Zahnarzt

Beiträge zum Thema Zahnarzt

In Tirol fehlen aktuell 54 Zahnärztinnen und -ärzte. Damit schneidet das Land im Österreichvergleich am schlechtesten ab. | Foto: Pixabay
2

Gesundheit
Zahnmedizinerinnen und -mediziner braucht das Land

Die Arbeiterkammer Tirol schlägt Alarm: Um die Zahngesundheit der Tirolerinnen und Tiroler steht es nicht gut. Zumindest was die Versorgungslage angeht. Im Land fehlen 54 Zahnmedizinerinnen und -mediziner. TIROL. Die Zahl der Wahlärztinnen und -ärzte steigt stetig an, in vielen Fachbereichen herrscht ein akuter Mangel an leistbarer Versorgung. Viele Leute überlegen es sich zweimal, ob sie denn wirklich zum Facharzt gehen und einen Haufen Geld zahlen, denn ein Kassenarzt ist oft nicht in der...

  • Tirol
  • MeinBezirk Tirol
Bis 2018 hätte die Quotenregelung dafür gesorgt, dass mindestens 75 Prozent der Studienwerber ein österreichisches Maturazeugnis vorweisen konnten, so die Liste Fritz. Nach der Aufhebung der Regelung verschob sich die Quote zu Ungunsten der heimischen Studierenden. | Foto: Pixabay/Caroline LM (Symbolbild)
2

Liste Fritz
Zu wenig Kassenzahnärzte in Tirol – Ruf nach Quotenregelung

Die zahnmedizinische Versorgung wäre in Tirol besorgniserregend, so die Liste Fritz. Grund sei unter anderem die Aufhebung der Quotenregelung beim Zahnmedizinstudium. Diese Quote solle nun wieder eingeführt werden, wenn es nach der Liste Fritz geht.  TIROL. Jede vierte Kassenstelle, für Zahnärzte ist inTirol unbesetzt. Laut Berechnungen der ÖGK sollen in den nächsten fünf Jahren zudem mehr als ein Viertel der Zahnärzte in Pension gehen. Es sieht als düster aus für die zahnärztliche Versorgung...

  • Tirol
  • MeinBezirk Tirol
Das AZW gratuliert den 54 Zahnarztassistentinnen herzlichst zum erfolgreichen Abschluss. | Foto: AZW
2

Ausbildung
54 neue Zahnarztassistentinnen für Tirol

Am letzten Tag im März, konnten 54 Absolventinnen ihren Abschluss der zahnärztlichen Assistentzausbildung abschließen.  TIROL. Die dreijährige Ausbildung wird in enger Kooperation mit der Zahnklinik, der Landeszahnärztekammer und den Tiroler ZahnärztInnen angeboten und erfreut sich seit Beginn an regem Interesse. Lehrgangsleitung Univ.-Prof.in DDr.in Ingrid Grunert, OMR DDr. Paul Hougnon, Präsident der Landeszahnärztekammer Tirol und AZW-Direktor Mag. Walter Draxl, MSc übernahmen es, den...

  • Tirol
  • MeinBezirk Tirol
Foto: © Tyrolia Verlag

BUCH TIPP: Klarissa von und zu Karies
Einblick in die Welt der Bakterien

Es gibt vielfältige gute Bakterien und weniger gute im Mund – diese zerstören die Zähne, indem sie Löcher im Zahnschmelz erzeugen. Dies führt zu der gefürchteten Karies – etwas, was jeder gerne vermeiden würde. Das Kinderbuch "Klarissa von und zu Karies" ist auch für Eltern lehrreich und widmet sich ganz der Entstehung von Karies und wie man dies am besten verhindert. Ein Thema, dem man Aufmerksamkeit schenken muss, sonst gibt's Schmerzen. Tyrolia Verlag, 26 Seiten, 16,95 € ISBN...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Honorarsätze müssten nachgeschärft werden und Job-Sharing-Modelle leichter ermöglich werden, so SPÖ-Fleischandler. | Foto: Pixabay/DarkoStojanovic (Symbolbild)

Zahnärztemangel
SPÖ Tirol fordert mehr Anreize für Kassenstellen

TIROL. Schon im vergangenen Jahr wurde durch die Tiroler Zahnärztekammer auf das Problem der unbesetzten Kassenarztstellen hingewiesen. Immer noch sind 50 Stellen unbesetzt, vor allem im Bezirk Schwaz gibt es eine große Lücke der zahnmedizinischen Versorgung. SPÖ-Fleischanderl und Lentsch fordern deswegen mehr Initiativen und Anreize, um die Versorgung für die TirolerInnen sicherzustellen.  "Teufelskreis des Gesundheitssystems"Für Fleischanderl ist klar, dass mit der aktuellen Situation der...

  • Tirol
  • MeinBezirk Tirol
Österreich würde der zahnmedizinische Nachwuchs "geraubt", klagt FPÖ-Ranzmaier.  | Foto:  oswaldoruiz/Autor (Symbolbild)

FPÖ Tirol
FPÖ sieht medizinische Versorgungssicherheit in Gefahr

TIROL. In den Augen des FPÖ-Europa- und Bildungssprechers LAbg. Ranzmair vernachlässigt die schwarz-grüne Bundesregierung die medizinische Versorgungssicherheit in Österreich. Grund dafür ist die im vergangenen Jahr ausgelaufene Quote beim Zahnmedizin-Studium, worüber sich auch die Zahnärztekammer lauthals beschwerte.  Zahnmedizinierquote gefordertWie es Ranzmaier erläutert, warnte die Zahnärztekammer schon im Oktober 2019 vor einer fehlenden Quote, doch die Bundesregierung, sowie die...

  • Tirol
  • MeinBezirk Tirol
Wir sind als ÖGK froh, einen ersten kleinen Beitrag zur Ausstattung mit Schutzmasken leisten zu können“, freut sich der Leiter der ÖGK Landesstelle Tirol, Dr. Arno Melitopulos-Daum.  | Foto: Andi Bruckner

Coronavirus
17.000 Schutzmasken für Tiroler Ärzte von ÖGK

TIROL. In Zeiten von Corona muss sich jeder Schützen und am besten daheim bleiben. Doch auch niedergelassene Vertragsärzte gehören zur unverzichtbaren Infrastruktur, denn andere Krankheiten machen wegen Corona keine Pause. Die Ärzte hatten bis jetzt kaum eigenes Schutzmaterial, dem kann die ÖGK nun aushelfen. Mit 17.000 Schutzmasken für Tiroler Ärzte möchte man einen wichtigen Beitrag leisten.  Masken werden ab nächster Woche verteiltDie Österreichische Gesundheitskasse ist bereits seit Wochen...

  • Tirol
  • MeinBezirk Tirol
Premiere: 36 frischgebackene ZahnarztassistentInnen zum Wohle der Tiroler Zahngesundheit | Foto: AZW/frischauf-bild
1

AbsolventInnen
36 strahlende ZahnarztassistentInnen

TIROL. Man kann gratulieren: 36 AbsolventInnen der zahnärztlichen Assistenzausbildung am AZW feierten ihren erfolgreichen Abschluss. Die AssistentInnen sind jetzt kompetente ExpertInnen wenn es um administrative Aufgaben sowie die Betreuung der Patienten vor und nach der zahnärztlichen Behandlung geht.  Nachwuchs bei der ZahnarztassistenzSie sind der erste Kontakt, wenn man eine Zahnarztpraxis betritt: die zahnärztlichen AssistentInnen. Administrative Aufgaben, Organisation des Praxisalltags...

  • Tirol
  • MeinBezirk Tirol
Neue Leistungen im Bereich der Zahngesundheit ab 1. Juli: TGKK-Obmann Werner Salzburger (re.) mit Dr. Arno Melitopulos. | Foto: TGKK

TGKK: Mehr Investition in Zahngesundheit der Tiroler

Die Tiroler Gebietskrankenkasse baut ihr Angebot im Bereich der Vorsorge aus. Diesmal geht es um die Mundhygiene für Kinder und Jugendliche. Ab dem 1. Juli 2018 können diese, einmal im Jahr eine professionelle Zahnreinigung in Anspruch nehmen. TIROL. Ganze drei Mio. Euro investiert die Tiroler Gebietskrankenkasse in die Zahngesundheit der Tiroler. So zum Beispiel bei der Mundhygiene: Wer zwischen 10 und 18 Jahre alt ist, kann sich auf Kosten der Gebietskrankenkasse einmal im Jahr die Zähne...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • MeinBezirk Tirol
Orangensaft ist für die Zähne leider nicht ganz so gesund. | Foto: Hemant / Fotolia

Zu viel Säure schadet den Zähnen

Der September ist der "Monat der Mundgesundheit" - und somit wird das ganze Land aufgerufen, sich wieder einmal näher mit den eigenen Zähnen zu befassen. Denn manche scheinbar gesunde Angewohnheiten sind für die Beißerchen gar nicht optimal. Dazu gehört beispielsweise der Trend, viel rohes Obst und Gemüse - zum Beispiel in Form von Mixgetränken - zu sich zu nehmen. Bitte nicht sofort putzen! Die rohe Kost beinhaltet viel Säure: Und diese entzieht dem Zahnschmelz Mineralstoffe. Bis das saure...

  • Marie-Thérèse Fleischer
Foto: ZOOM-Tirol
2

Wörgl: Brand in einer Zahnarztpraxis

WÖRGL. Am 15. April gegen 22:40 Uhr brach in einem Wohn- und Geschäftsgebäude in Wörgl, in einer Zahnarztpraxis aus bisher unbekannter Ursache ein Brand aus. Die Frewillige Feuerwehr Wörgl bekämpfte und löschte das Feuer mit 23 Mann und fünf Einsatzfahrzeugen. Es entstand großer Sachschaden. Personen wurden nicht verletzt. Weitere Ermittlungen zur Brandursache folgen im Laufe des Tages.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Alle sind glücklich über die Praxiseröffnung: Bgm. Hannes Juffinger in der Ordination von Dr. Elmar Bange mit den beiden Assistentinnen Magdalena Lamprecht (2.v.re.) und Petra Mairhofer (re.). | Foto: Eberharter

Naturheilkunde auch bei den Zähnen

Nach mehreren Anläufen von Seiten der Gemeinde ist es nun gelungen einen Zahnarzt für Thiersee zu bekommen. Egal ob auf schulmedizinische Art oder mit Naturheilkunde – Dr. Elmar Bange sorgt in jedem Fall dafür, dass die Zähne ihre Arbeit ohne Probleme erfüllen können. THIERSEE (be). „Es ist ein jahrzehntelanger Wunsch, wir hatten die Stelle auch schon mehrmals ausgeschrieben“, sagt Bgm. Hannes Juffinger bei der offiziellen Eröffnung der Zahnarztpraxis am Bäckenbichl. Ein oder zwei Bewerbungen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.