Zebrastreifen

Beiträge zum Thema Zebrastreifen

Symbolbild: Franz Neumayr

Salzburg: Auf Schutzweg niedergefahren

Am Mittwoch, 16.02.2011 um 18 Uhr, wurde ein 56-jähriger Kaufmann aus Salzburg auf einem Schutzweg von einem Auto erfasst und erlitt dabei Verletzungen unbestimmten Grades. Eine 40-jährige Angestellte fuhr mit ihrem PKW in der Michael-Walz-Gasse und wollte bei der Kreuzung zur Münchner Bundesstraße links abbiegen. Sie verringerte die Geschwindigkeit ihres Fahrzeugs. Im gleichem Moment wollte der 56-jährige Salzburger den Schutzweg über die Michael-Walz-Gasse in Richtung stadteinwärts...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Patricia Enengl

Fußgänger und Ampel!

Ich bin wirklich nicht der Langsamste aber manche Ampel sind da schon auf Rot bevor ich den Zebrastreifen überquert habe. Fußgänger mit Behinderung oder Ältere Menschen tun sich noch Schwerer beim überqueren. Schnee und Eis machen alles noch extremer. Ampel schalten einfach zu schnell um. Die Winter Verhältnisse machen mit Schnee und Eis den Übergang zu einen Spießrutenlauf. mfg Roland

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
Neben dem Tempolimit will die SPÖ unter Obmann Hubert Gabl auch einen Zebrastreifen quer zur Bahnhof-Zufahrt.
1

SP Pfaffenhofen will Autofahrer im Ort einbremsen!

Tempolimit von 40 km/h im Ortsgebiet und 30 km/h an Engstellen PFAFFENHOFEN (lage). „Nichts ist wichtiger als die Sicherheit unserer Gemeindebürger“ - unter diesem Motto legte die SPÖ Pfaffenhofen vorigen Mittwoch gleich zwei Anträge zum Thema Verkehrssicherheit dem Gemeinderat vor, ein dritter soll folgen. Die beiden Ersten wurden einstimmig dem Verkehrsausschuss weitergeleitet, wie SP-Obmann Hubert Gabl erfreut berichtet. Zum einen geht es um eine ortsübergreifende...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Zebra weg Kreisverkehr Rax
3

Sommertheater um Zebrastreifen?

In Jennersdorf wurden über Nacht von der zuständigen Straßenbauabteilung 7 Schutzwege „ausradiert“ Zu einem (sommerlichen?) Politstreit hat die Entfernung von sieben Zebrastreifen in Jennersdorf geführt. Rot und Schwarz schieben einander die Schuld zu. JENNERSDORF (kk). Auf Weisung des Amtes der Landesregierung wurden in den letzten Wochen die Schutzwege im Bezirk Jennersdorf auf ihre Sicherheit und gesetzliche Berechtigung überprüft. Das Ergebnis dieser Erhebung und die darauf folgende...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf
Die Kreuzung Karfreitsstraße / Paulitschstraße in Klagenfurt ist laut íAMTC die gefährlichste in ísterreich

Wie sicher sind "Schutz"wege?

Europaweit verunglücken jährlich etwa 8.000 Fußgänger tödlich, ein Viertel davon auf den sogenannten "Schutzwegen". In Österreich verunglückten im Jahr 2008 insgesamt 20 Fußgänger am Schutzweg tödlich, heuer sind es bereits 16. Um die Sicherheit auf europäischen Schutzwegen zu erheben und Verbesserungskriterien zu eruieren, startete der ÖAMTC im Rahmen der Eurotest-Reihe gemeinsam mit europäischen Schwesterclubsden europäischen Schutzwege-Test. 2009 wurden 310 Fußgängerübergänge in 31 Städten...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • MeinBezirk Kärnten
Hermann Föger, Miteinander für Silz | Foto: Foto: Archiv
2

Silz: Zebrastreifen weichen

Damit die Bushaltestellen beim Kirchplatz und bei der Zufahrt zum Bahhof weiterhin erhalten bleiben, müssen die Zebrastreifen in diesen Bereichen verlegt werden SILZ (mg). Gleich dreimal wurde der Silzer Bgm. Hermann Föger vom Land aufgefordert, die Zebrastreifen zu verlegen, da die beiden Bushaltestellen nicht den gesetzlichen Erfordernissen entsprechen. Bei den Alternativen, bauliche Maßnahme oder Auflassung der Bushaltestelle, entschied man sich die beiden Fußgängerübergänge zu verlegen....

  • Tirol
  • Imst
  • Bezirksblätter Imst

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.