Beiträge zum Thema Zentralraum NÖ

Annemarie Ringelhofer, Eva Ganzberger, Sigrun Dietrich, Eva Pasching , Augustine Harrauer, Christine Schwarz, Christina Gunacker, Adelheid Vallaster, Renate Kranabetter, Karin Walter, Gertrude Rind, Manuela Kerndler, Martina Graf, Annemarie Grießler und Seminarbäuerin Sonja Willim. | Foto: Gesunde Gemeinde Wölbling

Gesunde Gemeinde-Brotbackkurs in Wölbling

WÖLBLING (pa). Da der erste im März so gut angekommen ist, sofort ausgebucht und eine Wiederholung gewünscht war, veranstaltete die Gesunde Gemeinde Wölbling erneut einen Brotbackkurs. Seminarbäuerin Sonja Willim von der Initiative „Tut gut!“ begeisterte wieder alle Teilnehmerinnen. Es wurden verschiedene Brote und Wecker sowie drei Aufstriche von den Hobbyköchinnen zubereitet. Diese wurden im Anschluss natürlich auch verkostet.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Ernst Gerhartl, Gottfried Krammel, Manuel Erber, Roswitha Hofirek-Duhs, Eva Woisetschläger, Franz Schweitzer, Peter Hießberger, Daniel Zimmel, Karin Gorenzel, Reinhold Tischer, Martin Jawurek und Franz Graf. | Foto: clipstogo.at
3

35. Friedens- und Gedenkmesse am Soldatenfriedhof Oberwölbling

OBERWÖLBLING (pa). Am Nationalfeiertag fand, wie jedes Jahr, am Soldatenfriedhof Oberwölbling eine würdig gestaltete Friedens- und Gedenkmesse statt. Pfarrer Marek Jurkiewicz zelebrierte die Messe. Gedacht wurde den gefallenen Soldaten und Opfern des Ersten und Zweiten Weltkrieges, die im Soldatenfriedhof Oberwölbling ihre letzte Ruhestätte gefunden haben. Bürgermeisterin Karin Gorenzel, Gemeinderätinnen und Gemeinderäte der Marktgemeinde Wölbling, Vertreter des Niederösterreichischen...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Jugendgemeinderat Patric Pipp mit Manuela Zischkin, Anna Keiblinger und Robert Denk. | Foto: VP Nußdorf

Junge VP-Gemeinderäte wollen Nußdorf zur Jugend-Partnergemeinde machen

NUßDORF OB DER TRAISEN (pa). Mit der Gemeinderatswahl 2015 ist neuer Wind in die Volkspartei Nußdorf gekommen. Drei junge Gemeinderäte unter 25 Jahren haben den Gemeinderat aufgemischt und mit vielen Ideen und neuen Projekte Schwung in die Politik gebracht. Seit März 2018 verstärkt mit Robert Denk ein weiterer junger Nußdorfer den Gemeinderat. Kinder und Jugendliche sind die Zukunft der Gemeinde „Wir haben in den vergangenen Jahren deutlich gemacht, dass uns die Jugend in der Gemeinde wichtig...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Landtagsabgeordneter Helmut Hofer-Gruber mit Landessprecherin Indra Collini und Landesgeschäftsführerin Kristina Janjic. | Foto: NEOS

NEOS treffen Bürgerinnen und Bürger zum lockeren Austausch in Herzogenburg

HERZOGENBURG (pa). Die NEOS rufen Herzogenburg und Umgebung auf, sich einzumischen. Mit der Aktion „Misch dich ein“ macht die pinke Landtagsfraktion nämlich auch im Bezirk St. Pölten Land Halt. Ziel ist es, den Bürgerinnen und Bürger aufzuzeigen, wie man in den Gemeinden aktiv werden kann. „Wir wollen den Menschen wieder das Zepter in die Hand geben und wissen, was gut läuft, aber auch wo es Probleme gibt. Vor allem in der Gemeindepolitik braucht es engagierte Menschen, die aufstehen und...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Vize-Bürgermeister Franz Hirschböck, Kommandant Franz Holzmann, Obmann-Stellvertreter und „Taufwein-Winzer“ Florian Diry, Obmann Bernhard Steyrer, Weinpate Bezirksfeuerwehr-Kommandant Georg Schröder, Bürgermeisterin Daniela Engelhart, Unterabschnitts-Kommandant Johann „Johnny“ Schuster und Pfarrer Leopold Klenkhart. | Foto: Higer
19

Weinsegnung mit Taufe des ersten Feuerwehrweines "HABT ACHTerl"

In einer würdigen Feier wurde der Weinjahrgang 2018 gesegnet und der erste Feuerwehrwein der Freiwilligen Feuerwehr Hain-Zagging auf den Namen "HABT ACHTerl" getauft. REGION. Rund zweihundert Interessierte nahmen an der diesjährigen Weinsegnung des Weinbauvereines Kuffern-Statzendorf gemeinsam mit der FF Hain-Zagging im Haus der Gemeinschaft in Kleinhain teil. Obmann Bernhard Steyrer begrüßte die vielen Ehren- und Festgäste, von denen einige sogar extra aus Salzburg angereist waren, und...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Die Bürgerliste MIT feierte Martini beim Gansl-Essen im Jägerwirt: Peter Tischer, Inge Offenberger, Hedwig Maissner, MIT-Obmann Rudolf Gerlach, MIT-Klubsprecherin Elisabeth Wegl, Martina Colle sowie Stadtrat a.D. Lukas Leitner. | Foto: Leitner

Traditionelles Ganslessen der Bürgerliste MIT

TRAISMAUER/GEMEINLEBARN (pa). Es gehört mittlerweile schon zur guten Tradition, dass der Gemeinderatsklub der Bürgerliste MIT alljährlich rund um Martini Freundinnen und Freunde und Unterstützerinnen und Unterstützer der Bürgerliste zu einem gemeinsamen Ganslessen einlädt - diesmal am Samstagabend zum Jägerwirt nach Gemeinlebarn. Anliegen der Bevölkerung stehen im Mittelpunkt MIT-Klubsprecherin Elisabeth Wegl zog dabei eine zufriedenstellende Bilanz zum bald zu Ende gehenden politischen Jahr...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Bürgermeister Franz Zwicker gibt sein Amt an Vizebürgermeister Christoph Artner ab. | Foto: Loiskandl

Bürgermeister Franz Zwicker legt Funktion zurück

Der Rücktritt erfolgt mit dem zwölften November 2018. Vizebürgermeister Christoph Artner soll Nachfolger werden. HERZOGENBURG. In einem Pressegespräch hat der Herzogenburger Bürgermeister Franz Zwicker heute seinen Rücktritt angekündigt. Zwicker begründet diese Entscheidung damit, dass er aus gesundheitlichen Gründen bei der nächsten Gemeinderatswahl nicht mehr angetreten wäre. „Mit meiner Entscheidung zum jetzigen Zeitpunkt hat ein neues Team die Möglichkeit, sich ausreichend einzuarbeiten.“...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Die Aktion gegen Umweltverschmutzung war äußerst erfolgreich. | Foto: Gusel
2

Umweltschutz
JVP-Umweltschutzaktion zeigt Wirkung

HERZOGENBURG. "Als ich im Frühling dieses Jahres zum ersten Mal in Herzogenburg meine Müllständer aufstellte, war zwar für Gesprächsstoff gesorgt, jedoch konnte damals noch nicht abgeschätzt werden, ob diese auch tatsächlich dafür sorgen können, das Müllaufkommen nachhaltig zu reduzieren.", erzählt Max Gusel, Jungpolitiker aus Herzogenburg, "Sechs Monate später kann gesagt werden: ja, es hat funktioniert." So war im Frühling innerhalb kürzester Zeit genug Müll gesammelt, um alle zehn...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
So funktioniert das "Nikolaus"-sein. | Foto: Wolfgang Zarl
7

Nikolaus-Schulung
Jetzt für den 19. November anmelden

BEZIRK TULLN / NÖ (pa). Wegen seiner Liebe zu den Kindern und seiner Hilfsbereitschaft ist der Heilige Nikolaus in den Familien, aber auch in Pfarrheimen, Kindergärten und anderen öffentlichen Räumen gerne gesehen. Die Katholische Jungschar bietet gemeinsam mit der Katholischen Männerbewegung am Montag, 19. November von 18 bis 21 Uhr eine Nikolausschulung in der Pfarre St. Pölten-Viehofen. An diesem Informationsabend bekommen alle Organisatoren einer Nikolausaktion und Nikolausdarsteller...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Antonia Koch und Anna Lederleitner sind stolz auf ihre handgefertigte Schmuckkollektion. | Foto: Agentur Spitzfindig

Schmuck
Junges Schmuckdesign in den alten Gemäuern von Schloss Walpersdorf

WALPERSDORF. Inspiriert durch ihre Leidenschaft für Reisen und Flohmärkte haben Antonia Koch und Anna Lederleitner ihre erste Schmuckserie entworfen und umgesetzt. Jedes Schmuckstück aus ihrer Werkstatt im Schloss Walpersdorf in Niederösterreich ist ein Unikat – von Hand von der 29-jährigen Goldschmiedin Antonia Koch gefertigt. Mit der neunzehnjährigen New Design University-Studentin Anna Lederleitner hat sie nun ein Start-up gegründet. Die beiden möchten Schmuckliebhaberinnen jeden Alters mit...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
„Mehlschwalben Nester“: Künstliche Mehlschwalben-Nester regen oft zum Bau natürlicher Nester an. | Foto: Norbert Teufelbauer
4

BirdLife informiert über Schutzmaßnahmen
Herbstputz am Schwalbennest

BEZIRK TULLN / Ö (pa). Der Abzug der heimischen Zugvögel geht dem Ende zu, auch die letzten Schwalben sind vor wenigen Tagen gen Süden abgezogen. Nun wird es Zeit, sich um Schutzmaßnahmen für die gefiederten Glücksbringer zu kümmern. Denn jeder Vogelfreund kann dazu beitragen, dass unsere Schwalben nicht in Wohnungsnot geraten! Unsere heimischen Schwalben sind Zugvögel, die die Wintermonate in Afrika verbringen. Kehren im Frühling rund 75.000 Rauchschwalben zu uns zurück, sind sie auf...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Erhard Busek und Gabriele Stowasser verliehen die Urkunden an Wolfgang Übl und Lukas Leitner. | Foto: Leitner

Traismaurer wurde zum "Senator" ernannt


Auszeichnung des Think Tanks "Senat der Wirtschaft" für Lukas Leitner und Wolfgang Übl.
 TRAISMAUER (pa). Eine besondere Auszeichnung erhielten die beiden geschäftsführenden Gesellschafter der Marketingagentur Cayenne, der Traismaurer Lukas Leitner und Wolfgang Übl: Sie wurden im Zuge einer Ehrungsfeier zum "Senator" im Senat der Wirtschaft ernannt. Die Berufungsurkunde zum Senator erhielten die beiden Gesellschafter aus den Händen des Präsidenten des Senats der Wirtschaft, Vizekanzler Erhard...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Der Traismaurer David Schreiber freut sich über den Sieg in der Kategorie "Business Porträt". | Foto: fotolois.com/Alois Spandl

2

Berufsfotografen-Award 2018
Traismaurer gehört zu den besten Berufsfotografen Niederösterreichs

TRAISMAUER (pa). Die Landesinnung der Berufsfotografen (Wirtschaftskammer Niederösterreich) veranstaltete Ende Oktober im WIFI St. Pölten mit dem Galaabend zum Niederösterreichischen Berufsfotografen-Award 2018 ein ganz besonderes Event für die Branche und kürte dabei die besten fotografischen Arbeiten in unterschiedlichen Kategorien.

 96 Teilnehmerinnen und Teilnehmer ließen sich diese Chance nicht entgehen und reichten insgesamt 1376 Arbeiten in zehn Kategorien ein, die von einer prominenten...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Bauernbund-Direktorin Klaudia Tanner, Wiens Ex-Bürgermeister Michael Häupl mit zwei weiteren Gästen der Projektpräsentation | Foto: Loiskandl
4

"Schau rein und huck di zuwa"

REGION. Gemeinsam mit den beiden Paten, dem ehemaligen Landeshauptmann Erwin Pröll und dem Wiener Ex-Bürgermeister Michael Häupl, mit insgesamt 23 teilnehmenden Heurigen-Betrieben des Vereines "Weinstraße & Tourismus Traisental-Donau", der Vize-Weinkönigin Melanie Moser und zahlreichen weiteren namhaften Gästen, darunter auch Bürgermeister Herbert Pfeffer und Bürgermeisterin Karin Gorenzel, wurde das Projekt "Schau rein und huck di zuwa" am sechsten November im Oberwölblinger Winzerhof Erber...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Alexander Simader (Obmann WWT), Sabine Anzeletti (HYPO NÖ), Bürgermeister Herbert Pfeffer (Stadtgemeinde Traismauer), Christine Rauter (HYPO NÖ) und Dieter Lutz (Vizepräsident WKNÖ) bei der neuen Werbetafel. | Foto: Stadtgemeinde Traismauer

CAMPUS 33 – Erweiterung des Wirtschaftsparks

TRAISMAUER (pa). Am Montag, den fünften November, wurde feierlich das neue und moderne Logo des „CAMPUS 33“ präsentiert und die neugestalteten Werbetafeln zur Vermarktung des Bauteil B des Wirtschaftsparks „CAMPUS 33“ veröffentlicht. Der neue Slogan zum Wirtschaftspark der Stadtgemeinde Traismauer lautet „CAMPUS 33 – Tradition trifft Innovation“. Ganz nach diesem Motto wird eine moderne und nachhaltige Infrastruktur geschaffen. Damit hat sich die Stadtgemeinde Traismauer als Ziel gesetzt,...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Die „Verlade-Mannschaft“ nach vollbrachter Arbeit: Josef Preßl, Franz Redlinghofer, Maria Brandl, Martin Hinterhofer, Claudia Brandl, Karl Hinterhofer und „Poldi“ Krumböck. | Foto: Higer

Hain: Enorme Menge bei 50. Kleidersammlung für Rumänien

HAIN. Zweimal im Jahr wird ein LKW der Firma Brandl-Transporte mit Kleidern, Spielsachen und gespendetem Material für den Kinder-, Schul-, Kranken- und Pflegebereich beladen und nach Rumänien gebracht. Das Betätigungsgebiet des Sozialprojektes liegt im Bereich von Oradea (Großwardein), Tasnad (Trestenburg) und Satu Mare (Satmar), wo sich im Lauf der Zeit die Schwerpunkte Gesundheitswesen und Schulwesen herauskristallisiert haben und diese Sachen gut gebraucht werden können. Das Projekt wird...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Eine männliche Leiche, die offensichtlich schon länger tot sein musste, wurde gefunden. | Foto: Einsatzdoku FF Hain-Zagging

Fensteröffnung - Toter in Kleinhain gefunden

HAIN-ZAGGING. Die Freiwillige Feuerwehr Hain-Zagging wurde am Abend des zweiten November um 17:33 Uhr zu einer Fensteröffnung gerufen, da ein Unfall befürchtet wurde. Im Auftrag und Beisein der Polizei Prinzersdorf öffnete die FF Hain-Zagging ein Fenster im ersten Stock einer Wohnhausanlage in Kleinhain, im Zuge dessen wurde eine männliche Leiche gefunden, die offensichtlich schon länger tot sein musste, Wohnungsnachbarn hatten die Polizei verständigt. Als Todesursache kann ein Sturz vermutet...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Erich Hauptmann (Wirtschaftsstadtrat), Walter Pernikl (Obmann Tourismusverein), Alexander Siedler (Obmann Bezirksweinbauverband), Melanie Moser (Vize-Weinkönigin), Christoph Artner (Vizebürgermeister) und Wolfgang Payrich (Obmann der Freunde des Traisentaler Weines). | Foto: Kopitz

Jungweinpräsentation im Stift Herzogenburg

HERZOGENBURG (pa). Wie jedes Jahr nutzten auch 2018 mehr als 250 Gäste die Gelegenheit auf einen ersten Schluck Jungwein und damit den Beginn eines neuen Weinjahrgangs. Mit der Ernte 2018 ging ein ungewöhnliches Weinjahr mit der frühesten Weinlese seit jeher und herrlichen Lesetagen im sonnig warmen Herbst zu Ende. Daher waren die auch heuer wieder zahlreich erschienenen Besucherinnen und Besucher der Jungweinpräsentation im Augustinussaal im Stift Herzogenburg umso gespannter auf diesen...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Schülerinnen und ein Schüler der Mittelschule Wölbling mit Franziska Simmer (ENU), Vizebürgermeister Reinhold Tischer, Energiebeauftragter Adi Mitterlehner und Direktorin Petra Schrott. | Foto: ENU

Energiesparen
In Wölbling starten die Energie-Checker

WÖLBLING (pa). Mit dem Auftakt zum diesjährigen Klimaschulenprojekt startet Wölbling gleichzeitig eine Energiesparinitiative in den Schulen. Unter der Leitung des neuen Energiebeauftragten Adi Mitterlehner wird nun sowohl in der Volksschule als auch in der Mittelschule nach zu hohen Energieverbräuchen gesucht. Das Projekt wird von der ENU, Niederösterreichs Energie- und Umweltagentur, unterstützt und Franziska Simmer durfte in der Mittelschule sowohl Schülerinnen und Schüler als auch Lehrkräfte...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Foto: Leitner
6

Allerheiligen in Traismauer

TRAISMAUER (pa). Am ersten November fanden in den Kirchen der Stadtgemeinde Traismauer die Festgottesdienste zu Allerheiligen statt. Um 10:30 Uhr trafen sich eine Abordnung der Freiwilligen Feuerwehr, die Stadtkapelle Traismauer, Vertreter der Polizeiinspektion, eine Abordnung des Kameradschaftsbundes sowie Vertreter des Traismaurer Gemeinderates bei der Stadtpfarrkirche, um beim Kriegerdenkmal gemeinsam ein Totengedenken durchzuführen und anschließend gemeinsam mit Stadtpfarrer Josef Seeanner...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Das LEADER-Management und politische Mitglieder der Generalversammlung des REV Donau NÖ-Mitte. | Foto: fischer-media

Generalversammlung der LEADER Donau NÖ-Mitte

LEADER Donau NÖ-Mitte setzt neue Meilensteine für eine zukunftsorientierte Entwicklung der Region. REGION (pa). Bei der Generalversammlung des aus 32 Gemeinden bestehenden LEADER Regionalentwicklungsvereins Donau NÖ-Mitte am 24. Oktober 2018 in Kirchberg am Wagram wurden nicht nur der erfolgreiche Jahresabschluss 2017 und die Budget-Prognose für die kommenden Jahre beschlossen, sondern auch zukunftsweisende Regionalideen und -projekte vorgestellt. Sandra Wels-Hiller vom Amt der NÖ...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Star Movie Geschäftsführer Hans-Peter Obermayr.  | Foto: Zeiler
39

Neues Kino in Tulln
Star Movie in Tulln: Blick hinter die Kulissen

TULLN. Am Leopoldi-Tag öffnet das neue Kino in Tulln das erste Mal seine Türen. Vorab jedoch gab es für die Bezirksblätter bereits die Möglichkeit, bei einer Baustellenbegehung (31. Oktober 2018) dabei zu sein. "Die Arbeiten laufen auf Hochtouren", sagt Star Movie Geschäftsführer Hans-Peter Obermayr. Zuerst gings in die einzelnen Kinosäle, dann wurde kurz mal auf jenen Sesseln Platz genommen, die schon in Reih und Glied befestigt wurden. Stiegen rauf und rechts und dort befindet sich die...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Richter Helmut Weichhart führte den Prozess am St. Pöltner Landesgericht. | Foto: Probst

Watsch'n-Vorwürfe brachten Mutter vor Gericht

REGION (ip). Abermals vertagt wurde in St. Pölten der Prozess gegen eine 37-jährige Frau aus dem Unteren Traisental, deren Kinder behaupten, mehrmals wöchentlich Ohrfeigen von ihr kassiert zu haben. Die Frau bekannte sich nicht schuldig und meinte zu den kontradiktatorischen Einvernahmen ihrer Sprösslinge: „Ich bin schockiert, mir fehlen die Worte!“ "Mit Kindern gefordert, aber nicht überfordert" „Ich war mit den Kindern gefordert, aber nicht überfordert“, erklärte die Beschuldigte gegenüber...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Foto: FF Stadt Tulln

Stadtfeuerwehr im Einsatz
PKW Bergung auf der S5

TULLN (pa). Am 28.10.2018 wurde die Stadtfeuerwehr Tulln um 09:05 Uhr zu einer Fahrzeugbergung nach einem Verkehrsunfall auf der Stockerauer Schnellstraße (S5) zwischen Tulln und Stockerau alarmiert. Die 34-Jährige Lenkerin eines BMW 430d Gran Coupé aus Traismauer war in Fahrtrichtung Wien unterwegs, als sie einen Kilometer nach der Anschlussstelle Tulln in einer Linkskurve, aus unbekannter Ursache auf der regennassen Fahrbahn, die Kontrolle über ihr Fahrzeug verlor. Das Fahrzeug geriet rechts...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.