zentrale

Beiträge zum Thema zentrale

Die neue Samariterbund-Zentrale wurde feierlich eröffnet. V.r.n.l: Franz Schnabl, Präsident des Samariterbund Österreich, Susanne Drapalik, Präsidentin Samariterbund Wien, Gesundheitsstadtrat Peter Hacker, Bezirksvorsteher Georg Papai (beide SPÖ), Rainer Gottwald, Leiter der Berufsrettung Wien, und Oliver Löhlein, Geschäftsführer des Samariterbund Wiens. | Foto: RMW/Luise Schmid
Video 28

Neueste Technik
Samariterbund eröffnet neue Zentrale in Florisdorf

Alles unter einem Dach befindet sich in der neuen Samariterbund-Zentrale im 21. Bezirk. Die Einrichtung bietet Platz für eine moderne Leitstelle, den Fuhrpark, eine Werkstätte, Essen auf Rädern und mehr.  WIEN/FLORIDSDORF. Eine neue Rettungszentrale des Samariterbunds Wien in der Petritschgasse soll Floridsdorf und die Donaustadt vermehrt unterstützen. Am Montag, 24. Juni, wurde das neue Gebäude zusammen von Gesundheitsstadtrat Peter Hacker, dem Floridsdorfer Bezirksvorsteher Georg Papai (beide...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Luise Schmid
Die neue Verwaltungszentrale nimmt den Platz des alten Glaspalasts ein, der vor drei Jahren abgerissen wurde. | Foto: Buwog/Stephan Huger
2

Ehemaliger Glaspalast
Die neue Buwog-Zentrale ist fertig

Drei Jahre nach dem Abriss des Glaspalasts ist die neue Buwog-Zentrale fertig und bereit für Mitarbeiter. INNERE STADT. Nach 25 Monaten Bauzeit musste der sogenannte Glaspalast beziehungsweise das ehemalige Rechenzentrum der Stadt Wien dem neuen Verwaltungszentrum der Buwog weichen. Dort ist jetzt auf rund 11.000 Quadratmetern und sieben Stockwerken Platz für 280 Mitarbeiter. Die ersten sind auch bereits in die neue Zentrale eingezogen – selbstverständlich unter strengen Hygienemaßnahmen. In...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Maximilian Spitzauer
Die historische Bankfiliale befindet sich am Graben 21. | Foto: Wikipedia

Ehemalige Erste Bank-Zentrale im Graben wird zum Hotel

Ein Jahr nach dem Auszug der Büromitarbeiter ist die Nachnutzung nun geklärt. INNERE STADT. Nach der Übersiedlung der Erste-Bank-Zentrale zum neuen Hauptbahnhof wurde für das Gebäude am Graben 21 eine neue Verwendung gesucht. Jetzt ist fix, dass aus der historischen Bankzentrale ein Hotel der 4-Sterne-Kategorie werden soll. Insgesamt 99 Zimmer sollen bis Mitte 2021 umgebaut und adaptiert werden. Die Erste-Bank-Filiale im Untergeschoß des Gebäudes bleibt erhalten. "Welcher Hotelbetreiber das...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.