Beiträge zum Thema Zentralraum NÖ

Höhere Tourismus Schule St. Pölten  | Foto: Höhere Tourismus Schule St. Pölten

HTS ST. Pölten
Die „Kaderschmiede“ des Tourismus

Die Privatschule der Wirtschaftskammer Niederösterreich ist Kaderschmiede für die heimische Tourismusbranche. ST. PÖLTEN. Die nächste Mission führt die Geschmacksagentin in die Höhere Tourismus Schule St. Pölten, die ihren 50-jährigen Geburtstag als älteste Tourismusschule in Niederösterreich feiert. Geboten wird Touristische Ausbildung auf höchstem Niveau. Denn die jungen Menschen, die diese Schule besuchen, sind die qualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Zukunft. „In allen...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
60er Feier Brandrat Franz Klampfl | Foto: FF St.Pölten-Pottenbrunn

St. Pölten - Pottenbrunn
Brandrat Franz Klampl feiert 60. Geburtstag

Ein besonders freudiges Ereignis gab es zuletzt bei der FF St. Pölten-Pottenbrunn feiern. POTTENBRUNN. Zum 60. Geburtstag wurde Brandrat Franz Klampfl von seinen Kameraden zuhause abgeholt und zu seiner Überraschungsfeier ins Feuerwehrhaus begleitet. Dort wartete nicht nur ein Großteil der Aktiv- und Reservemannschaft der Pottenbrunner Feuerwehr, auch die Kommanden aus dem Feuerwehrabschnitt St. Pölten-Stadt, sowie das Bezirksfeuerwehrkommando rund um OBR Georg Schröder ließen es sich nicht...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
 Landesrat Martin Eichtinger gratuliert Familie Heissenberger zur 19.000sten „Natur im Garten“ Plakette für ökologische Gärtnern. | Foto: „Natur im Garten“

Wr. Neustadt Land
19.000. "Natur im Garten" Plakette in NÖ überreicht

Landesrat Martin Eichtinger: „Die ‚Natur im Garten‘ Familie wächst konsequent weiter. Gratulation an Margret und Michael Heissenberger aus Aspang-Markt zur 19.000. Plakette von ‚Natur im Garten‘ in Niederösterreich. TULLN (PA). Seit dem Jahr 1999 werden die „Natur im Garten“ Plaketten in ganz Niederösterreich verliehen. Die „Natur im Garten“ Plakette ist eine Auszeichnung für naturnah gestaltete und gepflegte Gärten. Landesrat Martin Eichtinger überreichte Margret und Michael Heissenberger aus...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
LR Jochen Danninger, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Haubenkoch Mike Nährer, Karin Nährer, Petra Spitzbart, Markus Spitzbart, LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf beim Spatenstich. | Foto: Nährer
8

Spatenstich
Gasthaus Neubau: Neues Leben in
 vergessenen Gärten

Haubenkoch Michael Nährer
 baut ein Gasthaus und Spezialitäten-Greißlerei. RASSING (pa). Spatenstich im niederösterreichischen Rassing: Mike Nährer bringt seine große Vision auf den Boden – mit dem Neubau seines Gasthauses und der Erweiterung um eine Spezialitäten-Greißlerei. Entstehen soll ein echtes kulinarisches Leuchtturmprojekt mit Mehrwert für Tourismus, Wirtschaft und die Region. Baustart für niederösterreichisches LeuchtturmprojektEinen echten „Nährwert“ hat das Projekt auch für die...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michelle Datzreiter
Orchester und Solisten mit Dirigent Paul-Boris Kertsman, Regisseur Iliya Roitman, Michael Hofbauer, Sandra Gruberbauer, Wolfgang Gratschmaier und Michael Werba.

2324: Genossen die Vorstellung: Alfreda und BGM Hans Hell, Silvia und BGM Alois Vogl, Katharina und Alt-BGM Anton Priesching | Foto: STC/Wolfgang Mayer
1 7

Mozartoper auf Schloss Thalheim


Die Angelika-Prokopp-Sommerakademie der Wiener Philharmoniker präsentierte in Zusammenarbeit mit dem Masterstudium Oper der MUK „Die Entführung aus dem Serail“. THALHEIM (pa). Entführung, Liebeskummer und eine missglückte Flucht – eine aufregende, perfekt geführte und herzergreifende Produktion begeisterte am Sonntag die Besucher von Schloss Thalheim. In der semikonzertanten Aufführung mit jugendlichem Temperament und Charme verzauberte das gesamte Ensemble mit seinem Können, seiner...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michelle Datzreiter
Ein Siegreiches Wochenende für den ATUS Traismauer geht zu Ende. | Foto: ATUS Traismauer

ATUS Traismauer
Atus Traismauer: da fliegen wieder die Bälle

Der ATUS Traismauer konnte wiedermal ein Siegreiches Spiel für sich verbuchen. TRAISMAUER (pa). In der Unterliga Mitte A hat der Atus Traismauer 1 gegen SGVH.4 6:4 gewonnen. Nach 4,3/4 Stunden und insgesamt 42 gespielten Sätzen gewannen die Traismaurer überlgen. Punkte für die Sieger errangen Daniel Hauss 2, Reinhard Artner 2, Walter Ast 1, sowie das Doppel Artner/Hauss. Punkte für den SGVH4 erzielten Frank Christopf 3, Walter Windischberger 1 4. Klasse Mitte AAuch der Atus Traismauer 4 konnte...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michelle Datzreiter
GR Markus Wallnberger, BR Florian Krumböck, Bgm Herbert Pfeffer, Str Elisabeth Wegl, Landesrätin Königsberger-Ludwig, NR Johann Höfinger, Präs. Hannes Sauer | Foto: Gemeinde Traismauer

Gemeinde Traismauer
Sicherheitstag: Traismauer setzt auf Sicherheit

Gut angekommen ist der 1. Sicherheitstag, organisiert von Stadträtin Elisabeth Wegl. TRAISMAUER (pa). Aussteller waren die Kinderpolizei, die Feuerwehr, der Zivilschutzverband sowie der Samariterbund und die Firma Reifen Weichberger. Viele interessante Vorträge rund um das Thema Sicherheit ergänzten die Veranstaltung. Auch die Kulinarik durfte an diesem Tag nicht zu kurz kommen: Köstlichkeiten von der Zwergenstube, dem Samariterbund , vom Winzerhof Altmann und des Heurigen Nolz konnten die...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michelle Datzreiter
Wahlkarten können noch bis 7. Oktober im Rathaus persönlich beantragt werden.  | Foto: Arman Kalteis

St. Pölten
Wahlkarten-Service für Bundespräsidentenwahl im Rathaus

Seit Mitte September ist das Wahlkartenbüro im Erdgeschoß des Rathauses geöffnet. Hier kann eine Wahlkarte für die Bundespräsidentenwahl am 9. Oktober 2022 beantragt werden. Auch die Stimmabgabe im Wege der Briefwahl ist hier möglich. ST. PÖLTEN. Alle Wahlberechtigten haben in diesen Tagen eine Wahlinformation zur Bundespräsidentenwahl erhalten. Wem das Aufsuchen des Wahllokales am Wahltag nicht möglich ist, der kann das Wahlrecht mit einer Wahlkarte ausüben. Eine Wahlkarten kann persönlich– am...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Um der depressiven Stimmung in der lichtarmen Jahreszeit zu entrinnen, geht Antia Wallach sehr viel mit ihren Kindern spazieren. | Foto: Wallach
3

Bezirk Tulln
Herbstdepression keine Chance geben, wir sagen: Nein!

So schön der Herbst im Tullnerfeld sein kann, auch die herbstliche Depression hält hier Einzug. TULLN. Die Nächte werden frischer, die Morgen werden nasser und es gibt wieder mehr graue Tage. Manchen Menschen macht das etwas grauere Wetter nichts aus, andere wiederum kämpfen mit dem "Herbstblues" - einer sogenannten Herbst-/ Winterdepression. Öfter, als man denkt „Eine Herbst-Winter-Depression kommt relativ häufig vor. Etwa neun bis zehn Prozent sind weltweit davon betroffen, wobei der...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Foto: MS Harland
4

Harland
Mittelschüler auf Projektwoche

Großen Spaß hatte die Mittelschule (MS) Harland auf ihrer Projektwoche. HARLAND. Um mit tollen Aktivitäten in die vierte und letzte Klasse zu starten, organisierte Sportlehrer Martin Lenz eine schöne und abwechslungsreiche Woche in der Steiermark. Neben Bogenschießen standen auch der Besuch am Erzberg und Klettern auf dem Programm. Den Schülerinnen und Schülern gefiel es.

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Die Schüler des 5. Jahrgangs der HTS St. Pölten in Paris. | Foto: HTS St. Pölten
2

HTS ST. Pölten
„Bonjour Paris“ - St. Pöltner in Paris

Die Schüler des 5. Jahrgangs der HTS St. Pölten konnten gemeinsam mit ihren Begleitlehrern Michael Weleba und Alexandra Schrenk eine der schönsten Städte der Welt im Rahmen einer Kulturreise kennenlernen: Paris. ST. PÖLTEN. Die Tage in der Seine-Metropole hatten wieder einiges zu bieten: „Wir besichtigten natürlich die weltberühmten Sehenswürdigkeiten wie den Eiffelturm oder Notre Dame, flanierten auf den Champs-Elysées, genossen eine Bootsfahrt auf der Seine, sahen den Malern des...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
3. von rechts Emmaus Geschäftsführer Karl Langer, samt Küchenteam der Arbeiterkammer | Foto: emmaus

Emmaus St. Pölten
Erfolgreiche Kooperation gegen Lebensmittelverschwendung

Weltweit landen laut WWF rund ein Drittel aller erzeugten Lebensmittel in der Mülltonne, allein in Österreich werden aktuell jährlich 1 Million Tonnen Lebensmittel weggeschmissen. Der verschwenderische Umgang mit Nahrungsmitteln hat weitreichende negative Auswirkungen auf die Umwelt. ST. PÖLTEN. Um hier ein wichtiges Zeichen zu setzen und dem entgegenzuwirken, spendet die Arbeiterkammer Niederösterreich übriggebliebene Mahlzeiten aus der hauseigenen Betriebsküche an das Wohnheim Kalvarienberg...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Auch in diesem Schuljahr organisierten Lehrer und Schüler der EMS das Sozialprojekt „Blumen für Afrika“. | Foto: EMS Pyhra

Pyhra
Einzigartiges Sozialprojekt an der EMS

Auch in diesem Schuljahr organisierten Lehrer und Schüler der EMS das Sozialprojekt „Blumen für Afrika“. PYHRA. Mit dem Erlös aus dem Verkauf von schönen Blumensträußen, die unter Mitwirkung von Frau Theresia Kogler, einer gelernten Floristin, hergestellt wurden, erhalten Kinder in Nigeria eine fundierte Schulbildung, welche ihnen sonst nicht möglich wäre. Zusätzlich werden jährlich auch über Mag. Dr. Emeka Emekaroha, dem Gründer der One Heart Foundation und Priester der Pfarren Ober-Grafendorf...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Herstzeit ist Wanderzeit für die Mittelschule Tulln.  | Foto: MS Marc Aurel Tulln

Tulln
Die Mittelschule Marc Aurel machte die Herbstzeit zur Wanderzeit

TULLN. Herbstzeit ist Wanderzeit... diesem Motto folgten die SchülerInnen der 2a der MS Marc Aurel Tulln mit ihren Lehrerinnen Alexandra Pfeifer und Silvia Jilch schon einen Tag vor dem offiziellen Herbstbeginn und begaben sich auf Wanderschaft. Mit dem Zug kamen sie in Trasdorf an und wanderten über die Weinberge zur ersten Raststation bei der „Hiatahütt´n“. Hier passten vor Jahrzehnten die Hiata auf die kostbaren Trauben auf, damit sie nicht gestohlen wurden. Die Schülergruppe traf auch...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Tag der Offenen Tür der NAWI Mittelschule in Sieghartskirchen. | Foto: NAWI Mittelschule

Bezirk Tulln
Tag der offenen Tür der NAWI-Mittelschule Sieghartskirchen

Im Oktober 2022 findet der Tag der offenen Tür der NAWI-Mittelschule Sieghartskirchen statt. SIEGHARTSKIRCHEN. Am Donnerstag, dem 06.10.2022 wird von 16:00 – 19:00 Uhr ein Präsentationsabend der Schwerpunkte sowie ein Stationenbetrieb zum Mitmachen angeboten. Wenn auch Sie und Ihr Kind mehr über die Angebote und Möglichkeiten an der NAWI Mittelschule Sieghartskirchen erfahren möchten, können Sie sich unter www.nmssieghartskirchen.ac.at den Schulfilm ansehen.

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Bürgermeister Franz Dam übergibt Fahnenband an Obmann Helmut Dollinger. | Foto: Andreas Schlüsselberger
5

Bezirk Tulln
Hauptbezirkstreffen und 100 Jahre OV Absdorf gefeiert

ABSDORF. Das alljährliche Hauptbezirkstreffen fand dieses Mal in Absdorf statt, welches auch gleichzeitig ein Jubiläum, nämlich 100 Jahre OV Absdorf feierte. Im Pfarrgarten versammelten sich die teilnehmenden Ortsverbände und Ehrengäste, bevor es zeitgerecht in die Pfarrkirche zur heiligen Messe ging. Die Festmesse wurde von Kaplan Dr. Adrian Boboruta und Altpfarrer KR Roland Moser zelebriert. Im Zuge der Messe, wurden auch die Fahnenbänder geweiht und an die Fahnenträger der anwesenden...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger

Spielankündigung SCH Frauen
Matchday!

Am kommenden Sonntag bestreiten unsere Frauen das Heimspiel gegen St. Oswald südl. Walviertel. Wir hoffen auf zahlreichen Besuch, damit unsere SCH Ladys den nächsten Sieg einfahren können. Die Patronanz übernimmt dankender weise die Sparkasse Herzogenburg/Neulengbach und die Ballspende kommt von unsrem Hauptsponsor Modern Protect

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Thomas Navratil
Edon Kryeziu konnte in einen Betrieb schnuppern, um so einen Eindruck von den zukünftigen Herausforderungen im Beruf zu bekommen. | Foto: PTS Herzogenburg
8

Karriere mit Lehre
Durchstarten in der Polytechnischen Schule

Friseurin, KFZ-Techniker, Tischler und Co. – mithilfe der Polytechnischen Schule Herzogenburg kann man alle Berufe kennenlernen. HERZOGENBURG. Bei über 300 verschiedenen Berufen kann die Wahl auf den Richtigen schon mal schwer fallen. Zur Berufsvorbereitung kann man und als Entscheidungshelfer gibt es Polytechnische Schulen. Welche Berufe sind beliebt?"Zu Beginn des Schuljahres sind die klassischen Lehrberufe: Friseurin, Kosmetikerin bei den Schülerinnen und KFZ-Techniker, Tischler...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michelle Datzreiter
Eine Malakademie findet in Tulln statt. | Foto: photo-graphic-art.at

Tulln
Im Oktober startet die Malakademie in das neue Schuljahr

TULLN. Im Oktober beginnt bei der Malakademie NÖ am Standort Tulln das neue Schuljahr 2022/23. Bis zu 14 kunstinteressierte Jugendliche im Alter zwischen 12 und 19 Jahren haben dann wieder die Möglichkeit, ihr Talent unter der professionellen Betreuung auszubauen. Gemeinsam werden neue Maltechniken erlernt, Ausstellungen vorbereitet und dabei die individuellen Begabungen jedes einzelnen berücksichtigt. Im Vordergrund steht die Freude am kreativen Schaffen. Die Kosten für das gesamte Schuljahr...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Eine Katze musste gerettet werden. | Foto: FF Zwentendorf
5

Bezirk Tulln
Die Feuerwehr Zwentendorf rettete eingesperrte Katze

Am Abend des 26.09.2022 wurde die Feuerwehr Zwentendorf telefonisch zu einer Tierrettung in Zwentendorf alarmiert. Da noch einige Kameraden im Feuerwehrhaus mit den Aufbauarbeiten für die 40-Jahr-Feier der Feuerwehrjugend am Samstag beschäftigt waren, konnte das Rüstlöschfahrzeug innerhalb kürzerster Zeit voll besetzt zum Einsatz ausrücken. Vor Ort angekommen konnte folgende Lage festgesellt werden: Bei Bauarbeiten im 1. OG dürfte eine Katze in den geöffneten Boden hinein gekrabbelt sein....

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Am Gelände des Feuerwehr- und Sicherheitszentrum findet die Pilotübung statt. | Foto: Friedrich Ploiner junior

Tulln
Neue Technologien für Katastropheneinsatz in Pilotübung

Im Rahmen des EU Horizon 2020-Forschungsprojekts „Search and Rescue“ entwickeln die Johanniter neue Technologien für den Einsatz nach Großschadensereignissen oder Natur- und Umweltkatastrophen. Die Pilotübung findet von 30. September bis 1. Oktober im Feuerwehr- und Sicherheitszentrum in Tulln an der Donau statt. TULLN. Einsätze nach Natur- oder Großschadensereignissen wie Erdbeben oder Explosionen stellen die Einsatzkräfte vor große Herausforderungen. Nicht nur die Versorgung von Verletzten...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Kurator Christian Bauer freut sich über viele Besucher in Tulln.  | Foto: Victoria Edlinger

Tulln
Egon Schiele Museum geht mit viel Programm in den Schiele Herbst

TULLN. Wann immer Egon Schiele seine landschaftlichen Meisterwerke malte oder zeichnete, es waren Herbstlandschaften. Am 31. Oktober 1918 verstarb der Ausnahmekünstler viel zu jung an der Spanischen Grippe im Alter von nur 28 Jahren. Herbstzeit ist also Schiele-Zeit und so bietet das Egon Schiele Museum an der Donaulände in Tulln jede Menge Programm. Das Egon Schiele Museum nimmt an der ORF Langen Nacht der Museen teil. Am 1. Oktober 2022 von 18:00 bis 21:00 Uhr können Sie selbst unter der...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Fahndungserfolg nach Einbruch in Purkersdorf | Foto: Johanna Schweinester

Erfolg
Festnahme nach Keller- und Pkw-Einbruchsdiebstählen in NÖ

Ein 43-jähriger slowakischer Staatsbürger steht im dringenden Verdacht, in der Zeit von 16. bis 17. Juni 2022, in insgesamt drei Kellerabteile eines Mehrparteienhauses in Purkersdorf eingebrochen und diverse Gegenstände im Gesamtwert von etwa 9.000 Euro gestohlen zu haben. PURKERSDORF. Weiters soll er am 8. Juli 2022 in zwei in Wiener Neustadt abgestellte Pkws eingebrochen haben. Der Wert der gestohlenen Gegenstände beläuft sich auf rund 600 Euro. Beim Diebesgut handelt es sich unter anderem um...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Landesrat Martin Eichtinger gratuliert dem Siegerteam des Vorjahres: v.l.n.r.: Dario Hajdarevic (GF Autohaus Birngruber), Lukas Kurzreiter (Vize-Staatsmeister), Organisator Mario Jaglarz, Bgm. Peter Eisenschenk, Landesrat Martin Eichtinger, Andreas Freistetter (Präsident NÖ-Landarbeiterkammer), Staatsmeister Friedrich Melka, Hubert Klein (3. Platz) mit Kindern und Franz Gruber (GF DIE GARTEN TULLN). | Foto: „Natur im Garten“ / J. Ehn

Kürbisprämierung in Tulln
Der schwerste „Bluza“ auf der Garten Tulln

Landesrat Martin Eichtinger: „Heuer findet wieder ein großes Spektakel in der ‚Natur im Garten‘ Erlebniswelt am 1. Oktober statt. Im Vorjahr kamen mehr als 9 Tonnen Gemüse auf die Waage.“ TULLN. Herbstzeit ist Kürbiszeit. DIE GARTEN TULLN richtet einmal mehr die Österreichische Riesenkürbis-Staatsmeisterschaft am 1. Oktober aus. Ein gigantisches Wettmessen der größten Kürbisse des Landes ist ein Publikumsmagnet schlechthin. „Neben den größten Kürbissen des Landes werden auch wieder Riesengemüse...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: ASBÖ
6
  • 6. Juli 2024 um 18:00
  • Arbeiter-Samariter-Bund Gruppe Rabenstein - Pielachtal Rettungsdienst
  • Rabenstein an der Pielach

Einladung zum ASBÖ Sommerfest in Rabenstein

RABENSTEIN. Einladung zum ASBÖ Sommerfest in Rabenstein Der Arbeiter-Samariterbund Rabenstein lädt herzlich zum Sommerfest ein Datum: Samstag, 6. Juli 2024 Zeit: Ab 18 Uhr Ort: Arbeiter-Samariterbund Rabenstein, Mariazellerstr. 14, 3203 Rabenstein Freuen Sie sich auf: Spezialitäten vom Grill Ein reichhaltiges Salatbuffet Eine Weinbar mit erlesenen Weinen Wir freuen uns auf Ihr Kommen und ein fröhliches Beisammensein! Der Arbeiter-Samariterbund Rabenstein freut sich auf Ihr kommen.  Das könnte...

SchikK | Foto:  © SchikK
2
  • 6. Juli 2024 um 18:00
  • Schloßpark
  • Kirchberg an der Pielach

Austro-Pop Event im Schlosspark Kirchberg

KIRCHBERG. Am 6. Juli 2024 um 18:00 - 22:00 Uhr freuen Sie sich auf Musik im Schlosspark Kirchberg beim Kutur.Sommer 2024.  Spezialisiert auf die Musik und Hits von S.T.S steht die Band ZEIT4uns als sichere Bank auch für ihren Austro-Pop Event zur Verfügung. Die 4 Musiker interpretieren die genialen Texte von S.T.S in Kombination mit der wunderbaren, einprägsamen Musik - immer nahe am Original, aber doch mit einer Portion Eigenständigkeit und viel Energie. Als Support funigert SchikK: Fetter...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.