
Rabenstein trauert um Ferdinand Karner

Die Gemeinde Rabenstein trauert um Ferdinand Karner. RABENSTEIN. Die Gemeindevertretung und das Mitarbeiterteam unserer Gemeinde bringt den trauernden Hinterbliebenen sowie allen Verwandten ihr aufrichtiges Mitgefühl zum Ausdruck, am Ableben von Ferdinand Karner, welcher am Dienstag, dem 28. Jänner 2020, nach längerer, mit großer Geduld ertragener Krankheit, wohl vorbereitet durch seinen christlichen Glauben, im 93. Lebensjahr, zu sich berufen wurde. Trauergottestdienst Der Verstorbene wird am...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Die Gemeinde Rabenstein trauert um Ignaz Wurzenberger. | Foto: zVg.

Rabenstein an der Pielach, Personalia
Rabenstein trauert um Ignaz Wurzenberger

Die Gemeinde Rabenstein trauert um Ignaz Wurzenberger. RABENSTEIN. Die Gemeindevertretung und das Mitarbeiterteam der Gemeinde bringt den trauernden Hinterbliebenen sowie allen Verwandten ihr aufrichtiges Mitgefühl zum Ausdruck, am Ableben von Ignaz Wurzenberger, welcher am Sonntag, dem 19. Jänner 2020, nach langem, mit großer Geduld ertragenem Leiden und Empfang der heiligen Sakramente, im 82. Lebensjahr, aus der Rabensteiner Mitte geschieden ist. Trauergottesdienst Der Verstorbene wird am...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Sabine Klingelhöfer wurde für ihre Verdienste geehrt. | Foto: zVg.

Freiwillige Feuerwehr Rabenstein, Ehrung
Gratulation an Sabine Klingelhöfer

Gratulation an Sabine Klingelhöfer. RABENSTEIN. Im Rahmen der 139. Mitgliederversammlung der FF Rabenstein durfte Sabine Klingelhöfer am 24. Jänner 2020 aus den Händen von Bürgermeister Kurt Wittmann das Ehrenzeichen in Bronze in Anerkennung ihrer Verdienste um der Marktgemeinde Rabenstein an der Pielach in Empfang nehmen. Damit wurde ihr seit 14. Dezember 2011 währendes Engagement als Leiterin des Verwaltungsdienstes bei der Rabensteiner Feuerwehr gewürdigt

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
vlnr: OBI Kdt: Georg Haslinger, BI Kdt.Stv. Christian Sieder, Vize-Bgm. Hubert Gansch, SB Daniel Bodo, V Romana Haslinger, ESB Michael Eisner, EV Sabine Klingelhöfer, VI Thomas Scherner, Bgm. Kurt Wittmann und ABI Walter Bugl | Foto: FF Rabenstein

Freiwillige Feuerwehr Rabenstein
Mitgliederversammlung der Rabensteiner Feuerwehr

Pünktlich um 19:30 Uhr konnte Feuerwehrkommandant Georg Haslinger die 139. Mitgliederversammlung eröffnen und unseren Bürgermeister Kurt Wittmann, Vize-Bürgermeister Hubert Gansch sowie Ilse Schindlegger und  Karl Braunsteiner begrüßen: seitens des Abschnitts Feuerwehrkommandos Kirchberg  Walter Bugl und Thomas Scherner und vom ASBÖ-Obmann Willhelm Vorlaufer. RABENSTEIN. Kommandant Haslinger berichtete von 38 geleisteten Einsätzen und 8500 Ehrenamtlichen Stunden.  Nach 9 Jahren Tätigkeit im...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Geschäftsführer Dr. Christian Milota (Energie- und Umweltagentur des Landes NÖ), Bgm. Ing. Kurt Wittmann (Rabenstein an der Pielach) und Anton Hackner (Mariazellerbahn) ziehen in Sachen Mobilität an einem Strang. | Foto: eNu

Mobil im Pielachtal, Rabenstein
E-mobilisierter Fahrtendienst für Rabenstein

Die Gemeinde Rabenstein plant einen e-mobilen Fahrtendienst. RABENSTEIN. In den Pielachtal-Gemeinden spielt die e-Mobilität bereits eine wichtige Rolle. Neben Ober-Grafendorf, wo Bürgern ein e-Carsharing angeboten wird, bringt in Weinburg ein gemeinnütziger Gemeindebus Bürger von A nach B. Hofstetten-Grünau und Kirchberg haben beim Gemeinde-Fuhrpark ein e-Fahrzeug in Betrieb gesetzt und bieten wie Rabenstein Elektroladestationen für e-Autos an. Mobilitätsoffensive Bereits im ersten Quartal...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
So sehen Sieger aus: Die SPÖ Weinburg zieht mit 11 Mandaten in den Gemeinderat ein. | Foto: SPÖ Weinburg
6

Gemeinderatswahlen 2020
So hat das Pielachtal am 26. Jänner 2020 gewählt

Am Sonntag durften Niederösterreichs Bürger ihre Stimmen bei der Gemeinderatswahl abgeben. PIELACHTAL (th). Am Sonntag hat das Pielachtal ihre neuen Gemeinderäte gewählt. Spannend blieb es bis zuletzt. In zwölf von 14 Pielachtalgemeinden hat die ÖVP die Nase weiterhin vorn. "Historisches Ergebnis" In Ober-Grafendorf traten fünf Parteien an. Die NEOS konnten den Einzug in den Gemeinderat nicht schaffen. Die FPÖ verlor ein Mandat. Die SPÖ konnte an Stimmen zulegen. Die ÖVP verzeichnet ein Minus....

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Foto: Mayer

Rabensteiner Paar feierte Eiserne Hochzeit

RABENSTEIN/PIELACH. Das Jubiläum der "Eisernen Hochzeit" von Martha und Adolf Paster nahm Bürgermeister Kurt Wittmann zum Anlass, um gemeinsam mit Geschäftsführenden Gemeinderat Gottfried Auer den "HIFA"-Gründern zu ihrem mittlerweile 65 Jahre währenden "JA" zueinander namens der Rabensteiner Gemeindevertretung zu gratulieren. Die Glückwünsche der Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner überbrachte Bezirkshauptmann Josef Kronister, aus dessen Händen das Jubelpaar auch eine Ehrengabe des Landes...

  • Pielachtal
  • Sarah Loiskandl
Die Gemeinde Rabenstein an der Pielach gratuliert Johann Gronister zum 80. Geburtstag. | Foto: Elvira Gronister

Rabenstein an der Pielach, Personalia
Johann Gronister feiert 80. Geburtstag

Gratulation an Johann Gronister. RABENSTEIN. Den 80. Geburtstag von Johann Gronister, Marklstraße, nahmen Bürgermeister Kurt Wittmann und Karl Peter Bacher sowie Ilse Schindlegger ​ zum Anlass, um dem Jubilar namens der Gemeindevertretung herzlichst zu seinem runden Wiegenfest zu gratulieren.

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Margareta Pracher feierte ihren 85. Geburtstag | Foto: zVg.

Rabenstein an der Pielach, Personalia
Margareta Pracher feierte 85. Geburtstag

Gratulation an Margareta Pracher. RABENSTEIN. Den 85. Geburtstag von Margareta Pracher nahm Bürgermeister Kurt Wittmann zum Anlass, um gemeinsam mit Ilse Schindlegger der Jubilarin namens der Rabensteiner Gemeindevertretung zu ihrem halbrunden Wiegenfest zu gratulieren. Gratulation an Margareta PracherDen 85. Geburtstag von Margareta Pracher(Mitte), nahm unser Bürgermeister Kurt Wittmann (1.v.r.) zum Anlass, um gemeinsam mit GGRin Ilse Schindlegger (1.v.l.) der Jubilarin namens unserer...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Die Gemeinde Rabenstein trauert um Lilly Ihrybauer | Foto: zVg

Rabenstein an der Pielach, Personalia
Die Gemeinde Rabenstein trauert um Lilly Ihrybauer

Die Gemeinde Rabenstein an der Pielach trauert um Lilly Ihrybauer. RABENSTEIN. Die Gemeindevertretung und das Mitarbeiterteam der Gemeinde bringt den trauernden Hinterbliebenen sowie allen Verwandten ihr aufrichtiges Mitgefühl zum Ausdruck, am Ableben von Lilly Ihrybauer, welche am Dienstag, dem 7. Jänner 2020, nach schwerer, mit großer Geduld ertragener Krankheit, wohl vorbereitet durch ihren christlichen Glauben im 73. Lebensjahr im Kreise ihrer Familie ihr Leben friedlich vollendet hat....

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Rabenstein trauert um Engelbert Klecker | Foto: zVg.

Rabenstein, Personalia
Rabenstein trauert um Engelbert Klecker

Die Gemeinde Rabenstein an der Pielach trauert um Engelbert Klecker. RABENSTEIN. Die Gemeindevertretung und das Mitarbeiterteam der Gemeinde bringt den trauernden Hinterbliebenen sowie allen Verwandten ihr aufrichtiges Mitgefühl zum Ausdruck, am Ableben von Engelbert Klecker, welcher am Sonntag, dem 5. Jänner 2020, unerwartet nach längerer Krankheit, im 92. Lebensjahr, friedlich entschlafen ist. Der Verstorbene wurde am Freitag, dem 10.​ Jänner 2020, um 14:00 Uhr in der Aufbahrungskapelle...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Steiraseitn sorgen beim Simandlball für Unterhaltung. | Foto: Steiraseitn

Die Ballsaison ist voll im Gange
Ballkalender 2020: Im Pielachtal wird los getanzt

PIELACHTAL. Holen Sie die Ballkleider und Anzüge aus dem Schrank, denn auch in diesem Jahr wird bei den Ballveranstaltungen in der Region wieder das Tanzbein geschwungen. Wir haben die Ball-Highlights im Pielachtal für Sie im Überblick. Gute Stimmung garantiert Am Freitag, den 10. Jänner, lädt die Landjugend Rabenstein ab 19.30 Uhr wieder zum alljährlichen Simandlball in das Gemeinde- und Kulturzentrum ein. Die Eröffnung findet um 20.30 Uhr statt. Für musikalische Unterhaltung sorgen...

  • Pielachtal
  • Bianca Werilly
Am Rabensteiner Advent mit dabei waren auch: Christoph Kraushofer, Samuel Schagerl, Gerald Bertl, Julia Sommerauer und Christoph Putzenlechner | Foto: ASBÖ Rabenstein

Rabensteiner Advent
ASBÖ Rabenstein mit dabei beim Rabensteiner Advent

Der Rabensteiner Advent war wie immer ein toller Erfolg. Mit dabei war auch der ASBÖ Rabenstein. RABENSTEIN. Auch heuer wieder war der ASBÖ Rabenstein beim Rabensteiner Adventmarkt vertreten. Die Jugend hatte von Zuckerwatte über selbst gebastelte Geschenke bis zum Kinderpunsch ein sehr großes Sortiment. Im ASBÖ Stand gab es vom beliebten „Blunzngröstel“ über natürlich selbstgemachten Punsch bis zu den Maroni das bewährte Angebot.

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Kellnerin Andrea arbeitet gerne in Steffi's Kaffe Lounge in Rabenstein an der Pielach. Auch die Gäste freuen sich über das junge Team. | Foto: (2) Tanja Handlfinger
1 3

Wirtschaft im Pielachtal, Rabenstein an der Pielach
Frauenpower in "Steffi's Kaffee Lounge"

23 Jahre jung ist Chefin Steffi Leonhardsberger von "Steffi's Kaffee Lounge" in Rabenstein. RABENSTEIN (th). "Dass meine Angestellten alle Mütter sind, hat sich zufällig ergeben", lacht Steffi Leonhardsberger. Mit Juli 2019 übernahm sie "Helga's Café" und verwandelte es in "Steffi's Kaffee Lounge". Frauenpower Wenn man das Café betritt, fühlt man sich sofort wohl: Die Bedienung ist sehr freundlich, das Ambiente lädt zum Verweilen ein. Jungchefin Steffi und ihre vier Teilzeitangestellten...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
 A. Schöllbauer, A. Enne, A. Daxböck, H. Gödel, R. Gödel, H. Gruber, C. Gruber, K. Lapiere, R. Wittmann | Foto: Gödel

Rabenstein, Wirtschaft
Treffen der „Wirtschaftsregion Pielachtal“

Treffen der „Wirtschaftsregion Pielachtal“ RABENSTEIN. Zu einem Wirtschaftstreffen des Standortmarketings Pielachtal 4.0 lud der Teamleiter des Projektteams 4 "Dienstleistungen und Gesundheitsberufe" Herbert Gödel ins Cafe MyWay nach Rabenstein an der Pielach. Ideensammlung Gemeinsam wurde eine Strategie für den Lebens- und Wirtschaftsraum Pielachtal erarbeiten und Ideen für die Region eingebracht. Die spezifische Projekte für die jeweiligen Branchen werden durch die...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger

Advent im Pielachtal
Weihnachtsmärkte: Stimmungsvoll durch den Advent im Pielachtal

Die Adventmärkte im Pielachtal sorgen für besinnliche Stunden in der Vorweihnachtszeit. PIELACHTAL (bw). "It's the most wonderful time of the year" (zu deutsch: Es ist die schönste Zeit im ganzen Jahr) stellte bereits Andy Williams in seinem gleichnamigen Song fest. Wenn der Geruch von Glühwein und weiteren Köstlichkeiten an die Stände der Adventmärkte lockt, sind all die Alltagssorgen vergessen. Die bunte Weihnachtsbeleuchtung leistet ihr übriges und sorgt für gute Stimmung. Besuch vom...

  • Pielachtal
  • Bianca Werilly
 Gemeinderat Otto Buder, Gerhard Höllmüller, Sissi Wagner, Romana Singewald, Lisa Wagner, Wolfgang Wagner, Markus Denk, Vize-Bürgermeister Hubert Gansch, Gabi Denk und Günther Denk 
 | Foto: Stefanie Stöckl

Rabenstein an der Pielach, Wirtschaft
Eröffnung: "KopfKunst HAIRSTYLE-BY-LISA"

Neuer Frisör in Rabenstein. RABENSTEIN. Am Samstag, den 16. November 2019 eröffnete dir Rabensteiner Jungunternehmerin Lisa Wagner ihren Friseursalon "KopfKunst" - HAIRSTYLE BY LISA im Standort St. Pöltner Straße 28. Vize-Bürgermeister Hubert Gansch überbrachte gemeinsam mit Otto Buder die besten Glückwünsche unserer Marktgemeinde Rabenstein an der Pielach.

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Weiterer Erfolg für Alexander Schmirl | Foto: ISSF

Rabensteiner Schützengeilde
Erfolg für Alexander Schmirl

Nach der Finalplatzierung Franziska Peers am Dienstag hatte Alexander Schmirl am 21.11.2019 seinen großen Auftritt beim ISSF World Cup Finale in Putian (CHN): Der Niederösterreicher qualifizierte sich erfolgreich für den Finaldurchgang des Luftgewehrbewerbs und belegte Rang sechs. RABENSTEIN. Die fünfzehn besten Luftgewehrschützen der vergangenen beiden Saisonen gingen heute im Weltcupfinale der Männer an den Start. Unter ihnen Alexander Schmirl, der sich mit seiner Silbermedaille beim ISSF...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Gratulation an Josefa und Karl Singer zur "Diamantenen Hochzeit". | Foto: Singer

Personalia, Rabenstein
Josefa und Karl Singer feiern "Diamantenen Hochzeit"

Gratulation an Josefa und Karl Singer zur "Diamantenen Hochzeit". RABENSTEIN. Das Jubiläum der "Diamantenen Hochzeit" von Josefa und Karl Singer nahm  Vizebürgermeister Hubert Gansch gemeinsam mit Karl Zöchbauer zum Anlass, um dem rüstigen Paar namens der Rabensteiner Gemeindevertretung und dem gesamten Gemeinde-Mitarbeiterteam zu 60 gemeinsamen Jahren zu gratulieren. Die Glückwünsche des Rabensteiner Seniorenbundes überbrachte Obmann Julius Springer Junior und Julius Springer Senior. Die...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Rabenstein trauert um Florian Schönbäck. | Foto: ZVg.

Personalia, Rabenstein/Piel.
Rabenstein trauert um Florian Schönbäck

Rabenstein trauert um Florian Schönbäck. RABENSTEIN. Die Gemeindevertretung und das Mitarbeiterteam der Gemeinde bringt den trauernden Hinterbliebenen sowie allen Verwandten ihr aufrichtiges Mitgefühl zum Ausdruck, am Ableben von Florian Schönbäck, welcher am Mittwoch, dem 6. November 2019, völlig unerwartet, kurz nach seinem 39. Geburtstag, verstorben ist. Die Gebetsandacht für den Verstorbenen findet am Freitag, dem ​15.​ November 2019, um 14:30 Uhr in der Pfarrkirche Rabenstein statt. Um...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.