Zaun

Beiträge zum Thema Zaun

Die Brocken trafen Heinz Luidold auf der Ferse und verfehlten seinen Kopf nur knapp. | Foto: Alexandra Goll
Aktion 18

Streit um Stützmauer in Zemling
Gesteinsbrocken fallen in Haushof

Stützmauer eines Grundstückes in Zemling wird brüchig und der öffentliche Wald und durchführende Weg drohen in den Hof des Grundstückes zu stürzen. Hauseigentümer soll für die Instandsetzung zahlen. ZEMLING. Heinz Luidold versteht die Welt nicht mehr. Er wohnt seit fast 24 Jahren in dem Haus in Zemling, an dessen Grundstück oberhalb ein öffentlicher Weg vorbeiführt. Gestützt wird der Hang von einer Stützmauer und einigen Nebengebäuden. Der Holzzaun entlang dem Weg sowie die Mauer ist mit den...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Bürgermeisterin Irene Gölles hat von ihrem Rathaus-Fenster einen guten Blick auf den Zustand des Silbersberg-Waldes. | Foto: Santrucek
Aktion 3

Gloggnitz
Lawinennetz soll Gloggnitzer Siedlung schützen

Ein Pilz setzt seit Jahren den Bäumen am Silbersberg zu. Dabei bilden die Bäume einen wichtigen Schutz für die Häuser vor Steinschlag. Nun soll ein Lawinennetz installiert werden. GLOGGNITZ. Das Problem des Kiefernsterbens am Silbersberg ist seit Jahren bekannt. Je mehr Bäume betroffen sind, desto heikler wird die Lage für die darunterliegende Siedlung und ihre 256 Bewohner. Denn, wie Bürgermeisterin Irene Gölles im BezirksBlätter-Gespräch erklärte: "Geht es um die Steinschlaggefahr für die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
v.l.n.r. Thomas Loicht, Angelika Beer, Michaela Praßl, Bürgermeister Bernhard Heinl, Bernhard Schnopp mit Kindern der Volksschule Michelhausen. | Foto: Marktgemeinde Michelhausen

Talentezentrum Michelhausen
Neuer Schulgartenzaun für sicheres Spielen

Der Schulgarten erhält einen neuen Zaun MICHELHAUSEN. Der neue Schulgarten im Talentezentrum Michelhausen wurde nun eingezäunt. Damit ist für die Kinder der Volksschule sowie der schulischen Nachmittagsbetreuung (SNMB) künftig ein unbeschwertes, vor allem aber sicheres Spielen möglich. Bereits vor längerem wurden Spielgeräte aufgestellt, eine Freiluftklasse errichtet und große Bäume als Schattenspender gepflanzt. Demnächst wird noch ein Geräteraum errichtet. Darüber hinaus wird die...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Der Parkplatz muss künftig umrundet werden. | Foto: Paulus A.
4

Schwechat
Zaun soll Kinder und Einsatzkräfte präventiv Schützen

Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu bauen. Um aber vorab bereits für Sicherheit zu sorgen, musste nun ein neuer Zaun um den Parkplatz her. SCHWECHAT/RANNERSDORF. Seit der Eröffnung der Volksschule Frauenfeld tummeln sich viele kleine Kinder, Eltern sowie andere Verkehrsteilnehmer rund um die Zufahrten. Direkt am Weg zur Schule führt auch ein Weg an der Einfahrt zum Feuerwehrparkplatz der Freiwilligen Feuerwehr Schwechat und Rannersdorf vorbei. Viele nutzen den Parkplatz als Abkürzung: "Im...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Oberstleutnant Thomas Binder (l.) und Kontrollinspektor Michael Heiling präsentieren die Pläne für den Umbau.
2

Jugendgefängnis: Die Mauer bröckelt

Die 800 Meter Mauer um die Justizanstalt Gerasdorf werden noch im Herbst saniert. Der Gesamtumbau rückt nach hinten. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Justizanstalt Gerasdorf für straffällige Jugendliche soll um rund 19 Millionen Euro modernisiert und erweitert werden (die Bezirksblätter berichteten). Nun verzögert sich das Projekt. Oberstleutnant Thomas Binder, Mediensprecher der JA Gerasdorf: "Weil das Bauvolumen so groß ist, dass die Ausschreibungsfristen entsprechend eingehalten werden müssen....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Schutz vor Keimen: Jeder Mitarbeiter in der Produktion muss bei Tann durch diese Hygieneschleuse. Zäune und Zutrittskontrollen schützen darüber hinaus vor ungebetenen Gästen.

St. Pölten: "Bunker" für unser Fleisch und Bier

Der Wunsch nach Sicherheit betrifft auch unsere Lebensmittel: So schützen sich Tann und Egger vor Sabotage-Akten. ST. PÖLTEN (jg). Die Besucher – allesamt Mitarbeiter von Spar – bekommen weiße Mäntel. Über ihre Schuhe müssen sie vorbereitete Plastiksäcke stülpen. Hauben sollen dafür sorgen, dass keine Haare herunterfallen, ehe es durch die Hygieneschleuse geht. Diese Maßnahmen bei Tann in St. Pölten sind Teil eines ausgeklügelten Konzepts, das dafür sorgen soll, dass keine Keime die Produktion...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
7

Ahorngasse: Widerstand der Siedler gegen SAG-Projekt

Den Anrainern wird der SAG Ternitz ein Zaun vor die Nase gesetzt. Die Siedler wehren sich. TERNITZ. Zwischen der B 17 und der Ahorngasse besitzt die Schwarzatal Gemeinnützige Wohnungs- u. Siedlungsanlagen-GmbH ein großes Grundstück. Laut SAG-Chefin Sabine Ramser hätten fremden Personen das Areal dazu genutzt, um hier ihren Grünschnitt und Abfall loszuwerden. Also beschloss die SAG Ternitz, das Areal zu umzäunen. Dass dafür ein ca. 300 Meter langer Asphaltstreifen (der nicht eigens als Gehsteig...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.