Zauberflöte für Kinder

Beiträge zum Thema Zauberflöte für Kinder

Tamara Jagersberger, Heinrich Schopf und Christian Edler und die mitspielenden Kinder
57

15 Kinder durften bei der Zauberflöte mitspielen

Stefan Gartner, Intendant des KlassikFestival Kirchstetten inszenierte mit dem Ensemble der „Kinderoper Papageno“ aus Wien die „Zauberflöte für Kinder“ im Maulpertsch-Saal des Schlosses. Die Ensemblemitglieder sind Absolventen des Konservatoriums und der Musikhochschule, die die traditionsreiche Wiener Opernkultur einem jungen Publikum zugänglich machen wollen. Die Titelfiguren, gesungen von Tamara Jagersberger (Sopran), Heinrich Schopf (Tenor) und Christian Edler (Bass) sangen nicht nur einige...

  • Mistelbach
  • Ilse Reitner
Jungmusiker des Jugendblasorchesters Mauer, gemeinsam mit ihren Begleitern, dem Ehepaar Stockinger und Cornelia Galander | Foto: privat

Mauers Jungmusiker bei einer besonderen Vorstellung in Wien

MAUER/WIEN. Einigen musikbegeisterten Jungmusikern des Jugendblasorchesters Mauer wurde die besondere Chance geboten, einer kindgerecht aufbereiteten Version Mozarts großartiger „Zauberflöte“ in der Wiener Staatsoper beizuwohnen und sowohl Motivation als auch Freude der grandios spielenden Solisten der Wiener Philharmoniker mit nachhause in den eigenen Probensaal zu nehmen.

  • Melk
  • Daniel Butter
Akyra Kral als Wächterin des Sonnentempels mit ihrem Papa
7

Zepter, Krönchen und Papageno-Masken in der Zauberbastelstube

Im Stiftsatelier stimmten sich zahlreiche Kinder mit Bastelarbeiten auf die „Zauberflöte für Kinder“ der operklosterneuburg ein. KLOSTERNEUBURG (am). Aufgeregt und mit Eifer wurde geschnitten, gemalt und geklebt. Zahlreiche Buben und Mädchen verkürzten ihre Vorfreude auf Papageno & Co indem sie goldene Zepter für die Wächter des Sonnentempels bastelten, die sie dann stolz präsentierten. Aber auch Krönchen für die Königin der Nacht und Vogelmasken, für alle die einmal Papageno oder Papagena...

  • Klosterneuburg
  • Andrea Mayrhofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.