Beiträge zum Thema Zentralraum NÖ

Dominik Hajdu nimmt im Café Corso die Bestellungen auf. | Foto: Nina Taurok
Aktion 3

Reservierungen
Trotz Termin kein Ertrag in der Geschäftstätigkeit

Immer öfter soll es in der heutigen Zeit vorkommen, dass Kundinnen und Kunden trotz Reservierung nicht erscheinen. Wir haben uns in der Region umgehört. REGION. Der natürlich damit verlorene Platz in der "Warteliste" für andere Interessierte der Dienstleistung oder der Gastronomie schlägt den Unternehmerinnen und Unternehmern auf den Magen. Trotz Buchung können sie keinen Ertrag liefern und die Arbeitszeit kann ebenfalls nicht effizient genutzt werden. Eine Entscheidung muss her Das Café Corso...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Die Kinder sind herzlich Willkommen. | Foto: Nina Taurok
11

nachgefragt
Kinderbetreuungs-Offensive geht in die nächste Runde

Da die Kinderbetreuungs-Offensive von Seiten des Landes NÖ besteht, heißt es bis September 2024 ordentlich daran zu arbeiten. Das Ziel soll sein alle Kinder ab zwei Jahren eine Betreuung zur Verfügung zu stellen. REGION. Besonders hilfreich soll diese Lösung sein, um die Zeit nach dem Karenzende und dem offiziellen Kindergartenbeginn mit zweieinhalb Jahren zu überbrücken. Wir haben uns die Pläne und Fortschritte in der Region angesehen.  Zehnte Gruppe in Bau Erst vor kurzem wurde der...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Gemeinsam gegen den Staudenknöterich. | Foto: Michael Sigmund
Aktion 2

Biosphärenpark Wienerwald
Invasive Neophyten sind ein Dorn im Auge

Gemeinsam mit dem Biosphärenpark Wienerwald sagen die Gemeinden Gablitz, Mauerbach, Neulengbach, Pressbaum, Purkersdorf, Tullnerbach und Wolfsgraben invasiven Neophyten den Kampf an. REGION. Bei einer Abstimmung im Februar 2024 wurden von Gemeindevertreterinnen und -vertretern und Bürgerinnen und Bürgern Ziele formuliert, um die Ausbreitung der Pflanzen einzudämmen und gemeinsame Maßnahmen zu setzen. Gekommen um zu bleiben Neophyten sind Pflanzenarten, die von Natur aus nicht in Österreich...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Foto: Johanna Schweinester

Fake-Anrufe häufen sich derzeit
Eine Person narrt ganz Mauerbach

Jemand ist in der Waschmaschine eingeschlossen, ein Brand ist ausgebrochen oder es wird ein Taxi bestellt. Eine Person narrt mit Fake-Anrufen derzeit die Einsatzkräfte. MAUERBACH. "Es ist einfach nur ärgerlich", erzählt Bezirksstellenleiter des Roten Kreuzes Wolfgang Uhrmann. Ein Spaß ist es nicht, denn diese Meldungen erfordern auch immer den Notarzt. "Dieser ist dann für die Dauer blockiert", so Uhrmann.  Es funktioniert immer gleich. Die Person ruft unter falscher Telefonnummer an. "Er...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Stadtamtsdirektorin Claudia Winkler-Widauer und Stellvertreter Jakob Wohlmuth sind für die Inhalte auf der Amtstafel verantwortlich. | Foto: Marlene Trenker

Wo kommen die Informationen her?
Die Amtstafeln unter der Lupe

Wir haben uns angesehen, wie die Gemeinden wichtige Informationen an ihre Bürger bringen. REGION. Egal ob Wahl, Verordnungen oder Volksbegehren, die Gemeinden müssen ihre Bürger informieren. Diese Informationen müssen immer öffentlich zugänglich sein. "Rein rechtlich muss es einen Aushang auf der physischen Amtstafel geben", informiert Jakob Wohlmuth, Stellvertreter in der Stadtamtsdirektion. Die digitale Variante ist lediglich eine Zusatzinformation. Wichtige InformationenNoch dazu befinden...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Kurt Hosinger mit Bürgermeister Peter Buchner. | Foto: Gemeinde Mauerbach

Gemeinde und Private setzten 2023 voll auf eigene Sonnenkraftwerke

Im ablaufenden Jahr 2023 wurden von der Gemeinde Mauerbach nicht nur selbst auf Gemeindegebäuden Photovoltaik-Module installiert, sondern auch über die Gemeinde eine Aktion mit Powerfusion ermöglicht sowie viele andere private Projekte durch eine Gemeindeförderung unterstützt. Insgesamt wurden PV-Flächen mit einer Gesamtleistung von 315,37 kWp errichtet. MAUERBACH. So kann die Gemeinde Mauerbach für das Jahr 2023 eine zufriedenstellende Bilanz ziehen: bei den Gemeindegebäuden beträgt die...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Foto: AFKDO Purkersdorf
8

Schneefall
Die Feuerwehren waren am Wochenende im Dauereinsatz

Der heftige Schneefall im Wienerwald forderte am Samstag, den 02.12.2023 bereits in den Vormittagsstunden die ersten Feuerwehren, im Laufe des Tages standen alle 9 Feuerwehren des Abschnittes Purkersdorf im Einsatz. REGION. Trotz der abklingenden Schneefälle wurden einige Feuerwehren auch in den Nachtstunden sowie am Sonntag, den 03.12.2023 weiterhin zu schneebedingten Einsätzen alarmiert. Obwohl rund 100 Einsätze, teilweise mit dem Alarmstichwort „Menschenrettung“ zu bewältigen waren, waren...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
4

Klosterneuburg
Nachhaltige Zukunftsgestaltung der Wienerwald-Region

Die Klima- und Energiemodell (KEM) Region setzt Segel und steuert in Richtung einer sauberen Zukunft. Modellregions-Manager und designierter Geschäftsführer Herwig Kolar hat das Vereinsbüro in Klosterneuburg bezogen. KLOSTERNEUBURG/WIENERWALD. "Dass das Thema wichtig ist, wissen wir alle. Wir haben schon viele Initiativen gesetzt, jetzt schalten wir noch einen Gang höher. Schließlich haben wir noch ein unglaubliches Potential", leitet Bürgermeister Stefan Schmuckenschlager (VP) das Gespräch mit...

  • Klosterneuburg
  • Birgit Schmatz
Museumsleiter Karl Fahringer führte die Kierlinger Museumsmitglieder durch die Ausstellungen. | Foto: Archiv Museum Kierling

Besuch beim Nachbarn
Universalmuseum Kierling auf Tour in Mauerbach

Eine große Gruppe von Kierlinger Museumsmitgliedern besuchte das Heimatmuseum Mauerbach. KIERLING/MAUERBACH. Eine große Gruppe von Kierlinger Museumsmitgliedern besuchte das Heimatmuseum Mauerbach. Anlässlich der Sonderausstellung „Weihnachtliches“, bei der 52 vielfigurige, große und winzig kleine Krippen gezeigt werden, sind auch 36 weihnachtliche Scherenschnittkopien von Josefine Allmayer zu sehen. Großes Interesse weckten auch die zahlreichen Ausgrabungsfunde aus der Römerzeit, da in...

  • Klosterneuburg
  • Christoph Hahn
Joni Madden und Andy Cutic treten nach vielen Jahren wieder mit "The Joy of Christmas" wieder in der Klosterkirche des Sacré Coeur auf.  | Foto: Archiv

Das ist bald los in der Region
Märkte und Musik im heurigen Advent

Heuer gibt es mit Konzerten und Adventmärkten wieder das volle Programm in unserer Region. REGION. In den letzten beiden Jahre waren die Lichter aus in der Region. Jetzt steht wieder das volle Programm. Die Wolfsgrabner läuten den Advent am 19. November vor dem Feuerwehrhaus ein und sind damit die ersten. Jede Gemeinde hat von Ende November bis über den Dezember ihre übliches Adventprogramm. Konzerte mit StimmungWeihnachtliche Stimmung kommt bei den zwei traditionellen Weihnachtskonzerten von...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
23

Die Wehren trainieren
Große Übung für den großen Ernstfall

Alle Feuerwehren proben für ein mögliches Szenario. REGION. Die Feuerwehren aller Gemeinden arbeiten zusammen, um für den Ernstfall zu üben. Übungsannahme war ein Waldbrand, welcher das Pensionisten- und Pflegeheim Marienheim bedrohte. Die Wasserversorgung wurde sichergestellt und die Evakuierung bettlägriger Bewohner angeordnet. „Das Übungsziel wurde durch die professionelle Zusammenarbeit der eingesetzten Kräfte bestens erreicht, außerdem konnten wertvolle Erkenntnisse für den hoffentlich nie...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Philip Jansohn und das Spa-Team freuen sich.  | Foto: Schlosspark Mauerbach

Auszeichnung für das Hotel
Der Schlosspark ist "außergewöhnlich"

Zwei Lilien für den Schlosspark Mauerbach.  MAUERBACH. Der Branchenbarometer Relax Guide 2023 für alle Wellness- und Gesundheitshotels in Österreich, Deutschland und Südtirol ist erschienen. Schlosspark Mauerbach mit seinem exklusiven Park-Spa wurde von den unabhängigen Spa Scouts und Wellnesstestern mit dem Prädikat „Außergewöhnlich“ prämiert. Sie haben dem Refugium im Wienerwald erneut 2 Lilien verliehen. „Wir freuen uns sehr über diese hochkarätigen Auszeichnungen, die uns zeigen, dass wir...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Die Bürgermeister Stefan Steinbichler, Peter Buchner, Michael Cech, Claudia Bock und Johann Novomestsky. | Foto: NÖ Regional

"Wir 5 im Wienerwald"
Gemeinsam sind wir sehr viel stärker

Nach fünf Jahren Kleinregion wird jetzt von den Gemeinden Bilanz gezogen und in die Zukunft geblickt. REGION. Die Kleinregion "Wir 5 im Wienerwald" gibt es seit fünf Jahren. Mit dabei sind Purkersdorf, Gablitz, Mauerbach, Tullnerbach und Wolfsgraben. Pressbaum hatte sich damals entschlossen, nicht mitzumachen. Doch was ist in den fünf Jahren bisher passiert? "Die Kleinregion hat sich binnen fünf Jahren zu einer Vorbild-Kleinregion entwickelt", verrät Regionalberater Daniel Brüll, der die...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Bürgermeister Stefan Steinbichler hält einen Rettungsschirm für Gemeinden langfristig gesehen für unbedingt notwendig. | Foto: Marlene Trenker

Projekte 2022
Die Gemeinden müssen sparen

Die meisten Projekte für dieses Jahr sind abgeschlossen. Dank der Teuerungen wackeln die zukünftigen. REGION. Zu Beginn des Jahres haben wir über jene Projekte, die für das laufende Jahr anstehen, berichtet. Mittlerweile hat sich die Situation geändert und alles wird teurer. Zum Glück ist das Jahr relativ weit fortgeschritten und die Gemeinden hatten Zeit die Projekte umzusetzen. Die Stadt Purkersdorf konnte alle für das Jahr 2022 geplanten Projekte umsetzen, doch jetzt wird auf das Geld...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Foto: AFKDO-Purkersdorf
6

Freiwillige Feuerwehr
Ein 40-Tonner blieb im Schlamm hängen - Einsatz

MAUERBACH. Ein 40-Tonner steckte bis zu den Achsen in Schräglage im Schlamm fest. Schauplatz war die Großbaustelle bei einer Reihenhausanlage. Zunächst wurde versucht, das Fahrzeug gemeinsam mit der unmittelbar nachalarmierten Freiwilligen Feuerwehr Steinbach zu bergen. "Trotz des gleichzeitigen Einsatzes zweier Seilwinden gelang es aufgrund der Lage und des Gewichts des LKW nicht, diesen zu bergen", berichtet Michael Sabadello vom Abschnittskommando. Zur Unterstützung wurde der 50-Tonnen-Kran...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Die Spieler waren vom Turnier begeistert. | Foto: Gemeinde Mauerbach

Neuheit in Mauerbach
Spannende Partien beim Riesenwuzzler-Turnier

Gemeinderat Daniel Wurzer hat mit dem Riesenwuzzler-Turnier etwas Neues nach Mauerbach gebracht.  MAUERBACH. Es waren fünf Teams dabei: jeweils eine von den beiden Feuerwehren, zwei von den Pfarren sowie die DevilSoccers Mauerbach. Abgehalten wurde die Veranstaltung bei der Feuerwehr Steinbach, die auch die Teams verpflegten und für die musikalische Umrahmung des Turnieres sorgten. Nach spannenden Spielen, teilweise auch mit sehr vielen Toren und 2-stelligen Ergebnissen, setzte sich das Team...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Beim Sommerministerrat in Mauerbach werden wichtige Themen besprochen. | Foto: BKA/Tatic
3

Sommerministerrat
Unsere Minister tagen im Sommer in Mauerbach

Teuerung, Energie, Pandemie und noch weitere Themen stehen in Mauerbach am Programm. MAUERBACH. Die Regierung tritt zum Sommerministerrat zusammen, um wichtige Themen zu besprechen. Darunter ist auch die Energiekrise.  Auf Basis von Empfehlungen führender Wirtschaftsforscher:innen, allen voran WIFO- Direktor Gabriel Felbermayr, hat sich die Bundesregierung nun darauf verständigt, zusätzlich eine Strompreis-Bremse umzusetzen. Über den Sommer wird ein praktikables Modell ausgearbeitet, das ab...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Foto: Marlene Trenker
2

Schöne Kunstwerke
"Ceramics Mauerbach" mit tollen Kunstwerken

Derzeit ist es relativ heiß draußen. Wer nicht nur ein bisschen Abkühlung sucht, und noch dazu schöne Keramikkunst sehen möchte, besucht das Heimatmuseum im Mauerbacher Kutscherstall. MAUERBACH. Neben der Ausstellung "Aus Omas Zeiten" zeigen fünf Damen ihre schönsten Keramik-Kunstwerke. Marie Luise Miksovsky, Gerda Neruda, Rikki Prokop, Hilde Unger und Renate Widmann stellen unter dem Namen "Ceramics Mauerbach" aus. Bis zum Advent sind die Werke noch zu sehen. Die Stücke der Künstlerinnen sind...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Foto: Marktgemeinde Mauerbach

Umfrage bei denjungen Mauerbachern
Die Jugend und ihre Bedürfnisse

Derzeit führt die Marktgemeinde Mauerbach gemeinsam mit dem Forschungsinstitut Social Identity Research eine Sozialraumanalyse zu den Bedürfnissen der jungen Menschen in Mauerbach durch. MAUERBACH. Mit einem Vorbereitungs-Workshop erfolgte der Auftakt zur Mauerbacher Jugendstudie mit Studienautor und Jugendforscher Manfred Zentner sowie den Mauerbacher Vereinen. Damit wird den Jugendlichen eine Möglichkeit gegeben, ihre Sicht klarzumachen, ihre Anliegen einzubringen und selbst bei den...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Diese Winterlinde ist ein Naturdenkmal und steht direkt vor dem Eingang zur Kartause in Mauerbach. | Foto: Marlene Trenker

Die Naturdenkmäler
Von Winterlinden bis Rotföhren

Die Region steckt voller Naturdenkmäler, die vom Land definiert sind. REGION. Ein Naturdenkmal ist ein geschütztes Naturgebilde, das wegen seiner wissenschaftlichen, historischen oder kulturellen Bedeutung oder wegen seiner Eigenart, Schönheit, Seltenheit oder seines besonderen Gepräges für das Landschaftsbild erhalten werden soll. In vier unserer sechs Gemeinden stehen Linden oder Föhren, die dazu gehören. "Der Grundeigentümer bzw. Verfügungsberechtigte hat für die Pflege und Erhaltung des...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Albrecht Oppitz, Barbara Posch, Waldtraud Frotz und Christoph Ritter stellen das Programm des Familiensommer vor. | Foto: ÖVP Purkersdorf

Ferienspiele für die Kinder
Im Sommer ist was los in der Region

Alle sechs Gemeinden der Region haben für die Kinder in den Sommerferien ein ausgesuchtes Programm. REGION. Sommerzeit ist Ferienzeit. Am 1. Juli ist der letzte Schultag und die Region hat für die Kinder einiges zu bieten. "Uns ist wichtig, dass die Kinder die Ferien abwechslungsreich, kreativ und spannend verbringen", sagt Stadtrat Albrecht Oppitz. Die ÖVP organisiert zum 17. Mal den Purkersdorfer Familiensommer. Start ist am 5. Juli mit dem großen Auftaktfest am Sportplatz der Mittelschule....

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Die Gemeinden Purkersdorf, Klosterneuburg, Mauerbach und Pressbaum gründeten eine Klima- und Modelregion. Aus Purkersdorf waren beim ersten Workshop dabei dabei Bürgermeister Stefan Steinbichler, Katherine Shields, Waltraud Frotz und Gilbert Saxl. | Foto: Stadtgemeinde Purkersdorf

Modellregion
Gute Ideen beim ersten Treffen für das Klima

Vertreter der Region reisen nach Klosterneuburg um am ersten Treffen der KEM (Klima- und Modellregion) Zukunftsraum Wienerwald teilzunehmen. REGION. Vertreter aus Purkersdorf, Pressbaum und Mauerbach gingen die ersten Schritte mit der neuen Modellregion. Strategische Schritte sollen zu einer nachhaltigen Entwicklung des Wienerwaldes führen. Um diese Schritte zu setzen, lud Klosterneuburg unter Federführung von Leopold Spitzbart zum ersten Treffen. Das Knüpfen neuer Netzwerke stand dabei im...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Im Orchesterverband: Purkersdorfs Bürgermeister Stefan Steinbichler, Stadtkapellen-Obmann Werner Pleischl, Franz Lentner von der Blasmusik Steinbach-Mauerbach, Stadtkapellen-Kapellmeister Philip Nischkauer, Gablitzer Kapellmeister Joachim Luitz sowie Vera Lampert, Obfrau des Gablitzer Musikvereins. | Foto: Stadtgemeinde Purkersdorf
2

Orchesterverband in der Region
Großartige Bilanz über die Konzertreihe

Die Kapellen aus Purkersdorf, Gablitz und Mauerbach haben an drei Terminen gemeinsam gespielt und ziehen eine positive Bilanz. REGION. Mit so vielen Musikern kann man alle Register ziehen, das betonte der Purkersdorfer Kapellmeister Philip Nischkauer im Vorfeld. In Purkersdorf fand auch das große Finale der Konzertreihe "Klingender Wienerwald" statt. Der Stadtsaal war gut gefüllt und erhitzt. Dafür sorgten nicht nur die hohen Temperaturen, sondern auch die heißen Töne. Im ersten Teil wurde etwa...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
BGM Peter Buchner, Mauerbach, Bürgermeisterin Claudia Bock, Wolfsgraben, BGM Stefan Steinbichler, Purkersdorf, GGR Florian Ladenstein, Gablitz, Vize BGM Manuela Dundler-Strasser, Gablitz, BGM Johann Novomestsky Tullnerbach | Foto: NÖ.Regional/Daniel Brüll

Kleinregion
Neue Infrastruktur für die Radregion

Gemeinsam sind wir stärker- so lautet das Motto der Kleinregion "Wir 5 im Wienerwald" zu der die Gemeinden Mauerbach, Gablitz, Purkersdorf, Tullnerbach und Wolfsgraben gehören. REGION. Mit dem Projekt "eBike Kompetenzregion" soll das Radfahren gestärkt werden. Speziell für die hügelige Region Wienerwald bieten sich eBikes mittelfristig als Mobilitätsalternative im Alltagsverkehr an. Neben den positiven Umweltauswirkungen möchte die Region mit dem Projekt auch Impulse für den Rad-Tourismus in...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.