Zeitung

Beiträge zum Thema Zeitung

Vor 50 Jahren im Schwarztaler Bezirksboten. | Foto: Santrucke
3

Historischer Zeitungsbericht
Die Täter waren Jugendliche aus Puchberg

Vor 50 Jahren am 25. April 1975 im Schwarzataler Bezirksboten. Anfang April verübten vorerst unbekannte Täter mehrere Einbrüche in das leerstehende Wohnhaus in Puchberg, Ziehrerweg 3 (...). Die Täter drangen gewaltsam in das Innere des Hauses und entwendeten daraus Bettwäsche, Steppdecken, Pölster, Wandschoner und einige Kleinigkeiten. Wert der gestohlenen Gegenstände zirka 5000 Schilling. Nun konnten die Täter ausgeforscht werden. Es handelt sich dabei um Franz A. (18), Ernst L. (15) und Franz...

Vor 50 Jahren in der Wochenzeitung Schwarzataler Bezirksbote. | Foto: Santrucek
3

Historischer Zeitungsbericht
Entflohener Häftling stahl zwei Fahrzeuge

Vor 50 Jahren am 18. April 1975 im Schwarzataler Bezirksboten.  Aus einem Grazer Gefangenenhaus ist der Steirer Rupert M. entsprungen. Der Bursch stahl einen Pkw, ließ unterwegs den Autostopper Günter E. zusteigen und fuhr in Richtung Wiener Neustadt. In der Nacht zum 10. April verschuldete M. in Seebenstein einen Verkehrsunfall. Der Pkw prallte gegen einen Zaun und wurde total beschädigt. Dabei zog sich Günter E. schwere Verletzungen zu. Dennoch gingen die beiden nach dem Unfall zu Fuß bis...

Kommentar über die Möglichkeit eines Mediums, etwas zu bewirken.
3

Bezirk Neunkirchen/Ternitz
Es ist schön, etwas Gutes tun zu können

Kommentar über die Möglichkeit eines Mediums, etwas zu bewirken. TERNITZ/BEZIRK. Es schmeichelt einem Reporter, wenn er hört, dass sein Beitrag in der Zeitung dazu beitragen konnte, reichlich Spenden aufzustellen. Das ist MeinBezirk mit dem Flohmarkt-Aufruf für das Tierschutzhaus gelungen (mehr dazu hier). Zur Erinnerung: die Heizung hatte den Geist aufgegeben, und die Reparatur verschlang 15.000 Euro. Schön, wenn MeinBezirk hier seinen Teil beitragen konnte. Vielleicht wollen auch Sie dem...

Vor 50 Jahren in der Wochenzeitung Schwarzataler Bezirksbote. | Foto: Santrucek
3

Historischer Zeitungsbericht
Gefährliche Drohung durch Mann aus Gloggnitz

Vor 50 Jahren am 11. April 1975 im Schwarzataler Bezirksboten. Der 40jährige Herbert W. aus Gloggnitz wurde vor kurzem im Kreisgericht Wiener Neustadt wegen gefährlicher Drohung zu einer Geldstrafe von 19.200 Schilling bedingt verurteilt. Der einschlägig vorbestrafte Angeklagte hatte am 27. Dezember 1974 in der Wohnung seiner von ihm geschiedenen Gattin die Frau und ihren Lebensgefährten, Anton J. (36) mit dem Umbringen bedroht, wobei er seiner Exgattin Schläge versetzte. Herbert W. nahm die...

Vor 50 Jahren im Schwarzataler Bezirksboten. | Foto: MeinBezirk
3

Historischer Zeitungsbericht
Pferd und Lkw kollidierten in Neunkirchen

Vor 50 Jahren am 31. Jänner 1975 im Schwarzataler Bezirksboten. NEUNKIRCHEN. Ein nicht alltäglicher Unfall ereignete sich Montag, 27. Jänner, gegen 17.15 Uhr auf der Neunkirchner Allee. Dabei wurde ein achtjähriger Schimmel im Wert von ungefähr 20.000 Schilling getötet. Zur angeführten Zeit fuhr der 42-jährige Stefan V. aus Wien mit einem Lkw auf der Neunkirchner Allee in Richtung Wiener Neustadt. Zu dem seltenen Unfall kam es nächst der Abzweigung nach Mollram. Pferd tot, Mann verletztGanz...

Foto: Santrucek
3

Schwarzataler Bezirksboten
Historischer Bericht - Handtaschenräuber gefaßt

Vor 50 Jahren am 24. Jänner 1975 im Schwarzataler Bezirksboten. NEUNKIRCHEN. Ein junger Pottschacher, der in Wiener Neustadt versuchte, einer Frau die Handtasche zu rauben, hatte Pech. Er wurde von einem Passanten gestellt. Nun wird sich der Bursch vor Gericht zu verantworten haben. Der 26jährige Fähnrich der Militärakademie Karl Fischer aus Wiener Neustadt beobachtete am 13. Jänner gegen 21.15 Uhr in der Fußgängerzone in Wiener Neustadt wie ein Unbekannter eine Frau niederstieß, ihr die...

Vor 50 Jahren im Schwarzataler Bezirksboten. | Foto: Santrucek
3

Historischer Zeitungsbericht
Autofahrer rammte Fußgängerin

Vor 50 Jahren am 29. November 1974 im Schwarzataler Bezirksboten. Zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem sich eine Frau erhebliche Verletzungen zuzog, kam es Freitag, den 22. November, in Schwarzau im Gebirge. An dem betreffenden Tag gegen 18.30 Uhr fuhr der 23jährige Helmut A. aus Schwarzau mit seinem Pkw durch den Ort. Infolge zu hoher Geschwindigkeit kam er plötzlich rechts von der Fahrbahn ab, fuhr auf einen Parkplatz und verriß schließlich den Wagen scharf nach links, um so zu...

3

Historischer Zeitungsbericht
Längere Militärzeit – Beinbruch

Vor 50 Jahren am 4. Oktober 1974 im Schwarzataler Bezirksboten. Oft sind es Lappalien, über die sich Menschen in den Haaren liegen. In manchen Fällen endet der Streit dann vor Gericht. Am 1. Juli dieses Jahres kam es in einem Gasthaus in Zöbern zwischen dem 60jährigen Josef N. und seinem Cousin, dem 55jährigen Johann N., beide aus Zöbern, zu einem Streit. Und zwar ging es dabei darum, wer von den beiden die längere Militärdienstzeit hinter sich habe. Als sich im Zuge des Streites herausstellte,...

3

Historischer Zeitungsbericht
Pkw schoß unter Lkw durch

Vor 50 Jahren am 6. September im Schwarzataler Bezirksboten. Auf der Kreuzung in Neusiedl am Steinfelde kam es zu einem Unfall, bei dem das Glück mitspielte, und daher kein Todesopfer zu beklagen war. Aus Richtung Bundesstraße 17 fuhr der Wiener Friedrich P. (63) am 2. September gegen 9.45 Uhr mit seinem Pkw in Richtung Sankt Egyden. An der Kreuzung mit der Blätterstraße beachtete er die Stopptafel nicht. Im selben Moment übersetzte, aus Richtung Neunkirchen kommend, ein Lkw, den der 22jährige...

3

Historischer Zeitungsbericht
Morddrohung an Ehepaar

Vor 50 Jahren am 23. August 1974 im Schwarzataler Bezirksboten. Der 33jährige Calisil N. aus Grafenbach hat am 6. und am 10. Juni den Eheleuten Josef und Erna G. in ihrem Wohnhaus in Grafenbach mit dem Umbringen gedroht. Nun hatte sich der schon Vorbestrafte am Mittwoch, den 14. August vor Landesgerichtsrat Dr. Schreiber und Staatsanwalt Doktor Schober wegen gefährlicher Drohung zu verantworten. Er wurde vor dem Kreisgericht Wiener Neustadt zu acht Monaten schwerem Kerker bedingt und zur...

3

Historischer Zeitungsbericht
BH Neunkirchen: Bombenalarm

Vor 50 Jahren am 9. August 1974 im Schwarzataler Bezirksboten. Einen unverantwortlichen Scherz erlaubte sich Donnerstag, den 1. August, ein anonymer Anrufer bei der Bezirkshauptmannschaft Neunkirchen. Die Telephonvermittlung erhielt um 8.30 Uhr einen Anruf mit der Drohung, daß die Bezirkshauptmannschaft um 9 Uhr in die Luft fliegen werde. Die Dame an der Vermittlungsstelle konnte dem Anrufer keine Frage mehr stellen, da dieser sofort wieder auflegte. Nach der Durchsuchung der Kanzleien...

 Stolz präsentieren die Kids ihre Zeitung und den Spendenscheck! | Foto: Mittelschule Schiblingkirchen
3

Scheiblingkirchen-Thernberg
"Crazy News" helfen der Kinderkrebshilfe

Klasse Aktion: Mittelschüler produzierten eine Schülerzeitung mit dem Titel "Crazy News" und spendeten den Verkaufserlös der Kinderkrebshilfe.  SCHEIBLINGKIRCHEN-THERNBERG. Ins Laufen kam das Projekt Schülerzeitung im Rahmen der Begabtenförderung. Schuldirektor Bernhard Brunner stolz: "Die Kinder erarbeiten neben dem Regelunterricht interessante Themen, erstellen ein Logo, führen Interviews und kreieren fleißig Texte. Den Verkaufserlös der Zeitungen spendeten die Jungjournalistinnen kürzlich...

3

Historischer Zeitungsbericht
Einbrecher stahl Damenwäsche

Vor 50 Jahren am 28. Juni 1974 im Schwarzataler Bezirksboten. Ein bislang unbekannter Mann verübte in der Nacht zum Sonntag, den 23. Mai, in das Damenmoden- und Wäschegeschäft Gazelle in Neunkirchen, Wiener Straße 10, einen Einbruch. Als sich der Täter bereits im Geschäftslokal befand, wurde er von einer Passantin gesehen, die sofort die Stadtpolizei Neunkirchen alarmierte. Dem Einbrecher gelang es aber, noch vor dem Eintreffen der Beamten zu fliehen. Wie die Erhebungen ergaben, dürfte es sich...

Redakteur Thomas Santrucek, Geschäftsstellenleiter Johannes Keinrath, Werbeberaterin Gertrude Peysteiner und Producerin Edina Besic. | Foto: Santrucek
2 4

15 Jahre RegionalMedien NÖ
Das sind die Menschen hinter der Zeitung

Inserate verkaufen, Inserate setzen, Zeitung schreiben – das alles geschieht im Büro in der Schwarzott-Straße 2a. NEUNKIRCHEN. Haben Sie sich schon einmal überlegt, wie eine Zeitung produziert wird? Dafür braucht es eine Reihe kreativer Köpfe. Die vier aus Neunkirchen Das Kernteam der RegionalMedien NÖ in Neunkirchen besteht aus Johannes Keinrath (Geschäftsstellenleiter, Werbeberatung), Gertrude Peysteiner (Werbeberatung), Edina Besic (Producer) und Thomas Santrucek (Redaktionsleitung). Der...

3

15 Jahre RegionalMedien NÖ
Zwischen Telefon und Werbekunden

Als Werbeberater bei den RegionalMedien NÖ ist man ständig unter Strom. BEZIRK. Johannes Keinrath ist seit knapp 13 Jahren fester Bestandteil des Neunkirchner RegionalMedien-Teams. Der Geschäftsstellenleiter steht ständig unter Strom, egal, ob er gerade E-Mails an Kunden verschickt, oder am Telefon neue Termine vereinbart. Nicht selten ergibt es sich, dass man im Doppelpack Verkauf-Redaktion bei Geschäftspartnern vorfährt, um den Mix aus Werbung und PR optimal zu klären.  "Ich liebe diesen Job,...

3

Historischer Zeitungsbericht
Gewehrkugel traf Schäferhund

Vor 50 Jahren am 10. Mai 1974 im Schwarzataler Bezirksboten. Begreifliche Empörung herrscht bei der Familie H. aus Neunkirchen (...), nachdem ihr Schäferhund von einem unbekannten Täter angeschossen wurde. Zu dem unverständlichen Vorfall kam es in den Vormittagsstunden des 1. Mai. Zu dieser Zeit befand sich das Tier auf dem eingezäunten Grundstück der Familie H. Plötzlich krachte ein Gewehrschuß. Gleich darauf stürmte das erschrockene Tier in die Küche und verkroch sich dort. Den...

3

Historischer Zeitungsbericht
Tobsuchtsanfall durch Alkohol

Vor 50 Jahren am 19. April 1974 im Schwarzataler Bezirksboten. Freitag, den 12. April, gegen 17.10 Uhr kam es zwischen dem 43jährigen Johannes F. aus Grünbach und seiner Gattin zu einem Streit. Dabei ging der stark alkoholisierte Mann gegen seine Frau tätlich vor. Johannes F. steigerte sich derart in Wut, daß er schließlich seine Frau an den Haaren packte und sie so zum Gendarmeriepostenkommando Puchberg schleppte. Dem Diensthabenden Beamten stieß er sein Opfer entgegen, wobei er gegen die...

3

Historischer Zeitungsbericht
Hirschkuh verschuldete Unfall

Vor 50 Jahren am 18. Jänner 1974 im Schwarzataler Bezirksboten. Weil er einem Hochwild ausweichen wollte, geriet der 53jährige Bezirksförster Hermann M. aus Enzenreith mit seinem VW ins Schleudern und prallte gegen einen Baum. Zu dem Unfall kam es Freitag, 11. Jänner, auf der Straße von Gutenstein nach Schwarzau im Gebirge. Es war gegen 19.30 Uhr, als Hermann M. auf der sogenannten Voiser Straße, die in die Höllental-Bundesstraße einmündet, mit seinem Pkw fuhr. Plötzlich übersetzte, knapp vor...

3

Aus dem Archiv – Nachricht aus Pottschach
In letzter Minute gerettet

Vor 50 Jahren am 4. Jänner 1974 im Schwarzataler Bezirksboten. Großes Glück hatte Konrad B. aus Pottschach (...) als er Freitag, den 28. Dezember, gegen 17 Uhr mit seinem Pkw Renault 4 in den Werkskanal stürzte. B. war gerade nach Hause gekommen und wollte mit dem Wagen in den Hof bei seinem Haus einfahren. Beim Reversieren stürzte das Fahrzeug über die Böschung des neben dem Haus vorbeiführenden Werkkanals und kam in diesem auf dem Dach zu liegen. Der Sohn des Verunglückten, der den Unfall...

3

Historischer Zeitungsbericht
Junges Mädchen überfallen

Vor 50 Jahren am 7. Dezember 1973 im Schwarzataler Bezirksboten. Noch sind die Erhebungen der Gendarmerie über einen Fall, der sich am 23. November zutrug, im Gange. An dem betreffenden Tag gegen 17.10 Uhr fuhr die 18jährige Waltraud B. aus Ternitz mit ihrem Fahrrad, von Neunkirchen kommend, auf der Bundesstraße 17 nach Ternitz. In Höhe des sogenannten Postmeisterwaldes erhielt sie plötzlich einen Schlag und stürzte daraufhin über die rechtsseitig befindliche zwei Meter hohe Straßenböschung....

3

Nasenbeinbruch nach Streit

Vor 50 Jahren am 28. September 1973 im Schwarzataler Bezirksboten. Zu einem Streit kam es in der Nacht zum Freitag, den 21. September, im Gasthaus Kroja in Neunkirchen. Einige Leute spielten dort Karten. Der 36jährige Ferdinand F. aus Neunkirchen gesellte sich zu ihnen und stänkerte einen der Kartenspieler, und zwar den 23jährigen Horst W. aus Neunkirchen an. Nachdem Ferdinand F. keine Ruhe gab, soll ihm Horst W. eine Ohrfeige gegeben haben. F. ergriff danach ein Weinglas und warf es seinem...

Foto: Markus Winkler/Unsplash
3

Grünbach am Schneeberg
Jugendliche Automatenplünderer

Vor 50 Jahren am 11. Mai 1973 im Schwarzataler Bezirksboten. In der Zeit vom 2. bis 4. Mai wurden in Grünbach, Oberhöflein, Unterhöflein und in Sooß (Bezirk Baden) Kaugummiautomaten aufgebrochen und das darin befindliche Geld sowie die Süßwaren gestohlen. Auch ein Zigarettenautomat in Winzendorf wurde von den Tätern geplündert. Die Höhe des Gesamtschadens beträgt zirka 7000 Schilling. Auf Grund der intensiven Erhebungen der Gendarmerie konnten nun die Täter ausgeforscht werden. Bei ihrer...

2

Unfall in Willendorf
Lkw von Schneebergbahn gerammt

Vor 50 Jahren am 22. September 1972 im Schwarzataler Bezirksboten. WILLENDORF. Innerhalb von ein paar Wochen ereignete sich auf dem unbeschrankten Bahnübergang der Schneebergbahn in Willendorf ein zweiter, schwerer Zusammenstoß zwischen einem Lkw und einer Diesellok. Mittwoch, den 13. September, gegen 10 Uhr 10 fuhr der Wiener Kraftfahrer Gerald S. (28) mit einem Lkw auf der Puchberger Bundesstraße durch Willendorf in Richtung Wiener Neustadt. Er passierte die Bahnübersetzung der...

Todesfall vor 50 Jahren
Junger Radrennfahrer verunglückt

Vor 50 Jahren am 8. September 1972 im Schwarzataler Bezirksboten. Ein verhängnisvoller Sturz bei einer Trainingsfahrt von Feistritz nach Kirchberg am Wechsel kostete dem jungen Rennfahrer des Arbö Neunkirchen Raimund Wolf (16) aus Feistritz am Wechsel das Leben. Raimund Wolf war ein begeisterter Radsportler. Schon mit 14 Jahren war er dem Arbö Neunkirchen beigetreten. Die Freude an diesem Sport war groß, und er trainierte, wann immer es seine Bäckerlehre zuließ. Kein Wunder, daß sich nun auch...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.